Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: grundstück

Architekt als GU?
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Architekt als GU?

Wir haben vor, unser Einfamilienhaus mit einem Architekten zu bauen, der gleichzeitig eine Wohnbaufirma besitzt.
Was sind die juristisch / haftungstechnisch relevanten Unterschiede einer Beauftragung der Baufirma des Architekten als Generalunternehmer im Vergleich zu dem Abschluss eines separaten Architektenvertrages und der reinen Baudurchführung durch den GUAbk.?
(Bundesland Hessen)
Danke
Mike
  • Name:
  • mike
  1. Interessenkonflikt

    Servus,
    in dieser Konstellation sehe ich einen massiven Interessenkonflikt.
    Ein Architekt ist Ihnen mit seinem "Werk" verpflichtet,
    ein Generalunternehmer hat seine wirstchaftlichen Interessen im Auge ...
  2. das geht regelmäßig schief

    auch wenn das Ergebnis OK! wäre geht sowas regelmäßig alleine wegen der Konstellation Freund und feind nicht gut.
    wenn dann brauchen sie einen Freund separat! das kann ein Bauingenieur oder SV oder sonstiges sein, der eine Art Oberbauleitung übernimmt.
    wenn ihr gewinnorientierter Architekt nämlich aus technischen Gründen mehr will können sie das nicht beurteilen, bekommen aber Abmahnungen wegen Bauverzögerung etc..
  3. Verstoß gegen die Berufsordnung

    Ein Fall für die Architektenkammer! Nach der in Hessen maßgeblichen Berufsordnung dürfen freischaffende Architekten nicht zugleich gewerbliche Bauunternehmer oder Geschäftsführer einer bauunternehmerisch tätigen GmbH sein (anders wenn sie als Architekt im Baugewerbe in die Architektenliste eingetragen sind). Auch Umgehungen, z.B. durch Einschaltung von Ehegatten als Geschäfstführer, sind unzulässig. Ganz bunt wird es, wenn Ihnen der Architekt/Unternehmer auch noch das Baugrundstück verkauft hat. Dann greift u.U. das sog. Koppelungsverbot ein, mit der Folge, dass der Architektenvertragliche Teil des Geschäftes unwirksam ist (§ 3 IngAlG).
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Generalunternehmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Rissverformungen im aufgehenden Gebäudetragwerk ... evtl. in Fundamenten?
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vordach aus Beton hängt durch
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mindestunterschied zwischen GOK und OKFF
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenkosten in Abzug stellen
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kauf eines Flächenanteils einer Privatstraße
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Generalunternehmer" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Generalunternehmer" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN