Hallo,
habe heute nachfolgenden Architektenvertrag erhalten:
Hierzu hätte ich eine Kurze Frage ob sich dies in einem guten
Preisrahmen bewegt.
Baukosten gesamt 250000 euro
.-- Für die Leistungsphasen 1-4 (Vorplanung und Entwurfsplanungen und Genehmigungsplanung
2000 € zuzüglich der MwSt
.-- Für die Leistungsphase 5 (kompltte Ausführungsplanung)
4000 € zuzüglich der MwSt
Frage: Sind diese Preise OK oder zu hoch angesiedelt?
Vielleicht könnte mir jemand sagen ob diese Preise gut sind.
Danke MfG Oli
Architektenhonorar Preis Ok?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architektenhonorar Preis Ok?
-
Honorarrechner
gibt es bei -
illegal
-
Schauen Sie mal hier ...
Schauen Sie mal hier auf HOAIAbk.-Rechner Zone 3 Mittelsatz ... -
Wow, innerhalb von weniger als 1 Minute..
... drei Antworten, hat sogar die Chrono-Liste durcheinander gebracht ...)
-
Nicht unterschreiben?
Hallo,
Also sollte ich den Vertrag nicht unterschreiben, dar dieser illegal ist?
Nochmal zum Vertrag:
beauftragt sind für 2000 € die Leistungsphasen 1-4 wobei die 1 aber ohne Berechnung ist.
Einen Grundriss habe ich nicht vorgelegt nur mitgeteilt was die Grundlage ist.
Grundlage war. :
Einfamilienhaus mit 3 Zimmer Küche Bad WC im Erdgeschoss und Wohnzimmer mit 40 m².
Obergeschoss voll ausgebaut mit 4 Zimmern und 1 Bad.
Das ganze optional so gesttet das jederzeit eine Umwandlung in ein Zweifamilienhaus sttattfinden kann
Dies wurde der Architektin so mitgeteilt und keine weiteren Aussagen
Die Entwurfsplanung wurde nun 3 mal verändert und nun will sie erst den Vertrag machen zuvor sie weiter arbeitet. Es soll nun mit Vertragsunterzeichnung noch ein 4 Treffen sttfinden wo ich neues kundtun kann und dann die Genehmigungsplanung gemacht wird.
Postiv fand ich bei dieser architktin das sie vorab 4 Treffen a 4 Stunden komplett ohne Vertrag machte und sagte das iwr dies erst machen wenn ich ichr gegenüber eine sympathie aufbauen kann.
Sollte ich aber jetzt den Vertrag nicht unterschreiben und nochmal von vorn anfangen?
Kann ich belangt werden, wenn sie mir dieses Angebot macht?
MfG
Oli -
Frage Ist ein Preis unterhalb also illegal und ...
Frage. :
Ist ein Preis unterhalb also illegal und nicht zu tragen?
Bestehnen hier für mich rechtliche Konsequenzen?
MfG -
Risiko
Bei einem Vertrag, der die HOAIAbk. unterschreitet, bestehen aus meiner Sicht folgende Risiken:
für die Architektin:
Wird der Vertrag der Architektenkammer bekannt, bekommt sie garantiert eine Abmahnung und ein berufsgerichtliches Verfahren nebst Bußgeld.
für den Bauherrn:
Bußgeld droht nicht. Entsteht aber irgendwann ein Streit mit der Architektin ums Honorar, kann sich diese auf die Unwirksamkeit der Vereinbarung berufen und die HOAI-Mindestsätze abrechnen. Ausnahme: der Bauherr kennt sich nicht aus, weiß nichts vom Charakter der HOAI als geltendes Preisrecht, durfte auf die Gültigkeit der Vereinbarung vertrauen und hat sich finanziell darauf eingerichtet. Nur dann genießt er Vertrauensschutz. Mit der Information, die Sie jetzt aus dem Forum erhalten haben, erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht mehr und sind dem Risiko einer späteren höheren Abrechnung ausgesetzt. -
naja @Bruno
Es kann ja niemand nachweisen, dass der Fragesteller sich hier informiert hat. Und niemand kennt ja seine/ihre wahre Identität ... -
nur harte Fakten
Das waren auch nur die harten Fakten. Was daraus gemacht wird muss jeder selbst wissen. Es ist auch äußerst unwahrscheinlich, dass die Architektin den Vertrag ihrer Kammer vorlegt. Man sollte aber den schlimmsten Fall in seine Überlegungen einbeziehen. Für den Bauherrn wäre es der, dass die Architektin - aus welchem Grund auch immer - nach HOAIAbk. abrechnet. Für die Architektin wäre es der, dass der Bauherr im Gegenzug die Kammer informiert. So lange man gut miteinander kann, ist alles eitel Sonnenschein. -
OLi sollte die Architektin mal fragen ...
