Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Grundstücksgrenze

Garage an Grenze Baugenehmigungsfrei? Gelände Aufgeschüttet.
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Garage an Grenze Baugenehmigungsfrei? Gelände Aufgeschüttet.

Hallo
ich habe eine Frage bzw. Problem. Ich habe vor 1 Jahr ein Baugrundstück in Neustadt, Rheinland-Pfalz erworben bei dem es keinen Bebauungsplan gibt. hier habe ich auch mein Haus gebaut. Jetzt wollte ich eine Garage (7 m x 4 m) auf der Grundstücksgrenze errichten. Laut LBOAbk. ist dies Baugenehmigungsfrei. Das eigentliche Problem liegt darin, dass das gesamte Gelände um ca. 1,00 m schon vor Jahren aufgeschüttet worden ist, (wurde an die Straßenhöhe angeglichen.) Die umliegenden Grundstücke liegen dementsprechend 1,00 m tiefer. Ich habe das Gelände (Böschung) mit einer Stützmauer 1,20 m hoch abgefangen. Die Stützmauer dient gleichzeitig als Fundament für die Garage. Laut LBO
darf die Garage eine Mittlere Wandhöhe von 3,20 m und an der Giebelspitze 4,00 m haben. Das Problem liegt darin ab WO wird gemessen, ab der Straße (Feste Punkt) oder ab natürlichem Boden sprich 1,00 Meter tiefer. Ich habe 2 Architekten gefragt die sagten beide dass ab der Straße gemessen wird, es wird ein Feste Punkt benötigt. Die Stadt sagt jedoch dass ab natürlichem Boden gemessen wird, dieser ist aber leicht veränderbar. Wer hat jetzt Recht?
Ich hoffe dass mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen kann.
Gruß
Viktor
  • Name:
  • Viktor
  1. In NRW

    wird z.B. auch ab vorhandener natürlicher Oberfläche gemessen. Aufschüttungen stellen keine natürliche Oberfläche dar. Bei der Festlegung der max. 3 m Höhe einer Grenzgarage geht es u.a. darum, Beeinträchtigungen des Nachbarn durch zu hohe Gebäude zu verhindern. Könnte man nach Belieben aufschütten/abfangen wäre diese Vorschrift ausgehebelt.
    Probleme bringt das immer dann, wenn eigentlich klar ist, dass auch die Nachbarn (falls sie denn mal bauen) aufschütten werden, weil die Straßenhöhe es erfordert.
    Geht also nur im Zusammenspiel mit Nachbarn/Bauamt.
    • Name:
    • M.P.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Gelände". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baufenster / Terrasse
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Berechnung der Wandhöhe einer Grenzgarage
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist das alles Rechtens?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektkosten, wenn Bau nicht genehmigt
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage im Keller  -  welche Nachteile?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Genehmigung erforderlich?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau / Haus um eine Etage erhöhen
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Garage auf Grundstücksgrenze?
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - GFZ; Vollgeschossigkeit DG

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Gelände" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Gelände" oder verwandten Themen zu finden.