Hallo alle,
Wir renovieren ein altes Haus aus 1927 und haben bisher versucht soviel wie möglich vom alten Stil zu behalten. Jetzt kommt jedoch eine große Herausforderung - die Haustür. Ich habe mal ein Bild des Hauses angehangen mit einem Platzhalter für eine Tür. Wir haben uns zuerst eine "relativ" moderne Haustür ausgesucht, waren uns dann aber unsicher, ob diese für das Haus passend ist. Wir können und mit keiner Haustür anfreunden, die ähnlich wie beim Nachbarn aussieht. Habt Ihr hier noch ein paar Ideen, welchen Typ von Haustür man hier nehmen könnte? Unsere erste Vorstellung hierzu war eine Tür mit einem Glaseinsatz, unterteilt, asymetrisch zur vertikalen Mitte und einer Türstange. Die Farbe der Tür sollte weiß sein, da dieses zu den Farben des Hauses (Wir möchten es zartgelb streichen) passen würde.
Über Ideen bin ich mehr als dankbar!
Grüße, Jens
Qual der Haustürwahl, Ideen erwünscht
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Qual der Haustürwahl, Ideen erwünscht
-
Nur eine Meinung,
nur nach eigenem Geschmack: Mit "zartgelb" als Farbe wird der Kontrast zur anderen Haushälfte so groß, dass eine "passende" Tür zu nebenan sinnlos wird. Wenn das große Fenster im EGAbk. eine Unterteilung bzw. Sprossen wie oben hätte, wäre es noch klarer, weil dann der Bezug zum linken Teil noch deutlicher gebrochen wird.
Immer unter der (von mir nicht geteilten) Annahme, dass dieses Haus die Gelb/Ocker/Terrakotta-Seuche verträgt und ein Kontrastprogramm bei Doppelhäusern nichts ausmacht.
Insofern also egal nehmt was ihr wollt. Evtl. 1/3 Glaseinsatz und dabei die Form und Unterteilung der OGAbk.-Fenster aufnehmen. -
Sprossen
Danke für die Antwort, also das Fenster unten wird wie schon vermutet in zwei Flügel unterteilt mit einer Trennung im oberen Drittel). Welche Farbe wäre dann sonst zu empfehlen wenn nicht die gelbe Seuche?Es geht nunmehr auch weniger um den Bruch zwischen der anderen Doppelhaushälfte (Gauben werden bei uns vergrößert, WDVSAbk. = 20 cm, etc.) sondern nur um das Gesamtbild unseres Hauses. Wir haben hier mal eine Auswahl an Türen, wovon wir eigentlich eher zu den ersten links tendiert haben, stellt sich glaube ich aber Aufgrund des Designs als schwierig raus, richtig?
Grüße, Jens -
Nachtrag
Farben natürlich in weiß -
Hm,
weiter suchen würde ich da sagen :)
Persönlich mag ich es, wenn der Glasanteil nur dazu dient, den Besucher zu sehen, die Türen mit den Sprossenfenstern haben mir zu viel "Einblick" von außen. Das hängt aber von der Situation ab, ein abknickender Flur nach 1.5 m ist da wohl undramatischer als eine 8 m Sichtachse vom Eingang durch Wohnzimmer und Küche.