OLi sollte die Architektin mal fragen, was Sie denn für o.g. Honorar noch so an Leistungen erbringt. Lt. HOAIAbk. gibt's da Vorgaben, die der Architekt/Planer zu erbringen hat.
Bei geringerem Honorar gibt es meist auch entsprechend weniger Leistung, die Architekt/Planer aber auch nicht genauer erläutert!
Stichwort Kostenberechnung nach DINAbk. 276, Ausführungsplanung gleich hochkopierter Bauantrag, etc.
MfG
Gleser Ralf
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Preis, Architektenhonorar". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht - Schadensersatzanspruch?
- … konnte dies noch erreicht werden. Die entstandenen Zusatzkosten habe ich vom Architektenhonorar abgezogen, da bereits bei der Angebotseinholung die Werte nicht berücksichtigt wurden. …
- … man wohl nicht ansetzen können aber vielleicht die Mehrkosten zu dem Preis wenn von vornherein korrekt gebaut worden wäre. Das klärt dann im …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten Honorar zu Hoch
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
- … erbracht werden. Da nun aber keine Bauleistungen erbracht werden, könnte das Preisrecht der HOAIAbk. greifen. …
- … Unternehmer will schon für lau auf Ämter rennen um dem Bauherren Architektenhonorar zu sparen, wenn letztlich nicht mal ein Auftrag rausspringt?! …
- … Beauftragung bei der sie dann später die Planungskosten über die Baupreise wieder mit reinholen (interner Aufschlag allgemeine Geschäftskosten). …
- … Hausverwaltungen betrieben, wenn diese ein Angebot z.B. für Balkonsanierungen einholen, die Preise aus diesem Angebot löschen und das Angebot als Blankett dann an …
- … und sagst was kostet wechslen der Bremsbeläge? nennt man dir einen Preis. Kostet nichts und du kannst auch noch anderweitig fragen. …
- … besonders schlauer Leute ist, eine genaue Offerte erstellen zu lassen, die Preise rauszunehmen und das dann an die Konkurrenz zu schicken, die nicht …
- … viel weggelassen hat und das dann per Nachtrag zu seinem Wunschpreis wieder reinholen kann, weil er scheinbar der billigste war. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ist ein Vertrag zustande gekommen ...?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Vom Architekten hinters Licht geührt?
- … 2. Sie haben also selbst einiges falsch gemacht (vgl. Threads zu Architektenhonoraren, ganz frisch 1019 und 1022 unten) …
- … auch das Komplettpaket Planung mit bestellt, die Sache für einen Aufpreis von 3.500,00 erledigt und der Kunde bekommt nur die 1:100 Zeichnungen …
- … Es fragt sich nur, wer den Preis so gedrückt hat? Wer nur Dumpingpreise zahlen will verdient …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer
- … Architektenhonorare: Dumping bei My-Hammer …
- … Freier Markt und HOAI schließen sich m.E. nicht aus, im Gegenteil, soll doch die HOAI nur die wirtschaftliche Mindestgrundlage für die Baukultur und deren Schaffende sichern. Dumpingpreise tun dies mit Sicherheit nicht. Den richtigen Ingenieur oder …
- … Architekten zu finden bleibt, egal wie die Preise auch berechnet werden, immer Aufgabe des Bauherrn - gut so. …
- … Ach Ralf mit ph :-)) der Betreiber wird dafür in die Haftung genommen. Wenn Architekten zu Dumping-Preisen anbieten, werden sie durch diese Plattform verführt (aus welchem …
- … nicht habe' ich so meine Probleme, da sicherlich Auktion und eine Preisbrechung (nach oben wie unten) sich gegenseitig beißen. Ergo wäre daher …
- … in dieser Form grundsätzlich zulässig ist. Also die Abgabe von Angebotspreisen für Garagen- und Carportbauanträge, Statiken (statische Berechnungen, Pläne etc.) für …
- … Ich finde die Preistreiberei um jeden Preis einfach nur widerlich. Zudem schießen sich die …
- … Auftraggeber unterhalb eines gewissen Preisniveaus ja auch selber in den Fuß, oder sind die alle so naiv zu glauben, dass die gelieferte Qualität vom Dumpingpreis unabhängig ist? Wenn es nur darum ginge, einen Haufen Schutt …
- … Von durchweg Dumpingpreisen kann man auch nicht reden, es kommt aber zumindest bei …
- … höherwertigen Auktionen zu Preisunterschieden da Anbieter aus schwachen Regionen mitbieten, die schon seit Jahren sehr sparsam wirtschaften müssen und entsprechend ggf günstigere Fuhrparkkosten haben ... …
