Ich habe da ein Problem bezüglich der Gründung meines Entwurfs zu einer Alpenhütte in den Bergen. Es soll in Stahlskelettbauweise entstehen. Die Geschossdecken sollen zwischengespannt sein und ohne Beton funktionieren, da eine zeitaufweniduge Montage vor Ort entfallen soll (modulare Bauweise ist bervorzugt). Sie tragen auch keine erheblich großen Lasten (2 ISO Container maßgleiche Räume). Daher möchte ich eine Stahlträgerdecke einsetzten, finde jedoch nur Exemplare mit ortseitig verwendeten Beton -. - Kann ja nicht sein, ich hatte auch schon etwas mit Rigipsplatten in Kombi mit Trapezwellblech gefunden, was für Geschossdecken sicher gut verwendbar ist, jedoch zur Gründung/Bodenaufbau zwecks Abdichtung gegen Feuchtigkeit von unten nicht ausreichen wird ...
Bitte nicht wundern, der Grundriss ist noch nicht fertig gezeichnet. Die Zwischengeschossdecken erstrecken sich über den Bereich, wo Dämmung in der Außenwand eingezeichnet ist.
Vielen Dank schon mal!