Ich bin mir nicht sicher ob mein Kellergeschoss ein Vollgeschoss ist oder nicht. Ich habe zum besseren Verständnis ein Bild mit hochgeladen.
"Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen. [ ... ]Die im Mittel
gemessene Geländeoberfläche ergibt sich aus dem arithmetischen Mittel der Höhenlage der Geländeoberfläche an den Gebäudeecken. "
An eine bestehende Doppelhaushälfte soll ein Anbau angeordnet werden. Die Doppelhaushälfte ragt vorne 50 cm und hinten 2,10 aus dem Erdreich raus, mach ein Mittel von 1,30 m, d.h. kein Vollgeschoss im Bestand.
Der Anbau soll wie in Variante 1 dargestellt angebaut werden Der Anbau befindet sich hinten zum Keller raus, oben drauf soll eine Terrasse oder Wintergarten auf Höhe des EGs kommen. Ich bin mir nicht sicher, würde aber die LBOAbk. so auslegen, dass ich alle Ecken (also da wo ich nen Pfeil hingemalt habe) zum Mittel hinzunehmen muss. Damit komm ich auf ein Mittel von 1,70 m, d.h. Vollgeschoss mit Anbau.
Mache ich den Anbau wie in Variante 2 ergibt sich wieder ein Mittel von 1,30 m, d.h. kein Vollgeschoss, obwohl der Anbau größer ist, wie in Variante 1.
Können Sie mir sagen ob ich die LBO so richtig ausgelegt habe? Dies bedeutet für mich, dass ich den Anbau gemäß Variante 2 planen muss, damit mein KG nicht zum Vollgeschoss wird. Gemäß Bebauungsplan ist nur ein Vollgeschoss zugelassen.
Vielen Dank schon jetzt für Ihre Hilfe.
Kellergeschoss Vollgeschossberechnung nach LBO BW
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Kellergeschoss Vollgeschossberechnung nach LBO BW
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kellergeschoss, LBO". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
- BAU-Forum - Holzbau - Qualität und Kosten für folgendes Angebot OK?
- BAU-Forum - Innenwände - Brand- und Schallschutz (Brandschutz, Schallschutz) im Wohnhaus mit drei Wohneinheiten
- BAU-Forum - Keller - Quasi Trockener Kellerraum: Ziegelboden ausgleichen, wie?
- … Quasi Trockener Kellerraum: Ziegelboden ausgleichen, wie? …
- … 1) Könnte man die Trockenschüttung direkt auf den Ziegelboden geben oder muss eine Folie darunter? …
- … zur Wand gelassen werden? In unserer Reihe sind übrigens viele Semi- Kellergeschosse dieser Art komplett in Wohnraum umgewandelt, inkl. Vollbädern, etc., ohne dass …
- BAU-Forum - Keller - bodengutachten: weiße Wanne ja oder nein
- BAU-Forum - Neubau - Höhenlage Neubau Nachbar
- … Er hat zum Teil schon Füllboden einbringen lassen und hat dabei erwähnt, er wolle möglichst hoch …
- … bauen. Deswegen will er den Füllboden so hoch einbringen, sodass er 1 m (!) und höher mit seinem Fußboden über Straßenniveau liegt. Wir haben nun Angst, dass er uns die Sonne nimmt, denn sein Grundstück liegt südlich neben unser. Wir haben deswegen mal in den Bebauungsplan geschaut und festgestellt, dass die Oberkante des EGAbk. nicht mehr als 0,5 m über OK fertiger Straße liegen darf. …
- … Lt. Planung im Bauantrag OKFB EG ca. 30 cm über OK Straße (mittig), in Ausführung OKFB EG ca. 110 cm über OK Straße, da der Kanal so hoch liege so die Aussage des Bauherren. Das Bauamt hat das allerdings nur durch einen Tipp registriert, Kellergeschoss (ohne Decke) stand schon - Baustopp angeordnet. Ab hier sollte …
- BAU-Forum - Neubau - Lichte Raumhöhe
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Nachbarschaftsrecht bei Neubau
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Sonderanlagen
- … Doppelboden …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Ausbau-Arbeiten
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kellergeschoss, LBO" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kellergeschoss, LBO" oder verwandten Themen zu finden.