Einliegerwohnung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Einliegerwohnung
-
Flexibilität
Hallo Herr Plecker, ich denke, die Einliegerwohnung unterstützt vor allem die Flexibilität der Gebäudenutzung. Ich überlege gerade, ob ich nicht irgendwann an mein Reiheneckhaus über die Garage (die direkt an das Haus angebaut ist) noch 2 Etagen baue und hier nochmal ca. 40-50 m² Wohnfläche schaffe. Mit einem unabhängigen Zugang von außen, kann ich die als 2 Zimmer ELW vermieten, für Au-Pair-Mädchen verwenden, die Kinder eines Tages aus- oder die Eltern einquartieren ... Durch die verhandenen Verbindungen zum Haupthaus im 1. OGAbk. und im DGAbk. ist es auch möglich, die Wohnfläche in das Haupthaus zu integrieren (z.B. für Büroräume, wenn ich oder meine Frau sich selbständig machen) oder umgekehrt, einzelne Räume des Haupthauses in die ELW zu integrieren, wenn die Kinder aus dem Haus sind und das Haus für ein älteres Ehepaar ohnehin zu groß ist. Meiner Idealvorstellung des "atmenden Hauses", das mit den Platzanforderungen der Bewohner mitwachsen und -schrumpfen kann, komme ich damit sehr nahe. (Zur Realisierung fehlen mir aber noch ein paar Mark, eine Baugenehmigung und zurzeit auch noch der Platzbedarf.) Sicher, einzelne Aspekte hängen direkt mit der Anordnung bei mir zusammen, andere lassen sich aber sicher auch auf andere Objekte übertragen. Schöne Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Einliegerwohnung, Haus". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt bei uns eine Solaranlage
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wer hat Erfahrung mit Solarer Direktheizung für die Nacherwärmung einer KWL.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist meine Berechnung richtig?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten Keller Bodenplatte und Anschluss Gas Wasser Strom?
- … wir möchten ein Einfamilienhaus in der Eifel bauen und nun fange ich an eine Kostenaufstellung …
- … Die Grundfläche des Hauses ist ca. 10 x 9 m und der Keller soll …
- … als Einliegerwohnung genutzt werden. …
- … sehe ich das richtig, dass Sie so ganz allein Ihr Haus mit allen Materialien und Ausführungen durchkalkulieren wollen? …
- … Wenn ich jetzt eine Hausnummer für die einzelnen Bauabschnitte habe kann ich doch überblicken was …
- … Natürlich sind diese Preis von Haus zu Haus und von Region zu Region unterschiedlich. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat ELW nur"pro forma"eingezeichnet - ohne unser wissen
- … da wir aber es so nicht finanziert bekammen teilte unser Fertighausverkäufer dem Architekt mit das eine ELW in Keller muss. Diese …
- … Hallo, wir haben erst vorgehabt ein normales Einfamilienhaus ... …
- … Hallo, wir haben erst vorgehabt ein normales Einfamilienhaus zu …
- … Balkons u. Mehrüberdachung, und Einplanung der ELW) ein Preis für das Haus genannt. Aber einem Kuhhandel haben wir mit Sicherheit niemals zugestimmt, geschweige …
- … sollen wir davon haben wenn wir uns bei der Finanzierbarkeit unseres Hauses selbst bescheißen. Wie bereits geschrieben dann hätten wir Abstand zum …
- … nicht finanzierbar war. Wurden denn nach der Änderung von Hobbyraum auf Einliegerwohnung Mehrleistung dafür angeboten, bestätigt und berechnet? …
- … jemand allen Ernstes gedacht, er bekäme für Null Aufpreis eine komplette Einliegerwohnung? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Gesamte Größe 114 m², hier soll eine 70 m² Einliegerwohnung entstehen. Heizungsanlage und Öltanks durch massives Mauerwerk vom Wohnbereich getrennt. Lichte …
- … her, und komme zum Schluss, dass es in diesem Falle durchaus angebracht wäre, die Kammern vor Ort über den Vorgang zu informieren. …
- … wie ein Architekt in der Zeitung inserieren darf Bauantrag für Einfamilienhaus 2.000 , darf er bei MYH ein Angebot abgeben, was die …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukosten explodieren - ohne Änderungen am Bau? Möglich?
