Hallo an alle!
Mein Freund und ich wollen demnächst mit dem Bau unseres Einfamilienhauses im Raum Wolfsburg/ Niedersachsen beginnen. Wir wollen schlüsselferig mit einem Bauträger bauen. Der Vertrag ist bereits unterschrieben. Da mein Freund Schichten Arbeitet und ich nach der Arbeit eine Abendschule besuche, würden wir den Bau gern ab und zu durch einen Gutachter überprüfen lassen.
Hat da jemand von Ihnen Erfahrungen und kann vielleicht jemanden empfehlen?
Ist es überhaupt notwenidig einen Gutachter zu beauftragen, da der Bauleiter das ja eigentlich übernehmen sollte?
Wir sind uns momentan so unsicher, dass wir gar nicht mehr wissen, was wir machen sollen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir vielleicht ein paar Antworten bekommen würden.
Vielen lieben Dank im Voraus.
MfG
Laila
Erfahrungen mit begleitender Baubetreuung im Raum Wolfsburg?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Erfahrungen mit begleitender Baubetreuung im Raum Wolfsburg?
-
Eine Baubetreuung, ...
bzw. eine baubegleitende Qualitätssicherung ist in jedem Falle sinnvoll, erst recht, wenn Sie wenig Zeit für Baustellenbesuche haben. Unabhängige Fachleute (Bausachverständige, am besten auf Baubegleitung spezialisierte) aus Ihrer Region können Ihnen von der IHKAbk., der Architektenkammer Niedersachsen, oder ggf. der Verbraucherzentrale benannt werden.
Beginnen sollte die Baubegleitung eigentlich schon bei der Vertragsprüfung (also vor Vertragsunterzeichnung) hinsichtlich der Bau- und Leistungsbeschreibung (Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung), Zahlungsplan, etc.
Die mindestens durchzuführenden Baubegehungen sollten erfolgen:
1. vor Verfüllen der Baugrube
2. nach Errichtung des Dachstuhls
3. nach Installation der Haustechnik und vor den Ausbauarbeiten (bspw. Verputzen, Estrich, etc.)
4. und, besonders wichtig! bei der Endabnahme
Zumindest diese Baubegehungen sollten auch fotografisch dokumentiert werden. Unerlässlich sind jedoch auch Ihre Besuche auf der Baustelle, da Sie dann ggf. weitere Feststellungen Ihrem Baubegleiter mitteilen können.
Mit ca. 20-25 Stunden Arbeitsaufwand (inkl. vor- und Nacharbeit (Vorarbeit, Nacharbeit) zu den genannten Terminen) sollten Sie bei einem Einfamilienhaus mit durchschnittlichem Baustandard rechnen.
MfG
R. Kaiser -
Der Bauleiter ...
des Bauträger/Generalübernehmer ist 1) unterbezahlt, schaut also nur alle paar Wochen oder bei massiven Problemen auf Ihrer Baustelle vorbei und 2) ein Vertreter der wirtschaftlichen Interessen Ihres vertragspartners.
Kostet eine korekte Ausführung mehr als eine "Augen-zu-und-durch-Ausführung" wird er meist die kostengünstigere Variante wählen - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Er muss ja nicht auf schiefe Fugen schauen, im Zug sitzen oder den muffigen Geruch ertragen, wenn die Feuchte in den Bau kriecht.
Die von Hr. Kaiser genannten Termine sind das absolute Minimum. Die Erfahrung zeigt, dass, um wenigstens die dicksten Klopfer rechtzeitig (also wenn noch mit vernünftigem Aufwand behebbar) zu erwischen, eher 10 - 15 Termine notwendig sind.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erfahrung, Baubetreuung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombianlage Solar-Pellet sinnvoll in Verbindung mit Heizung und Warmwasser?
- … 1. Gibt es in diesem Forum Erfahrungen mit der Firma ZWS und deren Anlagen? …
- … werden (sollten). Abnahme der selbstgebauten Anlage VOR Inbetriebnahme und eine durchgehende Baubetreuung sind obligatorisch! …
- … Punkt wird vieles vom Himmel versprochen und schöngeredet. Doch die leidvollen Erfahrungen mit der Wochenendarbeit oder der Nachbarschaftshilfe zeigen, dass die Montagezeiten …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauunternehmer oder Architekt?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - unabhängigen Bausachverständigen dazu ziehen oder nicht
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10747: Erfahrungen mit begleitender Baubetreuung im Raum Wolfsburg?
