Wir haben ein Grundstück (Baufeld 8x12,5 m) in Aussicht, beim dem durch einen BPlan die Traufhöhe auf max. 63,5 m DHHN92 festgelegt ist. Da das Grundstück ca. 59 m hoch liegt, bleiben ca. 4,5 m für die maximale Traufhöhe.
Wir haben 2 Fragen dazu:
1. Wir möchten eine Raumhöhe von 2,6 m im EGAbk. und ein Einfamilienhaus ohne Keller. Wieviel maximaler Kniestock/Drempel bleibt ca. für das OGAbk.?
Wie hoch muss die Bodenplatte noch über dem Gelände liegen?
2. Unser Stadtplanungsamt legt die Traufhöhe mit Oberkante des Durchstichs der Außenwand durch das Dach fest. Ist dies Standard oder Auslegungssache (andere spreche vom Auflagepunkt des Dachs auf dem Mauerwerk)?
Wir wollen natürlich soviel wie möglich Raumhöhe im OG gewinnen ...
Vielen Dank
Traufhöhe
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Traufhöhe
-
Das ergibt folgende Rechnung:
LH Rohbau EGAbk. = 2,75 m + 18 cm Decke + 12 cm Aufbau =3,05 m
4,50 m . /. 3,05 m = Resthöhe 1,45 m. Bei angenommener Sockelhöhe von 25 cm verbleiben für den Drempel 1,20 m. (von OKFertigboden im DGAbk.) Wieviel davon im Hausinneren verbleibt hängt dann von der Stärke Dachkonstruktion u. Dachneigung sowie von der Stärke der Außenwand ab. (Bei 45 Grad u. 36.5er Außenwänden) bleiben innen ebenfalls ca. 1,20 m.
Die Bemessung ist in Ihrem Fall so vorzunehmen wie es der Bebauungsplan vorgibt. -
eventuell kleiner Rechenfehler
@Hr. Peters,
ich glaube, da ist ein klitzekleiner Fehler in der Rechnung.
Ich selbst befinde mich momentan auch gerade in der Rohbauphase. Bei meinem Haus ist auch kein Keller. Das hatte zur Folge, das die Wärmedämmung im EGAbk. dramatisch nach oben ging. Mit anderen Worten, ich habe momentan einen Bodenaufbau von 18 cm auf der Rohbetonplatte. Da der Fragesteller eine fertige Raumhöhe von 2,60 m haben möchte, müsste die Lichte Höhe im EG mindestens 2,60 m + 0,18 cm sein
Gruß
Manfred Ullrich -
Wieso Rechenfehler ...
Die Dämmung kann sich doch entspannt nach unten vergrößern. Wo liegt da der Rechenfehler.? -
6-8+5-6=11-14 (Aufbauhöhe)
ist Standard, also stimmen die 2.75 m.
Außerdem:
2.60+0.18 = 2.78, das sind sage und schreibe 3 cm mehr als die 2.75. Falscher Dampfer? -
Auslegung der Traufhöhe
Vielen Dank erst einmal. Noch eine Nachfrage zur Auslegung der Traufhöhe: wie gesagt unser das Bauamt meint damit den Punkt AUF dem Dach (Dachhaut von oben), andere den Punkt wo das Dach unten aufliegt.
Was ist korrekt? Der zusätzliche Spielraum durch die Differenz (d.h. die Dicke der Dachkonstruktion) wäre ja nicht unerheblich, oder? -
Ergänzung ...
Ergänzung die Festsetzungen des BPlans verwenden nur den Begriff "Traufhöhe" § 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, § 22 und § 23 Baunutzungsverordnung (BauNVOAbk.), definieren ihn aber nicht näher -
Traufhöhe
ist so zu berechnen wie es Ihr Planungsamt vorgibt. Zu Rechenfehler: Bin auch von 18 cm Aufbau auf EGAbk. Fußboden ausgegangen, LH fertig dann 2,57 m, habe 2,75 m wegen Mauerschichtmaß angenommen, wenn mind. 2,60 m bei 18 cm Aufbau EG bleiben sollen nächste LH Rohbau 2,875 m. Geht dann aber wieder von der Drempelhöhe ab. -
bevor gerechnet wird
würde ich erstmal nachfragen:- auf welcher Höhe befindet sich die "festgelegte Geländeoberfläche"?
