Überprüfung einer Bestandsimmobilie
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Überprüfung einer Bestandsimmobilie
Hallo Werte Baugemeinde,
wir möchten eine Bestandsimmobilie (Doppelhaushälfte-BJ. 94 ) kaufen und haben diese auch schon 2x besichtigt. Sicherheitshalber möchten wir dies aber nun von einem "Fachmann" besichtigen bzw. überprüfen lassen.
Frage an Euch: Sollten wir einen Architekten hierzu nehmen oder an Private Bauherrenverbände oder? uns wenden? Und was dürfte es Eurer Meinung nach höchstens kosten?
Mit den vermeintlich neuen Nachbarn haben wir schon gesprochen, die Gegend mehrmals besichtigt, bei der Stadt nachgefragt ob bauliche Veränderungen anstehen, auf was müssten wir noch achten außer das Grundbuch einzusehen?
Und gibt es im Netz irgendwo eine Liste wo steht was beim Kauf einer Bestandsimmobilie alles zu beachten ist?
Es grüßt Monk
-
Bei der zuständigen Architektenkammer
nach dem für Ihre Region nächsten "Öffentlich best. und vereidigten Sachverständigten für das Bauwesen -Hochbau-"
anfragen.
Kostet zwar einiges, aber das ist es auf jedenfall Wert.
Gruß -
Ein ö.b.u.v. Sachverständiger ...
ist für die gestellte Aufgabe nicht die erste Wahl. Da die hauptsächliche Aufgabe des öffentlich bestellten Sachverständigen (SV) die Unterstützung der Gerichte ist, hat dieser, insbesondere der vom Vorredner bezeichnete SV i.A. weder die praktische aktuelle Erfahrung, noch die Qualifikation (Sachkunde) entsprechende Überprüfungen (vgl. Grundbuch, etc.) - natürlich außer den technischen - insbesondere unter Berücksichtigung von Marktgegebenheiten, vorzunehmen. Dies, da neben der technischen Qualität von Immobilien diese in dirketer Verbindung mit den Marktpreisen steht.
Daher meine Empfehlung:
Suchen Sie sich einen qualifizierten Sachverständigen für den Immobilienkauf (bspw. im Netz).
Erste grundlegende Informationen zu dem auf was Sie achten müssten finden Sie unter dem Link. Aber mein Hinweis: nach meiner Erfahrung wird es Ihnen nicht viel bringen zu wissen was Sie "einsehen" (vgl. Grundbuch) müssten, sondern wie! .
MfG
R. KaiserWeiterführende Links:
-
Vielen Dank für die Antworten. Herr Kaiser, ihre ...
Vielen Dank für die Antworten.
Herr Kaiser, ihre Antwort zusammengefasst, dann sollte ich einen Architekten aufsuchen?
Es grüßt Monk -
Ja ...
einen qualifizierten Architekten oder einen einen ebensolchen Dipl. -Ing. Arch. Berater beim Immobilienkauf (dies ist ein Privatsachverständiger)
Gruß
R. Kaiser -
Hallo Herr Kaiser ...
Ich hätte jetzt einen Sachverständigen gefunden ... und hätte die Bitte an Sie mal auf nachfolgndem Link vorbei zu schauen. Mir ist klar, dass man damit nicht einfach entscheiden kann ob einer gut oder schlecht ist aber Sie als Fachmann können zwischen den Zeilen lesen und auch beurteilen ob das Honorar so in Ordnung geht.
Vielen Dank!
Es grüßt Monk -
ö.b.u.v.SV-Kosten
günstig ist der nicht. Aber wer weiß!?
Meine SV-Stunde bspw. beläuft sich auf 75 - 125 € + 4 % Nebenkosten, wobei 125 € nur bei umfangreichen, aufwendigen Gutachten anfallen, zzgl. Anfahrtspauschale n. V.
MfG
R. Kaiser -
Danke ...
Mal schauen ... werde ihn mal antelefonieren vielleicht kann man ja eine güsntigere Pauschale ausmachen ... ich habe noch einen weiteren in unserer Umgebung gefunden der ist aber genauso teuer.
Es grüss Monk