Als Neuling dieses Forums bin ich auf der Suche nach Kriterien, die mir die Architektenauswahl erleichtern leider nur auf Zyniker, Moralaposteln und "Kann-man-so-nicht-sagen"-Sager gestoßen - Von beleidigenden Schwachsinnserklärungen abgesehen.
Wir, mit Grundstück für zwei Doppelhaushälften, haben uns bereits mit drei Architekten zusammengesetzt, die uns in Vorgesprächen Ihre Vorstellungen Kund getan haben. Aus unserer Sicht kann ein schöner Grundriss allerdings nicht das einzige Kriterium für unsere Architektenwahl sein. Somit sind wir auf der Suche nach sachlichen Argumenten für das Für und Wider des einzelnen Architekten.
Hier ein paar Beispiele:
- Räumliche Nähe für Bauleitung (wer nimmt schon gerne 1 h
Fahrzeit in Kauf)
- EDV-Ausstattung zur detaillierteren Kostenplanung
(Planungssicherheit, Korrektur von Entwürfen)
- Bekanntheit bei der jeweiligen Baubehörde
- Stellung gegenüber bauausführenden Unternehmen
- Größe des Büros (Vertretung bei Ausfall eines "Einzel-Architekten" der zusätzlich die Bauleitung führt)
Hierzu suchen wir weitergehende Anregungen oder Begründungen, warum o.g. Kriterien keinen Sinn machen.
Viele Grüße
Stefan K.