- … Erfahrungen mit begleitender Baubetreuung im Raum Wolfsburg? …
- … Hat da jemand von Ihnen Erfahrungen und kann vielleicht jemanden empfehlen? …
- … Eine Baubetreuung, ... …
- … Die von Hr. Kaiser genannten Termine sind das absolute Minimum. Die Erfahrung zeigt, dass, um wenigstens die dicksten Klopfer rechtzeitig (also wenn noch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie findet man eigentlich einen guten Architekten und was kostet der?
- … Zeichnungen, Genehmigungen, Ausschreibungen, also den ersten Leistungsphasen hauptsächlich um eine ordentliche Baubetreuung (Phase 8, da ich nicht jeden Tag auf dem Bau sein …
- … Architekt für alle Leistungsphasen? Wer kann da mal Zahlen aus eigener Erfahrung nennen? (Natürlich nicht die Architekten, die hier freundlicherweise immer gute Tipps …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauleitung durch Architekt
- … Fragen Sie hierbei Ihren Architekten auch, ob er und ggf. wieviel Erfahrung er bei Bauleitungen hat (dies ist entscheidend für eine saubere Bauabwicklung. …
- … vergeben. Dies an einen Baubetreuer, oder an einen qualifizierten Sachverständigen für Baubetreuung (bspw. auch an einen versierten Bauingenieur oder Bauleiter (mit Dipl. -Ing. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ärger mit Architektenleistung, Bauzeitenplan, Beratung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - System Architektenhaus vs. System Bauträgerhaus
- … Erfahrungen gemacht hat. …
- … Ich sehe das erfahrungsgemäß ganz anders: Auch mit einem kleineren Budget können schöne …
- … haben das so gemacht! Unser Haus wurde von einer Planungs- und Baubetreuungsfirma nach unseren Wünschen geplant. Gemeinsam haben wir uns Bauunternehmer (Generalunternehmer) …
- … gesucht und hinter her wurde der Bau von der Baubetreuungsfirma überwacht. Die Bauleistung an sich wurde an einen Generalunternehmer vergeben, der wiederum Einzelgewerke an SUB-Unternehmen vergeben hat. …
- … Zum Schluss noch ein Pro-Bauträger-Argument: Im Problemfall habe ich einen Ansprechpartner, der mir zur Mängelbeseitigung verpflichtet ist (sein sollte). Beim Arch-Bau kann (wohlgemerkt, kann, nicht muss!) es passieren, dass Verantwortlichkeiten zwischen den Beteiligten hin- und hergeschoben (hingeschoben, hergeschoben) werden und sowohl Architekt als auch Bauherr sich zwischen den Stühlen wiederfinden (Erfahrung im Bekanntenkreis). …
- … alles von Statik zu verstehen, mein Statikwissen besteht im wesentlichen aus Erfahrung. Dafür gibt es eben halt den Statiker. Im Bereich öffentliches Baurecht …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Kostendarstellung durch Architekten!
- … Hausbau in Eigenleistung. Wir beauftragten einen Architekten mit der Baubetreuung unseres Einfamilienhaus. Den Grundriss lieferten wir, sowie die max. zur Verfügungsstehenden …
- … des Lebenswunsches Eigenheim einzuhalten ist schwer. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Diese, meine Erfahrungen an die Bauherren weiter zu leiten gelingt …
- … selber u.U. den Auftrag brauchte, dann passiert evtl. Folgendes: (aus eigener Erfahrung miterleben müssen) …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … Irgendwie haben Sie Recht und doch wieder nicht (Baubetreuung) …
- … Es ist sehr vieles anders geworden, aber eine Erfahrung hat mich dann doch überrascht: Ich hatte immer gedacht, wenn man …
- … der Bauherren weit verbreitet. Dummheit? Vielleicht. Aber vielleicht einfach nur mangelnde Erfahrung aus dem Alltag. Es gibt im Leben eines normalen Durchschnittsbürger nichts …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erfahrung, Baubetreuung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erfahrung, Baubetreuung" oder verwandten Themen zu finden.