Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: streichen

Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?

Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, ein Dachgeschoss auszubauen/vergrößern.
Mittlerweile sind alle Auflagen erfüllt bis auf eine Brandschutz Auflage.
Untere Wohnung hat auf einer Länge von 10 m  -  3 riesige Fenster.
Darüber liegt ein Stahlträger (Fenster sind eingeschäumt und mit Träger teilw. verschweißt).
Die Wohnung oberhalb wird nun ausgebaut und erhält eine Dachterrasse.
Nun wird verlangt, das der Stahlträger über den Fenstern einen Brandschutz F30 erhält. Theoretisch kann dies ja mit einer Brandschutzfarbe erfolgen.
Problem:
Zwischen Stahlträger und Fenster sind nur 1,5 cm Platz und dieser Bereich ist ausgeschäumt. Hier kann man wahrscheinlich nicht mit einer Brandschutzfarbe arbeiten.
Nun endlich zur Frage:
Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Träger den Anforderungen anzupassen (z.B. Träger streichen und die Zwischenräume mit Silikon ausschäumen) ohne die gesamte Fensterfront auszubauen (wie gesagt. Es wären 10 m Fenster und Rahmen)?
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas
  • Name:
  • Andreas
  1. Es gibt

    spezielle Brandschutzschäume
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlträger, Brandschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen  -  Kostenschätzung  -  wie?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10957: Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbalkendecke aus dem Jahre 1800! Sanierungsfähig?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hohlraumdecke --- Günstigere Fertigecken-Alternative gesucht
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Brandschutzanstrich
  8. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stahlträger verkleiden mit rigidur  -  wer hat Tipps? +dringend+
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlträger, Brandschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlträger, Brandschutz" oder verwandten Themen zu finden.