Ich denke, die lange Griffstange macht viel aus bei dem Gesamteindruck "zu modern", versucht"s mal mit einem simplen Knauf oder kurzer Stange. Versucht außerdem mal, die Proportionen (Verhältnis Höhe/Breite/Aufteilung) des kleinen EGAbk.-Fensters auf den Glasanteil dieser Tür anzuwenden. Ist natürlich alles schönes Wunschdenken, wenn das Budget Beschränkung auf die Standardmodelle erfordert und der Hersteller/Anbieter keine Änderungen vorsieht. Übrigens, nach einem Jahr "seht" Ihr die Tür sowieso nicht mehr, man gewöhnt sich sehr schnell dran :)
Hausfarbe: z.B. GrauGrün, jedenfalls was Dunkleres, dann aber die Simse/Verzierungen/Laibungen weiß
Aber Ihr müsst mit dem Ergebnis leben, ist alles Geschmackssache ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Idee, Qual". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Die Wood-Lounge wurde im Jahr 2007 gegründet. Unsere Grundidee ist, dem Kunden stilvolle Einrichtungsmöglichkeiten für den Innen- und Außenbereich auf …
- … eine neue Art und Weise zu präsentieren.Um diese Idee in die Tat umzusetzen, entschlossen wir uns, eine ehemalige Schmiedehalle aus dem Jahr 1936 rundum zu restaurieren. Der Umbau war mit sehr viel Mühe und Arbeit verbunden - aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Seit Mitte April 2008 werden Qualitätsprodukte namhafter Hersteller für den Innen- und Außenbereich auf einer …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … eine Vielzahl von Optionen für Farben, Formen und Designs, um kreative Ideen umzusetzen. …
- … Fachwissen, die Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um Fliesenarbeiten präzise und qualitativ hochwertig auszuführen. Dies gewährleistet eine langlebige und ästhetisch ansprechende Installation. …
- … hochwertige Arbeit aus, die auf Präzision und Expertise basiert. Unsere hochqualifizierten Handwerker verfügen über langjährige Erfahrung und handwerkliche Fähigkeiten, um sicherzustellen, …
- … Fliesenleger sind wir stolz darauf, wettbewerbsfähige Preise anzubieten, ohne dabei an Qualität zu sparen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um …
- … <strong>Höchste Qualität in der Arbeitsausführung:</strong> Qualität ist unser oberstes Gebot. …
- … Materialien, um sicherzustellen, dass jedes Projekt, das wir durchführen, den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Unser Engagement für Qualität zeigt sich in jedem …
- … uns verlassen, um Ihr Projekt termingerecht abzuschließen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Problem mit Warmwasser bei Wärmepumpe
- … alles noch mal ansehen. Wenn vorher trotzdem noch jemand eine gute Idee zur Lösung des Problems hat, freue mich riesig! …
- … Selbstverständlich ist die Idee der Frischwassersysteme gerade bei Wärmepumpenanlagen (= WP) die bestmögliche Art der …
- … gehören Sie auch zu denen, die sich in der Wärmepumpemtechnik weiterqualifizierrt haben. Dies ist jedoch nicht allgemeine Grundlage von Heizungsbauern! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Heizlast und Preis
- … persönlich kein besonderes Forum. Zwar ist relativ viel Traffic, aber die Qualität der Beiträge schwankt enorm. Die Tatsache, dass man dort auch …
- … es derzeit nicht für Anlagen < 15 kW. Aber es gibt Ideen, diese Aufgrund der aktuellen Feinstaubdiskussion auch für Pelletskessel kleinerer Leistung …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe möglich?
- … das Versotten des Brunnens zu verhindern, oder gibt es noch andere Ideen, was ich mit dem Wasser anstellen kann, außer es in …
- … 2.) wasserqualität …
- … schlechte wasserqualität kann auch die Anlage angreifen. erkundigen sie sich zuvor bei …
- … wp-Herstellern nach den Voraussetzungen (es gibt verschiedene Qualitäten der plattentauscher, früher Kupfer, heute Edelstahl in verschiedenen Legierungen mit unterschiedlichen Beanspruchungsmöglichkeiten) und lassen sie das Wasser gegebenefalls analysieren. …
- … 2.) Wasserqualität …
- … schlechte Wasserqualität kann auch die Anlage angreifen. erkundigen sie sich zuvor bei …
- … wp-Herstellern nach den Voraussetzungen (es gibt verschiedene Qualitäten der plattentauscher, früher Kupfer, heute Edelstahl in verschiedenen Legierungen mit unterschiedlichen Beanspruchungsmöglichkeiten) und lassen sie das Wasser gegebenefalls analysieren. …
- … die Anlage wartungsfrei, und Wasserqualität ist egal. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Idee, Qual" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Idee, Qual" oder verwandten Themen zu finden.