Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Markus

Erfahrungswerte für Kostenabschätzung gesucht
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Erfahrungswerte für Kostenabschätzung gesucht

Hallo Forum,
das Thema wurde in verschiedenen Beiträgen bereits angeschnitten, doch hoffe ich auf noch etwas mehr Hintergrundinformationen.
Zunächst sollte ich vorausschicken, dass ich absoluter Laie bin im Hausbau. Ich habe mir auf eBay mal die Arcon-Software (WunschhausPlus 3D Architekt) gekauft und komme damit halbwegs klar. Die dortige Kostenabschätzung nach DINAbk. 276 ist denke ich nachvollziehbar, nur habe ich keine Ahnung, welche Preise realistisch sind. Daher meine Fragen:
1. Aus dem Forum habe ich herausgelesen, dass Baukosten von ca. 250-300 €/m³ bzw. 1.500  -  2.000 €/m² derzeit für ein durchschnittliches Haus auf dem Stand der Technik realistisch sind. Was ist eigentlich der Unterschied, dass mal mit m² und m³ gerechnet wird?
2. Die Kosten sind für die einzelnen Stockwerke wohl durchaus unterschiedlich:
Ich Stelle mir vor, dass im Vergleich zu einem überirdischen Stockwerk (wie dem EGAbk.) ein Kellergeschoss teurer kommt wegen der notwendigen Abdichtung gegen Wasser und dem Aushub. Ebenso dürfte wohl ein Dachgeschoss teurer sein wegen dem Dach und evtl. Gauben.
a) Wie viel teurer im Vergleich zum EG kostet der Keller und das Dachgeschoss (grobe Anhaltswerte)?
b) Würde somit ein Haus ohne Keller und nur mit Flachdach deutlich günstiger (natürlich nicht unbedingt schöner) sein als ein Haus mit Keller und/oder anderem Dach (z.B. Satteldach, Walmdach)?
3. Die in Nr. 1 genannten Kosten beinhalten glaube ich den schlüsselfertige Ausbau. Wenn man den Rohbau mit Estrich, verputzen und Elektro- / Wasser- / Heizungs-Installation sowie Fenster+Türen ermitteln möchte und den weiteren Innenausbau dann mit der Zeit vornimmt, welche Kosten sind derzeit realistisch für:
a) 300: Bauwerk  -  Baukonstruktion
b) 400: Bauwerk  -  technische Anlagen
c) 500: Außenanlagen (angeblich ca. 6 % von 300+400)
d) 700: Baunebenkosten (angeblich ca. 15 % von 300+400)
4. Worunter fällt der Innenausbau? Zu 600: Ausstattung und Kunstwerke?
Der Grund, warum ich die Kosten mehr aufgeschlüsselt suche ist, dass ich mit zwei Banken gesprochen habe und als Berufsanfänger (Akademiker) einen Baukredit über 120.000 € erhalten kann. Daher überlege ich jetzt, ob ein Eigenheim mit dem Budget realisierbar ist, indem ich ein kleines Grundstück kaufe und darauf den Rohbau mit Fenster/Türen und den notwendigen Installationen errichte und halt Küche/Bad. Die restlichen Räume dann mit der Zeit, wenn mal Geld sich wieder angesammelt hat.
Alternativ überlege ich evtl. ein Kompakt-Fertighaus:

Ich hoffe auf ehrliche Antworten. Sollte es nicht realisierbar sein, dann ist es besser, das jetzt herauszufinden und zu Wissen, wo die Latte liegt, die man erreichen muss.
Vielen Dank im Voraus
Markus B.

  • Name:
  • Markus B.
  1. Kostenschätzung

    250-300 €/m³ (und da wohl eher auch die 300 bei Baumaßnahme ohne Eigenleistung) lässt sich ansetzten für ein Haus mit normalem Keller, normaler Ausstattung und normalem Dach.
    Bei Häuser ohne Keller oder abweichender Ausstattung werden andere Werte angesetzt.
    Ein normaler Keller muss nicht teurer sein als ein Stockwerk oder das Dach, ein aufwändiger Keller (Weiße Wanne) kann aber sehr wohl ziemlich ins Geld gehen ...
    Mit lediglich 120000.-- € solltest du im Bereich Eigentumswohnung suchen
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kostenabschätzung, Erfahrungswerte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenabschätzung Transparenz und den Zahlen zugrundeliegende Daten
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10937: Erfahrungswerte für Kostenabschätzung gesucht
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  4. BAU-Forum - Tiefbau und Spezialtiefbau - Kosten Kanalanschluss
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Umlenkblech im Kaminofen aus Edelstahl
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärmekollektor fächerförmig gerammt
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenenergie: rückläufiger Energieeintrag
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kostenabschätzung, Erfahrungswerte" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kostenabschätzung, Erfahrungswerte" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN