Hallo zusammen,
wir sind gerade dabei, ein Dachgeschoss auszubauen/vergrößern.
Mittlerweile sind alle Auflagen erfüllt bis auf eine Brandschutz Auflage.
Untere Wohnung hat auf einer Länge von 10 m - 3 riesige Fenster.
Darüber liegt ein Stahlträger (Fenster sind eingeschäumt und mit Träger teilw. verschweißt).
Die Wohnung oberhalb wird nun ausgebaut und erhält eine Dachterrasse.
Nun wird verlangt, das der Stahlträger über den Fenstern einen Brandschutz F30 erhält. Theoretisch kann dies ja mit einer Brandschutzfarbe erfolgen.
Problem:
Zwischen Stahlträger und Fenster sind nur 1,5 cm Platz und dieser Bereich ist ausgeschäumt. Hier kann man wahrscheinlich nicht mit einer Brandschutzfarbe arbeiten.
Nun endlich zur Frage:
Gibt es noch eine Möglichkeit, diesen Träger den Anforderungen anzupassen (z.B. Träger streichen und die Zwischenräume mit Silikon ausschäumen) ohne die gesamte Fensterfront auszubauen (wie gesagt. Es wären 10 m Fenster und Rahmen)?
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Andreas
Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Stahlträger, Brandschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen - Kostenschätzung - wie?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10957: Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen?
- … Brandschutz für Stahlträger ohne diesen auszubauen? …
- … Mittlerweile sind alle Auflagen erfüllt bis auf eine Brandschutz Auflage. …
- … Darüber liegt ein Stahlträger (Fenster sind eingeschäumt und mit Träger teilw. verschweißt). …
- … Nun wird verlangt, das der Stahlträger über den Fenstern einen Brandschutz F30 erhält. Theoretisch kann dies …
- … ja mit einer Brandschutzfarbe erfolgen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Dimensionierung Stahlträger als Unterzug
- … Dimensionierung Stahlträger als Unterzug …
- … in unserer Garage (6x6 m) steht in der Mitte eine Stütze, welche wir gern weg machen und durch einen Stahlträger ersetzen würden. …
- … Meine Frage ist jetzt, welche Last auf dem Stahlträger liegt und welche Dimension er haben müsste. Ich könnte an einen …
- … Stahlträger als Unterzug …
- … Hallo Herr Hunziger, das mit dem Brandschutz ist ... …
- … das mit dem Brandschutz ist …
- … Rigips abgehangen. F90 könnte man doch mit feuerfestem Rigips unterhalb des Stahlträgers realisieren. …
- … ersetzt wird, addiert sich zur Durchbiegung der Decke die Durchbiegung des Stahlträgers. …
- … Bemessung des Stahlträgers …
- … Also wenn hier jemand einen Stahlträger empfiehlt und Sie den einbauen und es daraufhin zum Schaden kommt …
- … Hallo Herr Hunziger, das mit dem Brandschutz ist ... …
- … das mit dem Brandschutz ist ein …
- … Rigips abgehangen. F90 könnte man doch mit feuerfestem Rigips unterhalb des Stahlträgers realisieren. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Holzbalkendecke aus dem Jahre 1800! Sanierungsfähig?
- … tragfähig sind, können sie sogar die Decke durch einfügen von zwei Stahlträgern (HEB) höhengleich, sanieren. Die Kosten halten sich in Grenzen. …
- … Stahlträger als ersatzmaßnahme: …
- … - Brandschutz …
- … .--- die Decke durch einfügen von zwei Stahlträgern (HEB) höhengleichen? …
- … Das Einfügen von zwei Stahlträgern HEB …
- … habe so bereits mehrere Altbaudecken saniert. Die Stahlträger wurden dabei (Tragfähigkeit der Wände vorausgesetzt oder neu geschaffen), senkrecht zur …
- … aufgemacht, Balken in 3 Felder eingeteilt, mittleres Stück mit Kettensäge herausgetrennt, Stahlträger über die so entstandenen Balkenköpfe gelegt, Mittelstück der Balkendecke angepasst und …
- … Stahlträger wird QUER zur Balkenlage eingebracht (Senkrecht wäre ja hochkant) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hohlraumdecke --- Günstigere Fertigecken-Alternative gesucht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statik
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Brandschutzanstrich
- … Brandschutzanstrich …
- … ich habe eine Frage zu einem Brandschutzanstrich. Im EGAbk. befindet sich eine Schreinerei. An der Decke …
- … befindet sich ein Stahlträger, der die Decke trägt und gleichzeitig als Kranbahn dient. Ein darüberliegendes Dachgeschoss soll zur Wohnung ausgebaut werden. Als zwingend notwendiger Brandschutz wäre die Brandschutzverkofferung des Trägers mit Gipskarton. Dann kann …
- … Gibt es einen zulässigen Brandschutzanstrich des Stahlträgers, sodass der Kran weiterbenutzt werden kann? Oder …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stahlträger verkleiden mit rigidur - wer hat Tipps? +dringend+
- … Stahlträger verkleiden mit rigidur - wer hat Tipps? +dringend+ …
- … Hallo Experten wir möchten gerne stahlträgern, die in unserem Haus eingebaut worden sind mit rigidur …
- … der Bauunternehmer, der uns die StahlTräger eingebaut hat, sagte, damit könnte man dann den Träger leicht verkleiden. …
- … Hinweis auf notwendigen Brandschutz (F90 etc.) fehlt noch. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - BRANDBESCHLEUNIGER POLYSTYROL
- … Problem: mangelhafter Brandschutz u.a. durch offenes Polystyrol …
- … -://brandschutz.bureauveritas.de/symposium/archiv2008/INT/TB22.PDF …
- … -://www.kohlhammer.de/brandschutz-zeitschrift.de/artikel/artikel_weiterleiten.cfm?id=3475 …
- … bewerten wäre. Klar schreit es nach Sanierung der Sanierung, wenn der Brandschutz in so vielen Detailpunkten entgegen geltender Vorschriften vernachlässigt wurde, ABER das …
- … wir sind eine Bürgerinitiative und haben Brandschutzmängelprobleme für 760 Wohnungen! …
- … Brandschutzmängel bei 760 WEAbk. …
- … Brandschutzklasse! …
- … passt ungeprüft übernehmen würden, dann wär Ihnen auch aufgefallen dass es Brandschutzklasse heißen muss ... …
- … Brandschutzmörtel. An der Kellerdecke verlaufen …
- … Dass ein Stahlträger nach 5 Minuten nur noch Spaghetti …
- … Kellerdecke einen Stahlträger gebettet in POLYSTYROL. …
- … ... Brandschutzklasse B3 (sagt Uwe Michael) …
- … Brandschutz geht immer vor Bestandsschutz …
- … der Name ist eine reine Anmaßung! Sicher Wohnen oder Mit Mehr Brandschutz wohnen wäre da wohl angebrachter ... …
- … führen, weil Napalm ohne sie nicht funktioniert. Also: Waschmittel sofort in Brandschutzschränke! …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
- … Bezüglich des Brandschutzes würde ich bei der Dämmung auf Mineralwolle gehen, außer es …
- … haben Sie ALLE Voraussetzungen erfüllt, die derzeit gefordert werden. (Statik, Wärmeschutz, Brandschutz, Schutz gegen Vandalismus usw.) …
- … EG einen Leimbinderunterzug benötigt? Oder alternativ einen in der Decke versteckten Stahlträger? Soll dies ein Kriterium sein? Und was soll daran in die …
- … Inwiefern muss man bei den Außen- und Innenwänden (Außenwänden, Innenwänden) auf Brandschutz im Kindergarten achten? Ist ein Brandschutz durch die Wände überhaupt nötig …
- … in Kindergärten? Wenn ja, welche Brandschutzklasse muss erfüllt werden? …
- … Brandschutz ... …
- … Brandschutz müssen Sie gemäß Landesbauordnung klären! In aller Regel …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Stahlträger, Brandschutz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Stahlträger, Brandschutz" oder verwandten Themen zu finden.