- … Wir haben Mitte des Jahres 2005 angefangen, ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (150 m² und 60 m²) in Holzständerbauweise ohne Keller …
- … anbringen der Schweißbahnen auf der Bodenplatte, die komplette Isolation des ganzen Hauses mit Glaswolle, die Anbringung der Dampfsperre in den Bädern und …
- … des Erdaushubs für die Bodenplatte, Streicharbeiten der gesamten Sichtbalken des Holzhauses im Außenbereich, das verkleben und abdichten mit Silikon der Stöße …
- … dachte, dass wir durch diese enorme Eigenleistung wenigstens etwas Geld am Haus gespart haben explodiere die Kosten: …
- … Nachfinanzierung nicht möglich ist! Ist der Architekt denn nicht verpflichtet, ein Haus für das zur Verfügung stehende Geld zu entwerfen bzw. zu bauen …
- … Aber wer kommt nun für die durch ihn entstandenen Mehrkosten am Haus auf! Wenn die Bausparkasse nicht nachfinanziert, wovon sollen wir denn das …
- … Haus fertig bauen? Wir hatten vorher zwei Kostenvoranschlage von anderen Bauträgern bei …
- … ein mal 262 T. und ein mal 264 T. für ein Haus anderer Art berechnet worden wäre. Die haben wir beide abgelehnt, weil …
- … uns das zu viel Geld war! Nun habe ich ein Haus um 273 T. welches aber viel kleiner ist, nicht unterkellert und ohne Garagen- da stimmt doch was nicht! …
- … keinen Gerüstplan für die Verputzer => für ein Einfamilienhaus, isch schmeiss mich weg …
- … muss doch für den Architekten genau zu berechnen sein, da das Haus doch nach einem genauen Plan gefertigt werden muss - da kann …
- … Woche mitgeteilt hat - dass wir 50 T. mehr für unser Haus ausgeben müssen, habe ich nichts mehr von ihm gehört und auch …
- … Ich habe die vergangene Woche die fünf Firmen, die in unserem Haus gearbeitet haben (Elektriker, Heizung-Sanitär, Holzbau, Estrich und Bodenplattenfirma) angerufen - keiner …
- … Die haben wohl alle eine ungefähre Hausnummer genannt - da er Architekt aber keine schriftlichen Angebote erhalten …
- … Vorgehensweise des werten Kollegen Architekt sich leider im Dunstkreis der durchaus üblichen Praktiken am Bau bewegt und eine objektive Beurteilung von hier …
- … -://www.prohaus2000.de/ …
- … Wir alle wissen, dass Haus A mit Haus B immer nur sehr bedingt vergleichbar sind, schon …
- … und seine Kundin jetzt mitgezogen hat - Grundproblem: Am Anfang keine Hausaufgaben gemacht. …
- … nicht viel Glück haben werden. Normalerweise sind Streitigkeiten rund um den Hausbau von der Deckung ausgenommen. …
- … umbauten Raum gerechnet hat. Nun sagt aber der Holzbauer, dass das Haus mindestens 1500 m 3 umbauten Raum hat (von ihm geschätzt, bis …
- … Architekt- weil er ja wusste, wieviel Geld wir maximal für das Haus bezahlen können - die m 3 umbauten Raum einfach unserem Wunschpreis …
- … angepasst hat - um den Auftrag zu bekommen? Denn wenn das Haus erst mal 3/4 steht, bleibt einem ja nichts anderes als …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - ca. Preis für Estrich
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Einliegerwohnung, Haus" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Einliegerwohnung, Haus" oder verwandten Themen zu finden.