- … Zugegebenermaßen verstehe ich einige Preisgestaltungen auch nicht ...! …
- … Prinzip der Rückwärtsauktion führt dabei aber immer wieder zu den Dumpingpreisauswüchsen. Auch wenn der Auftraggeber nicht den günstigsten Anbieter wählt, so …
- … haben die abgebenen Dumpinmgpreise für andere Auftraggeber doch Signalwirkung. Der bei My-Hammer recherchierende Normalverbraucher meint dann, das wären reale, angemessene Preise, und der Handwerker um die Ecke, der reell kalkuliert …
- … und den 5-fachen Preis anbietet, wolle nur maximalen Gewinn abschöpfen. Dabei sind diese niedrigen Preise von Leuten eingestellt worden, die in keinster Weise kalkulieren …
- … ja auch nicht. Hier geht es um Aufträge, für die eine preisrechtlich verbindliche Gebührenordnung gilt und wie Verfahren werden kann, wenn Anbieter …
- … schwieriger gestalten. Jedoch unterliegen die Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) dem Preisrecht gem. HOAIAbk., also kommt der Generalübernehmer auch hier nicht aus. …
- … keiten der Gewerkschaften, weshalb ich auch hier davon ausgehen möchte, dass Preisbrecherei und Dumping nicht gern gesehen werden und ggf. eben auch …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt erzwingt Abnahme - was kann man tun?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schätzkosten für EFH
- … nicht funktioniert. Irgendwo in der Angabe steckt ein Fehler. Entweder der Preis ist zu niedrig, oder es sind nicht m² sondern m³. Also …
- … Kann man irgendwo nachlesen, die Höhe der Baupreise für Innenausstattung (Fliesen/Laminat/Badewanne etc.) angesetzt werden, nur als Richtwert …
- … 1 x Materialpreis + 1 x Montagepreis = Endpreis. …
- … Gibt es Statistiken für Endpreise (inkl. Montage) für Fließen, Heizkörper, Fußbodenheizung, Laminat etc. und wo finde …
- … Nebenkosten: sollte der Architekt den Bauherren darüber aufklären, dass der m³ Preis nur auf Bauwerk bezieht? …
- … auch deutlich günstiger als selbst zum Baustoffhändler/Baumarkt zu gehen. Grundpreisregel für Qualitätsprodukte ist in etwa Baumarkt=100-110 % (vom Listenpreis), …
- … Nebenkosten: sollte der Architekt den Bauherren darüber aufklären, dass der m³ Preis nur auf Bauwerk bezieht? …
- … Ihnen eine Kostenschätzung macht wird dies wohl kaum über den m³-Preis machen. Da werden Gewerke aufgedröselt. Irgendwo steht dann - hoffentlich - …
- … auch das Architektenhonorar und andere lustige Nebenkosten (z.B. Anschlussarbeiten). …
- … der m³-Preis ist nur hier und jetzt für eine ganz grobe überschlägige Abschätzung. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
- … Passivhaus, integrierte Tiefgarage, etc.) ausspielen, und ist dann dem Bauträger auch preislich überlegen. Nur wer baut (bezahlt) heutzutage noch anspruchsvolle Gebäude? …
- … meistens gibt es doch nen Festpreis. (Wer extrem vom Standard abweicht, sollte sowieso mit Architekt bauen) Alle …
- … vier Bauträgern die Pläne schicken lassen, Massen ermittelt und mit normalpreisen der hiesigen Firmen versehen. nach Aufschlag des Architektenhonorars lagen …
- … geht's aber hier doch um den Generalunternehmer mit seiner Festpreisgarantie (wehe, es kommen im Bauablauf noch Sonderwünsche) und ums Bauen …
- … mit Architekt, der leider keine Festpreisgarantie abgeben darf. …
- … Aber in der Regel preiswerter und nachhaltiger baut als der Generalunternehmer. Sach ich mal. …
- … genommen (waren zwei richtige bt und zwei gu) und dann mit preisen von bauunternehmern verglichen (wie soll man's sonst machen?). …
- … ein Bauvorhaben abwickeln kann - aber was ist denn unser Mehrpreis? Der Mehrpreis ist, dass dem Generalunternehmer das rundum - sorglos …
- … haben (dass was dem Generalunternehmer ja immer wieder mit dem Festpreis abverlangt wird). Ganz im Gegenteil, die kleinen Häuselebauer plötzlich mit Mehrkosten …
- … Wenn wir ein Generalunternehmer-Angebot für Häuslebauer erstellen, bekommt er einen Festpreis im Sinne des Wortes und es ist dann unsere Verantwortung, mit …
- … Und dass der Wunsch nach immer (vermeintlich) günstigeren Angeboten mit Festpreisgarantie von den BTs befriedigt wurde (die Architekten durften gem. Architektenrecht …
