Dokumente zum Eintragungsantrag in Architektenkammer NRW
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Dokumente zum Eintragungsantrag in Architektenkammer NRW
Hat jemand Erfahrung damit, wie ich am erfolgreichsten und mögl. unkompliziert die Unterlagen für die Eintragung in die AK NRW zusammenstelle?
Schwierigkeit ist dabei, dass ich nicht einfach ein paar Arbeitszeugnisse vorlegen kann, sondern direkt nach dem Studium selbständig wurde (das war vor fast 3 Jahren).
Hat jemand ähnliche Erfahrung und vielleicht schon Musterformulare für die erforderlichen Nachweise?
Sprich:
was möchte die Kammer gerne in den Bestätigungen drin stehen haben? Sollten diese nur vom verantwortl. Architekt oder auch vom Bauherrn unterzeichnet werden?
Wird unterschieden, ob man dabei auf eigene Rechnung u. eigenen Namen tätig war?
Über Tipps und Erfahrungen hierzu wäre ich sehr dankbar!
Danke und viele Grüße
Mike
-
Zwei blöde Fragen ...
1) Als was waren Sie selbstständig2) Warum fragen Sie nicht die Kammer selbst? Schließlich sind die an zahlenden Mitgliedern immer interessiert.
-
Zwei Antworten
1) War/bin als Architekt selbständig2) Die Auskünfte der Kammer sind sehr dürftig, um es mal so auszudrücken.
Habe soweit ja auch alles beisammen. Es geht jetzt nur noch um die Form, wie ich das alles der Kammer vorlege und ob vielleicht jemand das auch schon so hat machen müssen. Es kann ja nicht sein, dass alle aus dem Angestelltenverhältnis heraus die Mitgliedschaft beantragt haben.
Danke + Gruß,
Mike -
Gemach, gemach, ...
Gemach, gemach, junger Freund!
Mag sein, dass Sie als alles mögliche tätig waren. Vielleicht als Bäcker oder Metzger, vielleicht als Elektriker oder gar als Dachdecker ... wer weiß.
Ganz sicher jedoch nicht als Architekt!
Denn wenn, gibt es da ein winzig kleines - fast nicht erwähnesnswertes Problem - Sie haben dann nämlich den Titel zu Unrecht geführt!
Auf solche Dinge stehen wir - bin selber Architekt- ganz besonders! Und die Kammer wird sicher sicher auch gar sehr freuen. Willkommen im Club!
Klar ... man bastelt ein wenig so herum und muss deswegen auch wahrlich nicht weniger qualifiziert sein ... aber als "Architekt selbständig" ... naja ... vorsicht der Herr!
Thomas -
Ahnt ich es doch ...
=> War/bin als Architekt selbständig <=
Deswegen auch die Zurückhaltung bei der AK!
Mei Gutster, da würd ich mal ganz kleine Brötchen backen. Die unberechtigte Führung des Architektentitels kann heftig teuer werden. Und in dem Pkt gibt es so was wie Auslegungspielraum - aab wann man als "Architekt" tätig war. -
Eintragung in die AK
Hallo Mike,
bei uns in Bayern gibt es Formulare dafür, habe ich von der AK bekommen. Steht auch drin, was und wieviel du schon gemacht haben musst um Eingetragen zu werden. Aufgabe an dich, du wirst deine ganze Bauherrschaft abklappern müssen, um dir deine Projekte bestätigen zu lassen.
Habe ich jedenfalls so gemacht.
MfG aus dem Süden -
Auch so gemacht
ich habe das so in der Art auch gemacht:
Direkt nach Studium (wegen der tollen Aussicht auf Arbeitsplätze und zig Absagen) mich selbstständig als INGENIEUR gemeldet. Habe dann 3 Jahre lang als Freier Mitarbeiter in diversen Büros und als Bauleiter für Bauvorhaben gearbeitet, aber halt als INGENIEUR, nicht als Architekt! .
