Keller zu niedrig - Abweichung vom Bauplan
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Keller zu niedrig - Abweichung vom Bauplan
gleich noch eine Frage:
Unser Keller ist, abweichend zum Bauplan, knapp 7 cm zu niedrig geworden. Außerdem existieren Abweichungen innerhalb des Keller von ca. 3 cm Deckenhöhe, wenn man an verschiedenen Stellen misst.
Erklärend wurde uns gesagt, dass aus statischen Gründen unsere beiden Geschossdecken (KG-EGAbk. und EG-DGAbk.), beide aus Beton in einem Teil gegossen, jeweils 3 cm dicker geworden sind, was die 7 cm Abweichung erklärt.
Frage: Können wir für diesen ja scheinbaren Planungsfehler oder vielleicht auch einfach Baufehler einen finanziellen Ausgleich anfordern? Da unser Keller teilweise zum Wohnen ausgebaut werden soll, stören uns die fehlenden Zentimeter schon recht doll.
Und die Differenz innerhalb des Kellers - größer als die zulässige Toleranz - gibt es hier irgendwelche Vergleichswerte, wie ein Ausgleich aussehen könnte (entsprechend den Richtwertden bei Mietminderung nach Mietmängeln z.B. )?
Danke für Eure (hoffentlich) kommenden Antworten!
diabemo!
-
Wohnraum gefordert?
Hallo Diabemo,1) Welche Raumhöhe war gefordert (laut Plan)?
2) War die Nutzung des Kellers als Wohnraum gefordert und geschuldet (laut Vertrag).
3) Wer macht die Bauüberwachung (Bauträger, Generalunternehmer, oder eigener Architekt)?
4) Welches Bundesland?
Steht im Vertrag vielleicht sowas nettes wie "Die Pläne dienen lediglich der besseren Verständlichkeit und sind nicht Vertragsbestandteil)? Dies ist gerade bei Fenstern und Außenansichten ein Stolperstein.
Summa summarum: Erst mal klären wer was zu verantworten hat, wer kontrolliert hat usw.
Gruß,
Andreas -
Antwort
Hallo,
vielen Dank für Ihre Antwort.1) Raumhöhe soll = 2,24 m, IST = 2,17-2,10 m
2) Nein, ist gem. Vertrag als Keller gebaut (wegen Höhe)
3) Bauträger
4) Berlin
Baupläne/Skizzen sind Vertragsbestandteil.
Für uns wäre nur wichtig zu wissen, in welchem Rahmen eben generell ein "Ausgleich" in entsprechenden Fällen einforderbar wäre, wenn einmal hier vorausgesetzt wird, dass die Verantwortung beim Bauträger liegt.
DANKE von Diabemo! -
Niedriger Keller
Hi Diabemo,
ich hoffe, die Fachleute hier werden noch was dazu sagen. Bin selbst nur Bauherr. 2,10 ist schon sehr niedrig. Wohnen wollte ich in einem solchen Loch nicht. Da der Wohnkeller aber nicht Vertragsbestandteil ist (dann gelten höhere Anforderungen, auch an die Dämmung / Abdichtung) greift das hier nicht.
Mögliche Rechnung: Kellervolumen ist X Prozent kleiner, das wird von den Kosten des Kellers (die natürlich der Bauträger sehr niedrig ansetzen wird) abgezogen.
Nur meine Meinung, wie gesagt bin ich selbst Baulaie!
Gruß,
Andreas -
Korrektur Raumhöhe IST
Sorry,
habe mich verschrieben, tatsächliche Raumhöhe beträgt 2,17 - 2,20 m!
2,24 m war vereinbart.
Danke, Gruß
Astrid -
Ich frage mich,
wie wohl ihre Antwort ausgefallen wäre, wenn das Bundesland statt Berlin NRW gewesen wäre, Herr Ropers? Ich überlege jetzt schon die ganz Zeit ...
MfG -
Bauträger fragen
Hi Astrid,
die Raumhöhe ist also zwischen 4 und 7 cm niedriger als versprochen. Also rund 2,5 %. Beispiel: Kellerkosten 20 T€, dann 500 € abziehen. Ich würde allerdings verdoppeln, um noch Verhandlungsspielraum zu haben. Akzeptiert es der Bauträger, war die Summe immer noch zu niedrig, oder er hat Sie woanders noch viel mehr besch*****.
Gruß,
Andreas -
@Herr Duddeck
Hallo Herr Duddeck,
es sind doch bei rechtlichen Fragen immer die gleichen Nachfragen. Mich interessiert das nicht, aber die Profis hier können dann schon mehr mit der Frage anfangen. Und schaden tut die Antwort doch auch nicht oder?
Gruß,
Andreas
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Keller, Abweichung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe für die Prüfung eines Angebotes für eine Solaranlage von Solvis
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fehlerhafte Baupläne - Freistellungsverfahren
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Doppelte m³ Aushub wie vom Bauunternehmer kalkuliert - schlüsselfertig bauen
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie Klarheit über Umbaukosten bekommen?
- … Plan aus der Vorstudie in die Hand gegeben und die Wunsch-Abweichungen gegenüber dem Plan dargestellt. Mit einer Angebots-Erstellungs-Software hat er uns …
- … Sie wissen gar nicht, um was es geht. Aufstockung, Anbau mit Kellererweiterung, Einbau von Dachgauben, neue Treppe oder sonst was. Die Preise …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abweichung vom Bauplan
- … Abweichung vom Bauplan …
- … Zwischenheitlich haben wir Probleme mit Wasser im Keller. Bei der Ursachensuche haben wir festgestellt, dass die Ausführung …
- … An der Nordwestseite des Haues ist eine Kelleraußentreppe, welche insgesamt in die wasserdichte Wanne integriert ist. Die Seite …
- … der Kellertreppe, welche am Haus liegt bzw. die gesamte Wand im Kelleraußenbereich ist im Bauplan als auch in der Baubeschreibung mit …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenauswahl - Unterschiede in der Kostenschätzung und GmbH
- … wir möchten ein Einfamilienhaus mit Keller bauen (Wohnfläche ca. 130 m²). Unser Kostenrahmen wurde mit 180000 vorgegeben. …
- … sagen kann, was da alles drin ist (Unkenntnis über Bodenverhältnisse =>Kellerabdichtung, kalkulierte Materialien => Qualität/ Standard). …
- … 290 /m³ würde ich ansetzen bei einem einfachen Haus mit einfachem Keller, ohne Eigenleistung und einfacher Haustechnik. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bodenplatte 40 cm zu tief
- … Oder kann ich drauf bestehen, dass das Haus noch angehoben wird. (Keller und Erdgeschoss ohne Decke sin fertig). Wir haben Angst, dass wir …
- … was übergeben? Haben Sie dem Rohbauer gesagt, hier haste das ausgeschachtete Kellerloch, nun mach mal, oder wie ist das abgelaufen? Hat der …
- … Erstmal lassen Sie von einem Sachverständigen prüfen, ob die Abweichungen von der Planung wirklich so vorhanden sind. Vielleicht irren Sie …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Keller, Abweichung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Keller, Abweichung" oder verwandten Themen zu finden.