Im Bebauungsplan ist für ein Einfamilienhaus die Angabe I/D eingetragen. Also 1 "normales" Vollgeschoss + Dachgeschoss ...
Aber wie ist denn der Begriff Dachgeschoss definiert?
Nur die Dachneigung von 48 - 52 ° ist vorgegeben.
Es gibt keine Aussage über First- und Traufhöhen (Firsthöhen, Traufhöhen), es liegt somit nahe, dass mal dort alles bauen darf, was die Forderung I/D einhält. Also eine Kniestock/Drempelwand von 2 Metern Höhe auch, oder?
Es wäre toll, wenn Sie mir bei Antwort auch angeben können, wo ich das nachlesen kann ...
Herzlichen Dank!
Wie ist der Begriff "Dachgeschoss" definiert?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Wie ist der Begriff "Dachgeschoss" definiert?
-
sie dürfen
nur das bauen, was sich im Rahmen eines Vollgeschosses bewegt. klar dürfen sie einen Drempel mit zwei Metern bauen. nur müssen sie dann trotzdem aufpassen, das sie die Regelung ihrer Landesbauordnung bzgl. der Vollgeschossigkeit einhalten. bei uns z.B. haben Vollgeschosse über mind. 3/4 ihrer Fläche eine Höhe von mind. 2,30 m haben (gemessen von OK Fußboden bis OK Dachhaut). also alles eine Frage der Geometrie ;--) ...
ihre LBOAbk. finden sie im weiterführenden Link. dort ist der Begriff *Vollgeschoss* geklärt. bzgl. der Gebäudegeometrie lassen sie sich am besten von einem Architekten beraten, dieser Berufsstand kennt sich mit der Umsetzung von auflagen aus b-Plänen aus. so werden aus 110 m² Wohnfläche schnell mal 150 ...schöne Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Begriff, Dachgeschoss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frust mit den Architekten (vorsicht lang!)
- … Sie ihn zermürbt, vielleicht hat er auch erst jetzt Ihre Anforderungen begriffen. Auch das weiß ich nicht. …
- … muss + Lager und wir auch nicht bauen um, von unserer großzügigen Dachgeschosswohnung in ein kleines Knusperhäuschen zu ziehen ... ;) Und elegant …
- … im Süden - direkt an der Straße, Bauweise 3 geschossig + eventuell Dachgeschoss, Flachdach erlaubt. Blick nordöstlich über die Stadt, nordwestlich auf einen gegenüberliegenden …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnraum/Treppenhaus
- … zur WoFlV: Den Begriff Kellervorratsräume habe ich dort nicht gefunden, nur den Begriff Kellerräume . …
- … NUR diese Vorschrift, keine andere). Problemkinder sind ja immer die ungenutzten Dachgeschossräume und die Kellerräume. Am Beispiel der Kellerräume sei erläutert, wann …
- … § 34. Beträgt das lichte Maß im Keller 230 cm (im Dachgeschoss wären es 220 cm) und ist die Belichtung durch so genannte …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10256: Wie ist der Begriff "Dachgeschoss" definiert?
- … Wie ist der Begriff Dachgeschoss definiert? …
- … Im Bebauungsplan ist für ein Einfamilienhaus die Angabe I/D eingetragen. Also 1 normales Vollgeschoss + Dachgeschoss ... …
- … Aber wie ist denn der Begriff Dachgeschoss definiert? …
- … ihre LBOAbk. finden sie im weiterführenden Link. dort ist der Begriff *Vollgeschoss* geklärt. bzgl. der Gebäudegeometrie lassen sie sich am besten von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Frage an Herr Zack aus dem täglichen Leben
- … Prinzip halte ich nichts davon, eine Garage ans Haus dranzukleben ...5.) Dachgeschossaufteilung kein Problem, ich würde denen evtl. noch ein Kinderbad empfehlen.6.) …
- … gibt es bei dieser Konstellation immer das Problem der Definition des Begriffs Landhausstil . Wie sie ja selber sagen, läuft die Zeit weiter, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenbedarf?
- … denn auch öffentlich zugänglich sein, oder reicht es aus diese ins Dachgeschoss zu legen? Vom Gefühl her würde ich sagen auch die 145 …
- … der Begriff scheint sich ja allmählich hier einzunisten. …
- … Dachgeschoss für Ausbau (2 Zimmer) vorbereitet, d.h. Abschluss des Treppenhauses mit 2 Türen, Elektro und Heizung vorbereitet, Zimmertrennwand gemauert, nicht verputzt, keine Isolierung, Heizung und 150 l Brauchwasserspeicher (Vaillant) in separatem Raum, 2 Dachflächenfenster und 2 Giebelfenster …
- … Hausanschlüsse - außer Telekom - Revisionsschacht für Schmutz- / Regenwasser (Schmutzwasser, Regenwasser), Pflasterarbeiten für Terrasse, Zuwegung und Garage, Fundamente und Bodenplatte für Garage, Kellerausgang in den Garten, Erd- und Entwässerungsarbeiten, Architektur, Statik, Wärmebedarfsausweis, Änderung des Dachgeschosses: Sonntagabend, 20 Uhr, Klingel geht, wer ist das? …
- … wir kurz stören? Das Dachgeschoss haben wir uns jetzt anders vorgestellt. Können wir das noch ändern. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie entferne ich hartnäckige Verfärbungen durch Solarflüssigkeit an der Decke?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malerarbeiten im Angebot bepreisen
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bucher-Treppe im Holzrahmenbau?
- … Wir möchten den Dachboden ausbauen und vom Obergeschoss ins Dachgeschoss eine feste Treppe einbauen. Die Treppen der Treppenmeister-Gruppe nach dem System …
- … Sie sollten mir einmal den Begriff freitragend erklären, denn mir ist keine Treppenkonstruktionsart bekannt auf die das …
- … Ich find's immer unbefriedigend, wenn nicht genehme Standpunkte mit Begriffen wie zulässig oder nicht zulässig , bauaufsichtliche Anforderungen und Fachwissen …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Begriff, Dachgeschoss" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Begriff, Dachgeschoss" oder verwandten Themen zu finden.