Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen / Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomePage
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • @Alle
  • @Firmen
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • HomePage
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre HomePage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Nutzung alternativer Energieformen
  • Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz

Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Das perfekte Solardach von Buschbeck
Werbepartner: Das perfekte Solardach

Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz 13.11.2010    

Hallo liebe Experten,
Wir verfügen seit 2008 über einen Pelletszimmerofen von Wodtke (Kesselgerät wasserführend), Modell "Frank", und bewohnen unser neues Niedrigenergiehaus seit Mai 2009. Im vergangenen Winter haben wir festgestellt, dass eine extrem starke Rußbildung im Feuerraum, am Wärmetauscher, an der Scheibe und im Kamin stattgefunden hat, inklusive starker Kondensation im Kamin (laut Bedienungsanleitung ist eine Wartung pro Jahr ausreichend, letzten Winter haben wir 2 durchgeführt und mengenmäßig hat es sich "gelohnt"). Insbesondere die Scheibe ist nach max. 30 Minuten fast schwarz.
Der Kamin ist entsprechend den beigefügten Fotos ausgeführt, mit einem nicht isolierten Edelstahlrohr, welches über 6 Meter Höhe entlang unserer Holzfassade nach oben führt. Die Zuluft wird über ein nach außen gelegtes PVC-Rohr zugeführt.
Nun fragen wir uns, ob dies vielleicht auf eine schlechte Luftzufuhr oder einen zu geringen oder zu starken Zug zurückzuführen ist?
Der Vertreiber sagt uns, dass wir einen isolierten Kamin haben müssten (Verringerung der Kondensation und besserer Zug  -  "der Ventilator muss zu viel arbeiten und schafft das nicht alleine").
Unser Heizungsbauer (hat den Kamin montiert) sagt, dass kein isolierter Kamin notwendig sei, da ein Ventilator eingebaut ist und in der Bedienungsanleitung steht, dass der Unterdruck zwischen 0 und max. 20 Pa betragen soll. Außerdem behauptet er, dass ein doppelwandiger Kamin zwar in der Tat besser sei, trotzdem sei Kondensation bei dieser Höhe aber auch dadurch nicht gänzlich auszuschliessen, diese würde nur geringer ausfallen.
Wir haben den Zug nun messen lassen, er liegt im Normalbetrieb bei 16-17 Pa, wenn der Ofen ganz ausgeschaltet ist, liegt der Zug bei 1 Pa.
Als Laien wissen wir nun nicht, wem wir glauben sollen ... Fakt ist, dass wir eine fast permanent schwarze Scheibe haben, sehr viel Ruß im Kamin haben und dieser sich im unteren Bereich des Kamins mit dem Kondensat zu einer Art schwarzer Pampe vermischt ...
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Stephan

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz" im BAU-Forum "Nutzung alternativer Energieformen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Scheibe Pelletsofen wird direkt schwarz" im BAU-Forum "Nutzung alternativer Energieformen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  1. Hallo Stephan 14.11.2010    

    Hallo Stephan
    wir haben den gleichen Ofen ohne Wassertasche. Der wird im Altbau als unterstützende Heizung genutzt, läuft also meistens durch.
    Auffallend ist, dass der Ofen zwar von 2-8 kW eingestellt werden kann, aber im unteren und oberen Bereich nicht richtig gut läuft.
    Einwandfrei läuft er in einem Bereich von ca. 3-6 kW. Hier bleibt der Brennraum und die Scheibe sauber und der Ascheanfall ist gering.
    Bei niedrigeren Leistungen brennt er anscheinend nicht heiß genug und bei hoher Leistung ist das Gebläse so stark dass auch größere Bröckchen aus dem Brenntopf geblasen werden.
    Vermutlich brennt deiner zuoft auf zu niedriger Flamme. Deshalb mal versuchen die Leistung höher einzustellen. Dann brennt er nicht "durchgehend" sondern taktet bei höherer Temperatur.
    Bei anderen hochwertigen Öfen funktioniert das auch ...
    Gruß

    Name:

    • Bernhard Furch
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Start | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©