wir bauen zurzeit ein Einfamilienhaus.
Uns ist aufgefallen, dass sich die Deckenhöhe vom Bauvertrag etwas abweicht. Die Pläne sind gemäß Vertrag wesentliche Bestandteile.
Ich habe schon einige Beiträge über die DINAbk. 18202 gelesen (Toleranz bei Decken <3 m 16 mm).
Wir haben gemäß Vertrag eine Höhe von 2,49 m FFBAbk.. Nach Abzug der Toleranz 2,474 m. In einigen Bereichen des EGAbk. liegen wir etwas darüber 2,481 m und in manchen Bereichen des EG darunter 2,471 m.
Nachdem der Rohbau fertig war, hat der Bauleiter in einem Nebensatz erwähnt, dass die Architektin einen Fehler gemacht hat und die Deckenhöhe nun im allgemeinen 2 cm weniger beträgt. Es aber Aufgrund irgendwelcher Ziegelmaße etc. wohl gar nicht anders ginge ...
Wie sollen wir uns Idealerweise verhalten?
Vielen Dank für die Unterstützung!
Klaus M.