Guten Tag,
Wir haben gemeinsam mit einem Architekten, mit dem wir bisher sehr zufrieden sind, ein Haus entworfen. Bisher war alles unentgeltlich. Nun treten wir in die Phase eines Vertragsabschlusses. Das Haus selbst wird nach seinen Schätzkosten rund € 180.000,- kosten. Sein Honorar soll 11 % der Gesamtsumme betragen. Darüber haben wir ausführlich gesprochen - auch die einzelne Abschläge wurden erläutert. Unser Problem ist jedoch, dass wir einen hohen Anteil an Eigenleistungen haben (u.a. Einbau Fenster, Türen, Fliesenarbeiten, etc.), der jedoch bei Ermittlung seines Honorars nicht wegfällt. Heute hatten wir nun einen Termin, bei dem wir ihn bitten wollten wenigstens Leistungen, die wir nicht brauchen, z.B. Ausschreibung der Gewerke Maurer-, Zimmerer- und Sanitärarbeiten, herauszunehmen, um das Honorar zu senken. Am Ende kam folgendes heraus: Da der Anbieter des Gewerkes Maurerarbeiten auch die Bauleitung inkl. hat und dieser für meinen Vater (jetzt geht das Gekungel los ...) bereits mehrere Hallen und Wohnungen gebaut hat, was auch in Zukunft noch weitergeht, gehen wir davon aus, dass er es sich mit uns nicht vermiesen wollen wird und insofern vertrauenswürdig ist. Der Architekt meint nun, wir könnten die Bauführung durch ihn weglassen, was zu einer Minderung seines Honorars von ca. 30 % führt. Stattdessen übernimmt dies der Maurermeister und der Architekt macht nur die "Ober-Bauleitung". Steht also beratend und prüfend zur Seite - prüft jedoch nicht detailliert und führt dann auch keine Baubesprechungen durch. Ansonsten vereinbaren wir alle Leistungen des § 15 HOAIAbk.. Sehen Sie da Gefahren für uns? Ich befürchte, dass nicht alles glatt gehen könnte und jeder die Verantwortung auf den anderen schiebt. Gibt es da überhaupt eine klare Abgrenzung? Oder können Sie eine andere Leistung empfehlen, auf die eher/gefahrloser verzichtet werden kann?
Architekt-Leistung -Bauleitung - aus Vertrag nehmen - empfehlenswert/Gefahren?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architekt-Leistung -Bauleitung - aus Vertrag nehmen - empfehlenswert/Gefahren?
-
entweder
sie vereinbaren die Bauleitung mit dem Architekten, dann kann man aber keine einzelnen Gewerke herausnehmen (Selbstbauerei erhöhen in der Regel den koordinationsaufwand für den Architekten erheblich) oder sie übergeben die Bauleitung an die Firma und vereinbaren die Oberbauleitung mit dem Architekten. das ist eine übliche Vorgehensweise und sichert sie gegenüber den Firmen ab. die Entscheidung kann ihnen keiner abnehmen, ich würde mich an ihrer Stelle ganz auf die Beratung ihres Architekten verlassen. der kennt die Hintergründe und sie sind ja mit ihm zufrieden. was will man als Bauherr mehr?! : --)
viel Spaß beim bauen wünscht -
Ganz ohne Haken?
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort,
ich bin fast erleichtert, dass hier niemand die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hat. Vielleicht bin ich zu misstrauisch ... trotzdem herzlichen Dank für Ihren Beitrag Herr Rossi. Fast ein bisschen schade, dass es diesmal nicht zum Schlagabtausch gekommen ist. Die anderen Beiträge waren spektakuärer. Da liest man sich gerne schlauer (schmunzel).
Gruß aus Hamburg
M. Drasdauskis -
wir können auch anders! *droh! *
Jetzt antwortet rossi hilfsbereit und freundlich, ist es auch nicht recht.
Wie hätten Sie's denn gern?
Viele sind der Meinung, dass sich das nicht gehört, was Sie sehen wollen! Wiederholen Sie es bitte noch einmal, das war Musik meine Ohren!
Übrigens, ich baue ihnen das Haus 20 % billiger! -
Musik in Ihren Ohren?!
Natürlich ist so ein Schlagabtausch interessant. Kann doch für die Unwissenden nur von Vorteil sein - so ist doch jeder Kontrahent bemüht, durch die beste Fachkompetenz am meisten Recht zu bekommen. Vielleicht wurde die ein oder andere Schmerzgrenze, was persönliche Angriffe angeht, überschritten, aber ein Sensibelchen ist in diesem Forum m.E. nicht vertreten. Austeilen konnten doch alle gleich gut ...
Apropos, 20 % billiger? das ist Musik in meinen Ohren
Ohne unsere Entwürfe gesehen zu haben? Ist hier ein Rechtsanwalt im Forum? Kann ich Herrn D. Bakel darauf festnageln?
Gruß
M. D. -
ja, nageln sie ihn fest!
und am besten über die gesamte Bauzeit angenagelt lassen. und wenn es nicht hinhaut haben wir ihn jedenfalls gleich am pranger ...
mit 20 % würde ich mich nicht zufrieden geben.. 40 sollten es schon sein. der Markt ist günstich zur Zeit, das weiß auch debakle. fragen sie ihn nach der neuen hausvariante *mehr heizen - doppelt sparen*. man munkelt, die soll ab Mai im Programm sein. also - nicht übers Ohr hauen lassen'und ran an'n speck!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Gefahr, Architekt-Leistung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Gefahr, Architekt-Leistung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Gefahr, Architekt-Leistung" oder verwandten Themen zu finden.