- sind 2 Vollgeschosse erlaubt?
- wenn nein, welches Bundesland?
- ist die Firsthöhe auch begrenzt?
- ist die Dachneigung im Bebauungsplan festgelegt?
- ist mit "baufeld" das Baufenster des b-Planes gemeint oder
die geplante Grundfläche des Hauses?
schöne Grüße -
Geländehöhe 59 0 m DHHN92 maximale Traufhöhe 63 ...
- Geländehöhe 59,0 m (DHHN92), maximale Traufhöhe 63,5 m
- 2 vollschosse erlaubt
- Firsthöhe nicht begrenzt
- Dachneigung mind 20 grad
- Baufenster 8x12,5 m ist das Maximum Aufgrund Grundstücksgröße und BPlan
Noch eine Frage: wie hoch ist der Fußbodenaufbau ca. bei Massivparkett?
Grüße, Stefan Koser -
Laientipp bei schwieriger Grundstücks/Bebauungsplan-Situation:
mit Fachmann planen, der holt nach Ihren Wünschen das Optimum raus. Oder rät ab, wenn sich's nicht verwirklichen lässt. (Fußbodenfragen kommen sicher später, es sei denn sie sind conditio sine qua non. Aber das kann wohl nicht sein?!)
Grüße von Indira Simon -
Traufhöhe
ist Abstand zwischen Geländeoberkante und dem Durchstoßpunkt der Außenkante Mauer durch die Dachhaut - also "oben" ...
Tipp: probieren Sie doch mal den "Suchen"-Button oben rechts ;-\
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Traufhöhe, EGAbk". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hinterlandauflagen / Bauen ohne Bebauungsplan in Berlin
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wie hoch darf der Kniestock sein?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umgehung der textlichen Festsetzung. Mansarddach oder dreiseitiges Satteldach
- … * Traufhöhe Max 4,5 Meter …
- … * ist es grundsätzlich möglich ein Satteldach mit einem Anbaudach (gleiche Trauf- und Firsthöhe (Traufhöhe, Firsthöhe) wie Hauptdach) zu versehen, sodass man drei Kantenenden …
- … Was spricht in Ihrem Falle gegen ein Zeltdach , bei einer Traufhöhe (von welcher Bezugshöhe? Lt. LBOAbk. RLP: Festgestzte Geländeoberfläche gemäß Bebauungsplan oder …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hessen Bebauungsplan sieht "nur" 1 Vollgeschoss vor - Definition Vollgeschoss, welche Haustypen sind möglich?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Pultdach nach Bebauungsplan möglich und wenn ja gibt es einen Mindestwinkel
- … gibt nur, dass ein Pultdach keinen First hat, demnach muss die Traufhöhe auf beiden Seiten des Pultes eingehalten werden. - Geringere Gebäudehöhe. …
- … Die Traufhöhe der hohen Wand bei einem Pultdach wird hier sicher nicht als …
- … von 9,50 m durchgehen. Wenn das Pultdach mit beiden Traufen die Traufhöhe von 4,50 m einhalten muss, wird das Gebäude sehr niedrig gegenüber …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe 4,5 und Firsthöhe 9,5 laut Bebauungsplan, gibt es da keinen Spielraum?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Limitierung in der Traufhöhe
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Traufhöhe bei Staffelgeschoss, das nicht Vollgeschoss ist
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haus im Quadrat sucht Dach
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Traufhöhe, EGAbk" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Traufhöhe, EGAbk" oder verwandten Themen zu finden.