Liebe Forumsmitglieder,
mein Name ist Andi und ich arbeite in Kabul. Vor 7 Monaten bin ich in ein neu gebautes Haus zur Miete eingezogen.
Es ist ein 5 stöckiges Haus, in dem sich 5 Wohnungen befinden (a 100 m²) und eine Wohnung mit 200 m².
Ich lebe im Erdgeschoss. Sorgen machen mir Risse in den Wänden. (siehe Fotos). Die sind überall. Am Türrahmen, in den Innenwänden (komischer Weise nicht in einer Außenwand), im Boden, in der Küche etc.
An einer Innenwand sind die Risse sogar von beiden Seiten aus gleich und sehr tief.
Ich habe keine Lust irgendwann unter dem Haus begraben zu sein. Gerade wenn man sich der afghanischen Bauweise bewusst ist.
Bitte schauen Sie sich die Fotos an. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar. Ich kann hier in Afghanistan keinen "Fachleuten" vertrauen.
10000 Dank!
Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Bin in Afghanistan - Risse im Haus - Hilfe
-
Bilder nicht sichtbar?
Hallo,
die Bilder die ich mit hochgeladen habe sind nicht sichtbar. Gerne lade ich die noch einmal hoch. Falls es dieses Mal nicht klappt kann ich die gerne via E-Mail verschicken.
Danke! -
Setzungsrisse
Vermutlich sind nur Streifenfundamente auf ungenügend verdichtetem Boden errichtet.
So besteht erst mal keine Gefahr, erst wenn sich tragende Wände verschieben.
Die Fundamente sind zu schwach für ein 5-stöckiges Haus.
In Kabul muss man damit leben.
Gruß -
Nur in Innenwände
Lieber Herr Klaus,
vielen Dank!
Also gehe ich mal davon aus, dass diese Innenwände keine tragenden Wände sind. Verschoben hat sich allerdings keine Wand.
Ich hatte nur ein wenig Angst, da diese Risse immer größer wurden und es hier doch oft kleine Beben gibt.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß
Andi
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Haus, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … WU= Wasserundurchlässiger Beton dieses ist eine durchaus preiswerte Maßnahmen die Wasserdiffusion einigermaßen vermindert. …
- … Gegen Risse, Brüche oder …
- … Viele Hausbesitzer, Architekten und Behördenvertreter stehen vor der Frage, welches Verfahren ge-gen …
- … damit auch der fachlich in der Elektrophysik nicht so gut ausgebil-dete Hausbesitzer versteht, um was es geht, und selbst entscheiden kann, auf …
- … von über 60 Volt kompensiert werden könnte. Es kann jetzt durchaus diskutiert werden, ob nun 30 oder 90 Volt rich-tig sind. Auch …
- … auf, dass diese Firmen schon wissen, was sie tun. Für den Hausbesitzer wird es je-doch problematisch, wenn er auf solche Verfahren hereinfällt. …
- … 3.1 Erschütterungen, Setzungen und Rissbildung …
- … weniger waren, werden mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse …
- … 3.3 Risse im Gebäude …
- … Es soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass selbst kleine Risse an einem Gebäude sicherlich einen Schaden (Mangel) darstellen, jedoch …
- … Häuser genauer inspi-ziert, wird auf der Such nach kleinen Spalten und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe …
- … sind Risse immer sichtbar. …
- … Wenn Sie mit Anbietern darüber diskutieren, welche Verfahren sicher sind, werden Sie schnell fest-stellen, dass die Argumente dieser Anbieter meistens darauf abzielen, nur ihre Verfahren seien gut, während sie alle anderen Verfahren und Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- … oder eine Querschnittsabdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk herzustellen oder den Hausschwammschaden zu beseitigen? …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Ein nicht oder nicht ausreichend tragfähiger Untergrund führt unweigerlich zu Rissen im gesamten Bauwerk. Beachten Sie auch, dass bindiger Boden (Lehm …
- … Der selbe Effekt tritt bei Gebäuden auf, die erst vollständig abgerissen werden (auch die Fundamente) und anschließend das neue Gebäude teilweise …
- … Dieser Fall tritt häufiger bei alten Einfamilienhäusern auf, wo das alte Haus baufällig ist und abgerissen wird und das neue Haus …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Optimierung von Grundrissen …
- … Schmiedhaus …
- … Rudelzhausen …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Haus, Riss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Haus, Riss" oder verwandten Themen zu finden.