Hallo,
der Rohbau unserer Doppelhaushälfte ist bald fertig.
Ich würde ihn gerne , obwohl vom Bauträger gebaut und soll auch von ihm abgenommen werden bzw. dem Architekten, von einem Bausachverständigen abnehmen lassen.
Frage 1. wie teuer ist so eine Abnahme und 2. wie findet man einen guten Bausachverständigen?
Vielen Dank K.
Rohbau Abnahme
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Rohbau Abnahme
-
Rohbauabnahme, Kosten Bausachverständiger
Hinweis:
Eine Rohbauabnahme sollte nicht von Ihnen bzw. von einem, von Ihnen beauftragten, Sachverständigen (SV) erfolgen und insbesondere nicht von diesem protokolliert werden, da zum einen die Gewährleistung für diese abgeschlossene Bauleistung ab dem Zeitpunkt der Abnahme beginnt, und Sie zum anderen für mögliche Mängel am Rohbau, die bspw. erst im Verlauf der weiteren Ausbauarbeiten auftreten, gegenüber dem Bauträger beweispflichtig werden.
Empfehlenswert ist die begutachtende Begleitung der Rohbauabnahme (wie insbesondere auch der Endabnahme) und der Baumaßnahme durch einen qualifizierten Bausachverständigen, der in Ihrem Interesse hierbei Mängel, Restarbeiten, etc. aufzeigt und vom Bauträger beseitigen lässt.
zu 1. Die zu erwartenden Kosten sind abhängig vom Umfang der Beauftragung. Erfahrungsgemäß müssen sie für eine Rohbauabnahme (Einarbeitung, Vor- und Abnahmetermin) mit einem Aufwand von ca. 10 Arbeitsstunden rechnen
zu 2. letztlich m.E. nur durch das persönliche Gespräch. Weiterhelfen kann Ihnen eine erste Recherche im Netz, oder ggf. die IHKAbk. Ihrer Region (SV sollte aber ein Baupraktiker, kein Theoretiker (Gerichtsgutachter) sein).
MfG
R. Kaiser -
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
Sie können auf jeden Fall davon ausgehen, dass sie in Ihren Bereich gut sind.
Über die Handwerkskammern können sie für Ihre Region zuständigen SV finden, obwolh die öbsv Bundesweit tätig sein dürfen.
Eine Liste für SV-Honorare siehe Link.
Sonst wie Herr Keiser.
MfG
Yilmaz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rohbau, Abnahme". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten
- … Rohbauarbeiten …
- … Checklisten Rohbauarbeiten …
- … Bauabnahme …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Fensterarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- … Prinzipiell ist auf eine Abnahme der Vorleistung Rohbau durch den Estrichleger zu bestehen, hier geht es …
- … Einerseits besteht hier die Möglichkeit des NAchbesserungsverlangesn des Bauherrn gegenübder der Rohbaufirma und andererseits die Kostenkonntrolle über Ansprüche des Estrichlegers bezüglich eventueller …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe anstatt Gasbrennwert - komme nicht weiter
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Fachgerechte "Vorbereitung einer Solaranlage"?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19
- … Schlussabnahme NRW bei Raumhöhe 2,19 …
- … Kann bei einer Schlussabnahme in NRW eine Raumhöhe -Einliegerwohnung Keller-toleriert werden, die an 4 …
- … Boden können wir jetzt nicht mehr legen. Wir haben vorsorglich unsere Abnahme der planerischen Leistung verweigert bzw. von der Auflagefreien Genehmigung bei Schluss …
- … abnahme abhängig gemacht. Die Gipsdecke ist technisch OK. …
- … hier Erfahrungen mit einem Toleranzbereich bei der Raumhöhe? Kann die Schlussabnahme stattfinden wenn der Bodenbelag noch nicht eingebaut wurde? …
- … Frage 2: Muss der Architekt hier eintreten wenn die Schlussabnahme nicht klappt? …
- … Es wird wohl nie zu einer Schlussabnahme seitens …
- … Die Abnahme, als im wesentlichen vertragsgerecht, erfolgt ausschließlich durch Euch. …
- … Die Bauabnahme ist kein Problem, die Unterschreitung einer Höhe liegt im Toleranzbereich. …
- … Antworten! Der Toleranzbereich beruhigt ungemein. Ja, es geht um die Schlussabnahme durch das Bauamt, die nach der Rohbauabnahme kommt. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Fundamentplatte abweichend vom Vertrag
- … Der beauftragte Rohbauer der Baufirma hat keine Schotterschicht gebaut, sondern eine sogenannte Sauberkeitsschicht …
- … tritt erst in vielen Jahren auf. Also auf jeden Fall eine Abnahme verweigern. Wenn möglich muss die Bodenplatte wieder raus und nach Bodengutachten …
- … das Fundament erst sehen konnte als es bereits fertig war. Der Rohbauer hatte Ihr aber gesagt, dass alles wie in den Plänen …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt kündigt, da Vertrauensverhältnis zerstört ist
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Regressanspruch gegen Architekt/ Bauunternehmer
- … Wen kann ich jetzt für den Schaden haftbar machen, den Rohbauer der die Schächte eingebaut hat oder den Architekten der das …
- … Gewerk abgenommen hat? Die Gewährleistungsfrist gegenüber dem Rohbauer von 5 Jahren ist abgelaufen. …
- … Sie schreiben von Architekt + Rohbauunternehmer, daher gehe ich mal davon aus, dass der Architekt …
- … Abnahmen von Bauleistungen kann der Architekt nur vornehmen, wenn Sie ihm dazu eine ausdrückliche Vollmacht erteilt haben. …
- … Haben Sie das nicht, sind Abnahmen IHRE Aufgabe. …
- … Sollten Sie mit dem Rohbauer keine …
- … ausdrückliche Abnahme samt Protokoll vorgenommen haben, war es eine stillschweigende. …
- … Sollten die um sein, wäre der Rohbauer raus. …
- … Ab dem Zeitpunkt, da seine Leistungen erbracht sind, kann eine Abnahme erfolgen. Entweder ausdrücklich (schriftlich) oder stillschweigend. …
- … Der Architekt den wir beauftragt haben war bis zur Leistungsphase 8 (inkl.) engagiert, d.h. Abnahmen von Bauleistungen gehörten mit zur Leistung des Architekten. Nach …
- … dem wir die Verträge geprüft haben (Rohbau und Architekt) sind die 5 Jahre für beide definitiv rum. …
- … was die Abnahme betrifft. Abnahmen sind Rechtsgeschäfte, die NUR der Auftraggeber vornehmen …
- … egal - wenn laut Ihren Verträgen sowohl beim Architekten wie beim Rohbauer die Gewährleistungszeit ausgelaufen ist, gibt es dort nur noch etwas …
- … bringen, weil das ja während der Arbeiten und somit vor der Abnahme passiert ist. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schmutzwasserabfluss in Küche vergessen ... und nun?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rohbau, Abnahme" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rohbau, Abnahme" oder verwandten Themen zu finden.