In Rücksprache mit der AK (Saarland) habe ich von allen Büros, für die ich irgendwelche Leistungen erbracht habe, Arbeitszeugnisse bzw. Bestätigungen über die getätigten Leistungen erhalten.
Als Nichtbauvorlageberechtigter war eine Zusammenarbeit mit Architekturbüros sowieso notwendig, und diese Leistungen wurden auch von diesen Büros bestätigt. Eine Bestätigung von Privaten Personen wäre nicht in Frage gekommen.
Das Ganze in die dafür vorgesehenen Formblätter eingetragen, alle Projekte (Pläne) als Nachweis zur Ansicht beigefügt, zwei dicke Ordner zusammengebaut und diese dann abgegeben.
Das war dann bei der AK kein Problem. -
Aufklärung
Moin!
Also: Aufklärung tut not! Ich bin natürlich NICHT als Architekt, sondern als Ingenieur tätig. Diese Antwort auf die erste (auch nicht ganz eindeutige) Frage von Herrn Dühlmeyer zielte auf die "grobe inhaltliche Einordnung", sprich: ich war eben nicht als Bäcker oder Metzger selbständig.
Nirgendwo habe ich den Titel unberechtigt geführt. Von daher also alles im grünen Bereich, d.h. Zusammenarbeit mit Architekturbüros wo nötig, Selbständigkeit als Ingenieur wo möglich.
Quasi wie der Werdegang von Herrn Gleser. Ich habe mir das Formular aus Bayern mal als Vorlage besorgt. Und um die ordnerdicke Belegführung ist dann offenbar kein Herumkommen
Vielen Dank für die Infos!
Mike
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "NRW, Dokument". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Kanalrohrreinigung
- … -://www.umwelt.nrw.de/umweltschutz-umweltwirtschaft/umwelt-und-wasser/abwasser/private-abwasserleitungen/ …
- … -://www.kommunalagenturnrw.de/files …
- … Durchführung der Funktionsprüfung zu unterrichten und zu beraten. Auch die Verbraucherzentrale NRW bietet eine Beratung an. …
- … im bisherigen § 61a Absätze 3 und 4 des Landeswassergesetzes (LWG NRW) geregelt. Mit dem Gesetz zur Änderung des Landeswassergesetzes vom 5.3.2013, das …
- … am 16.3.2013 in Kraft getreten ist (GV NRW 2013, S. 133ff.), wurde § 61a LWG NRW (Dichtheitsprüfungen bei privaten Abwasserleitungen) wieder gestrichen. Auf der Grundlage des …
- … § 61 Abs. 2 LWG NRW (neue Fassung = n.F.) wurde eine neue Landes-Rechtsverordnung über die Überwachung von öffentlichen und privaten Abwasseranlagen erlassen. Diese neue Verordnung zur Selbstüberwachung von Abwasseranlagen (Selbstüberwachungsverordnung Abwasser - SüwVO Abw NRW 2013, Vorlage 16/1131, LT-Ds 16/4174) ist am 9.11.2013 …
- … in Kraft getreten (GV NRW 2013, S. 602 ff.). Eine umfassende Darstellung der Rechtslage in Nordrhein-Westfalen finden Sie hier …
- … 4.3 Eine Dokumentation weist die Prüfung nach …
- … Dichtheitsprüfung wird der Sachkundige eine entsprechende Dokumentation aushändigen. Hierzu gehören eine Lageskizze, die Kameraaufzeichnung (auf DVD, denn die kann man dann selbst am Computer anschauen), die eventuelle Schadensdokumentation und eine Bescheinigung des Prüfungsergebnisses. …
- … im Preis alle Leistungen, wie z.B. die Reinigung und die vollständige Dokumentation enthalten sind. …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Woher weiß ich, ob ein Gutachter empfehlenswert ist?
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Wofür genau eine Baugenehmigung?