- … keine Festpreise für Bauten anbieten), wie übrigens in allen anderen Kauffällen auch (vgl. Produkte Made in China, etc.) ist eine gesellschaftliche Entwicklung, der man letztlich nur mit sogenannten Nieschenprodukten (bspw. das besondere Haus, etc.) entgegnen kann. Also sollten die Architekten versuchen, wenigstens die die hierzu in der Lage sind, entsprechende qualitätvolle und deswegen nicht teure, Produkte (Architektur, Technik, Innovation und Dienstleistung) anzubieten. Entscheiden wird aber letztendlich der Bauwillige mit wem er bauen möchte (fraglich bleibt, ob ein Bauherr, der i.A. (Billig) Produkte aus China und seine Lebensmittel beim Discounter kauft, Wert auf eine besondere Architektur, Technik, Dienstleistung etc. legt, oder ob nicht einfach das vermeintlich Billigste das Geilste ist. Verlockend für einen Bauherrn ist allemal …
- … Dass die Rahmenbedingungen, Aufgrund von EU-Richtlinien (Konkurrenz und Wirtschaftlichkeit ist oberstes Gebot) und teilweise für den einzelnen Bauherrn nicht mehr bezahlbare Grundstückspreise, wie auch der Verkauf städtischer Grundstücke an große BTs …
- … Architekt nach Vergabe der Leistungen genau wie für Sie ein Festpreis, nur die Zusammensetzung ist und bleibt für den Bauherren transparent. Zum …
- … bestehe ich grundsätzlich auf eine Baugrunduntersuchung. Diese gehört in jeden Grundstückspreis mit eingerechnet. …
- … zwar einen Festpreis, aber die Ausstattung und die Materialwahl ist meist, eigentlich immer , der Mindeststandard. Was folgt, der Bauherr sucht sich etwas anderes raus, …
- … Da drunter wurde ein Preis und ein vertraglich zugesagter Fertigstellungstermin geschrieben. Dann konnten wir anhand …
- … unserer Prioritäten den Preis durch Modifikationen von Details an unsere Möglichkeiten anpassen. …
- … Ein Hausbau ist für den Arbeitnehmermittelstand trotz Eigenkapital ein sehr großes Wagnis. Dem kommt ein fester Preis genauso entgegen wie z.B. lange Zinsfestschreibungszeiten beim Kredit. …
- … eine Urkalkulation zur freien Verfügung hinterlegt bekommt, in der explizit die Preise auch für noch unklare Alternativen ausgewiesen bekommt - dass ist nur …
- … Wie kann man sich von Generalunternehmer's unterscheiden? Wenn ein Festpreis so wichtig ist, dann müssen die Architekten eben reagieren und die …
- … Hofmann: Ja genau so ist es! Die Bauherren wollen partout Festpreise, was ein gutes Stück weit verständlich ist. Man will ja …
- … Dass es beim Generalunternehmer/Bauträger zwar einen Festpreis gibt, der dann aber letztendlich durch zu erbringende Bauherrenleistungen , wie …
- … Auf einem Markt, auf dem nur noch billig aber nicht mehr preiswert zählt kann ein Architekt, der treuhänderisch und im Sinne seines …
- … Als Architekt geht das kaum: Drücke ich die Qualität um den Preis zu realisieren, den die Konkurrenz auffährt, hafte ich persönlich. Und dann …
- … Schlagt dem Bauherrn vor, die Mehrkosten selber zu tragen, also Festpreis. Das ist doch ein absolutes K.O.. -Argument, eine Leistung verkaufen zu …
- … versetzt, Wohneigentum quasi wie z.B. einen Fernseher anzubieten - mittels Festpreis! Das Abwenden vom gemeinen Häuslebauer zu den Bauträger's (was hier …
- … ablesen, nicht die eigenen Ideen, sondern die der Kunden umsetzen, Festpreise schon in der Vorplanung, tolle Hochglanzbroschüren - alles Dinge mit denen …
- … Durchschaubare Leistung, Festpreisgarantie, freundliches Auftreten, interessantes Infomaterial, Referenzkontakte, persönliches Interesse, und vor allem: …
- … Mein Architekt hatte Pauschalpreise genommen, aber nun verlangte er plötzlich Nachzahlungen nach HOAIAbk. für ca. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - wie viele Fachplaner für ein EFH?
- … Unser Architekt überraschte uns mit zusätzlichen Kosten zum vereinbarten Festpreishonorar. Dabei möchte er zur Planung und Überwachung von Lüftung u. …
- … zu den Grundleistungen nach § 15 HOAIAbk., die mit dem vereinbarten Architektenhonorar abgegolten sind. …
- … mit einer richtig ausgelegten Abluftwärmepumpe klar. Damit hat er gleichzeitig eine preisgünstige Lösung. Das Projektieren übernimmt dabei die Herstellerfirma kostenlos, und zwar …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Preis, Architektenhonorar" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Preis, Architektenhonorar" oder verwandten Themen zu finden.