Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Traufhöhe

Traufhöhe bei Staffelgeschoss, das nicht Vollgeschoss ist
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Traufhöhe bei Staffelgeschoss, das nicht Vollgeschoss ist

Hallo!
Ich habe eine Frage zur Traufhöhe. Wie wird die Traufhöhe in folgendem Fall gemessen:
Unten ein Vollgeschoss, darauf ein Staffelgeschoss, das KEIN Vollgeschoss ist.
Ist die Traufhöhe:
  1. die Oberkante des Vollgeschosses?
  2. oder der (gedachte) Schnittpunkt zwischen
  • der Verlängerung der Außenwand des Vollgeschosses nach oben und
  • der Verlängerung des Daches nach schräg unten?

Hängt das auch von der Form des Daches ab, also ob Flachdach oder geneigt?
Wir liegen etwas im Streit mit dem Bauamt, deshalb wäre ich dankbar, wenn Sie mir auch eine Quelle (Gesetz oder Verordnung oder was auch immer) nennen könnten, die ich dort zitieren kann.
(Es geht um Hessen, falls das wichtig ist ...)
Vielen Dank für Ihre Mühe,
Irene

  • Name:
  • Irene
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufhöhe, Vollgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufhöhe, Vollgeschoss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufhöhe, Vollgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.