Er ergeben sich unterschiedliche Einbautiefen der Blendrahmen in der stumpfen Leibung. Durch die Rollladenführungsschienen sitzt das eine Fenster ca. 8,5 cm tief von AK Mauerwerk entfernt in der Leibung. Die "ohne" hat der Fensterbauer ca. 4 cm von AK Mauerwerk entfernt eingebaut.
Es ergibt sich:
** Da später verputzt wird, ist die geputzte (beige-braune) Leibungsfläche in beiden Fällen gleich.
** Die Glasscheiben (= Blendrahmen, "golden oak", braun) sitzen unterschiedlich tief in der Fassade.
** Die Tiefe der Fensterbänke (dunkler Naturstein, graubraun-rot) unterscheidet sich um die 4,5 cm.
+++++++++++++
Was also tun - oder: welches Element bestimmt _maßgeblich_ das Erscheinungsbild einer Fassade: sichtbare Leibungstiefe, Glasscheibe (alle Ornamentglas) oder Fensterbänke? Sollten wir die beiden Fenster um 4,5 cm tiefer in die Leibung setzen lassen, damit die Glasscheiben alle "auf gleicher Höhe" sitzen? Dann wären die sichtbaren Leibungsflächen unterschiedlich, jedoch die stark kontrastierenden Fensterbänke gleich tief?
Oder: Fensterbänke gleich breit, aber unterschiedlicher Überstand?
+++++++++++++
Ohne Architekt geht es manchmal doch nicht

Vielen Dank für die kurze Einführung in die Harmonielehre ...
Schon mal guten Rutsch nach 2004.