- Inserate - Stellenangebote - Stellenangebote Architektur
- … verschiedenen Fachbereichen und stellst sicher, dass alle Pläne nahtlos ineinandergreifen.-Qualitätskontrolle und Dokumentation: Du achtest auf höchste Genauigkeit und trägst aktiv zur Sicherstellung …
- … Kulturmanagement, BWL oder vergleichbarStandorte: zunächst Neuss, später Kleve (Landesgartenschau 2029) und NRWZur Verstärkung des Teams sucht die LAGL eine engagierte Persönlichkeit mit …
- … Arbeitsweise• Interesse an interdisziplinärer Projektarbeit und persönlicher Weiterentwicklung• Reisebereitschaft innerhalb von NRW und Führerschein Klasse BWir bieten:• Eine Festanstellung in Vollzeit bei der …
- … Ihre Aufgaben:• Bauleitung• Koordination und Überwachung der Bauausführung• Arbeitsvorbereitung und Baustellendokumentation• Termin- und Kostenkontrolle sowie Nachtragsmanagement• Aufmaß und Abrechnung• Erstellung von …
- … CAD-Programmen und Microsoft Office• Eigenverantwortliche, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise• Bauvorlageberechtigung (in NRW)• Fließende DeutschkenntnisseWir bieten Ihnen:• Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit Gestaltungsspielraum• …
- … von Terminplänen (Rahmenterminplan, LVAbk.-Terminplan, Bauzeitenterminplan)und die Prüfung von Leistungsverzeichnissen.Die Teilnahme und Dokumentation von Besprechungen und Baustellenbegehungen bieten eineAbwechslung zum Büroalltag und runden …
- … der Bauausführung, die Einhaltung der Kosten, Ausführungstermine und die Arbeitssicherheit.*Stetig dokumentieren Sie den Projektverlauf auf der Baustelle.*Souverän koordinieren und steuern …
- … ÜBER UNSInfos unter.brd.nrw.deWIR BIETENInfos unter.brd.nrw.deIHRE AUFGABENDie Förder- und Zuwendungsmaßnahmen sind …
- … des Betreffs Dezernat 35.06 – tech. SB-Architektur an die E-Mail-Adresse:bewerbungen@brd.nrw.deHinweise zur Bewerbung / zum Datenschutz finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung …
- … unter.brd.nrw.de …
- … Die Kolpingstadt Kerpen, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Köln, -ca. 68.000 Einwohner- sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt Planen, Bauen und Umweltschutz, Abteilung Bauordnung in Vollzeit eine/nBrandschutzingenieurin / einen Brandschutzingenieur (m/w/d)oder eine Bauingenieurin / einen Bauingenieur (m/w/d)oder eine Architektin / einen Architekten (m/w/d)zur schwerpunktmäßigen Wahrnehmung der Wiederkehrenden Prüfungen von Sonderbau-ten gem. Sonderbauvorschrift und Prüf-VO NRW und Brandverhütungsschauen.Die komplette Stellenausschreibung finden Sie im Anhang. Bitte öffnen …
- … und Objektüberwachung- Kosten- und Qualitätskontrolle und ggf. Einleiten von Optimierungen- Baudokumentation- Abnahme und Übergabe des ProjektsIhr Profil:- abgeschlossenes Studium als Architekt …
- … Abnahme, der Übergabe der Bauleistung an die Nutzer und der Schlussdokumentation•Unterstützung der/des Auftragsverantwortlichen in allen baufachlichen das Projekt betreffenden Fragen•Monitoring …
- … anspruchsvolle Projekte im Bereich Wohnungsbau sowie den Umbau von Geschäftshäusern in NRW suchen wir zum baldmöglichen Zeitpunkt eine Architektin oder einen Architekten für …
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Zimmererarbeiten
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Mängelverwaltung und -dokumentation …
- … Baumaterialien und -produkte zum Wohl aller Beteiligten. Die damit einhergehende Baudokumentation gewährleistet dem Bauherrn einen optimalen Überblick über den aktuellen Stand …
- … Die Internetplattform für Ihre Bemusterung, Sonderwunschabwicklung und Baudokumentation …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "NRW, Dokument" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "NRW, Dokument" oder verwandten Themen zu finden.