Hey zusammen :)
ich will mein Problem mal in Stichworten schildern:
Ich möchte zukünftig (zusätzlich) mit Stückholz heizen. Angepeilt ist ein Holzvergaserkessel. Schornstein ist leider nur ein 130 er, runder Zug mit 8,4 m Höhe (Boden Aufstellungsort bis Kopf).
Nach direkter Rücksprache mit Firma Solarbayer würde eine 16 kW-Variante mit zusätzlichem Saugzuggebläse funktionieren und wäre an dem Zug normal zu betreiben.
Der Schornsteinfegermeister sagt er rechnet das nicht, wenn ich ihm aber den rechnerischen Nachweis des Herstellers bringe ist es ok. Der Händler bei dem ich den Solarbayer kaufen würde sagt er und der Herstellen können/wollen nicht rechnen, das macht aber gern der Schornsteinfeger ...
Ihr ahnt sicher meine Frage ... und nun? :)
Wessen Aufgabe ist das die Berechnung zu machen? Oder habe ich das Glück, dass keiner Lust dazu hat und ich irgend jemand dritten beauftragen muss?
Danke und Gruß
Danny
wer berechnet im Normalfall den Schornstein?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
wer berechnet im Normalfall den Schornstein?
-
Ich sage es mal so ...
Wenn ein Verkäufer/Hersteller sagt - Das geht - dann sollte er diese Behauptung auch belegen können.
Kann er das nicht (weil er statt zu rechnen den Daumen in den Wind gehalten hat), würde mir das zu denken geben.
Ein Schornsteinfeger hat dann die Berechnung ggf. zu prüfen. -
Nichts für ungut ...
Nichts für ungut das ist aber kein untypischer Fall. Untypisch ist hier höchstens, dass der Hersteller nicht rechnen will. Und der Schornsteinfeger kann es vermutlich nicht. Oder besser: er will es nicht.
Dieses Spielchen mit den Halbgöttern in Schwarz, oh es hängt mir so zum Hals raus ...
Dreh den Spieß um: sag dem Hersteller, Du kaufst, wenn ... oder noch besser: Zahlungsvereinbarung: zahlbar nach Abnahme durch den Schornsteinfeger. -
Dass der Hersteller nicht rechnen mag, hat mir ...
Dass der Hersteller nicht rechnen mag, hat mir der Händler "mitbeantwortet", an den habe ich mich damit natürlich zuerst gewandt, da ich gedacht habe das kein Hersteller für irgend nen "anonymen" Anruf etwas rechnet.
Dann werde ich wohl nochmal beim Hersteller anrufen und freundlich fragen und ansonsten muss ich wohl oder übel nen Händler suchen der netter ist ... da hat man mal wen ein paar Orte weiter und kann am Ende dooch wieder hundert km fahren ... : ( -
Versuchen Sie mal
Aladin von
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schornstein, Normalfall". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11406: wer berechnet im Normalfall den Schornstein?
- … wer berechnet im Normalfall den Schornstein? …
- … Ich möchte zukünftig (zusätzlich) mit Stückholz heizen. Angepeilt ist ein Holzvergaserkessel. Schornstein ist leider nur ein 130 er, runder Zug mit 8,4 …
- … Der Schornsteinfegermeister sagt er rechnet das nicht, wenn ich ihm aber den …
- … der Herstellen können/wollen nicht rechnen, das macht aber gern der Schornsteinfeger ... …
- … Ein Schornsteinfeger hat dann die Berechnung ggf. zu prüfen. …
- … ist hier höchstens, dass der Hersteller nicht rechnen will. Und der Schornsteinfeger kann es vermutlich nicht. Oder besser: er will es nicht. …
- … wenn ... oder noch besser: Zahlungsvereinbarung: zahlbar nach Abnahme durch den Schornsteinfeger. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brennstoffkosten Wärmepumpe - kritische Fragen
- … Auch sollten Wartungskosten der Gasheizung, Schornsteinfegergebühren, Abgasmessung ... mit eingerechnet werden. …
- … Wärmebedarf wohl geringer wird, weil nicht mehr so viel aus dem Schornstein entweicht - damit wird sicher auch die WP günstiger - aber: …
- … rechnen sie bei der Gasheizung auch die Wartung und den Schornsteinfeger hinzu. …
- … eine WP läuft im Normalfall wartungsfrei, ihr Kühlschrank ja …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbst gebasteltes Heizungskonzept?
- … Wäre es möglich, einfach einen Gas-Durchlauferhitzer (der Einfachheit halber Außenwandgerät ohne Schornsteinanschluss) zu nehmen und den Pufferspeicher damit aufzuladen, wenn er unter …
- … auch Strom nehmen. Allerdings haben Sie gute Chancen dass der Notfall Normalfall wird, daher vielleicht doch Gas?! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Zimmeröfen, liebäugeln wir aus Kostengründen mit einer solchen Variante (nur ein Schornstein und eine Heizungsanlage nötig). …
- … zu heizen und mit Warmwasser zu versorgen. Doppelter Platzbedarf, evtl. zwei Schornsteine, zwei mal Kaminkehrergebühren ... …
- … fast 50 % der Heizenergie mit Strom abdeckt, ist das Gesamtsystem im Normalfall was den Primärenergieeinsatz schlechter als jede Gas- oder Ölheizung (Gasheizung, Ölheizung) …
- … Die Kombination unseres Schornsteins (Schiedel Absolut) mit dem Calimax Twist scheint nicht sehr gut zu …
- … sein: wir haben einen derartigen Sog im Schornstein, das die Verbrennungsluft zu stark aus dem Ofen gesaugt wird. Gleiches gilt für die Zuluft, die in einem eigenen Zug des Schornsteins vom Dach des Hauses geholt wird. …
- … oben geschrieben haben wir das Problem, dass auch im Zuluftzug des Schornsteins bei leichtem Wind ein sehr starker Sog entsteht - in unserem …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspuffer: Solo oder kombiniert?
- … Im Normalfall verzichte ich jedoch auf einen Pufferspeicher, wähle den Trink-Warmwasserspeicher groß genug …
- … heruntermodulieren. Dazu mal angenommen, es besteht unter 40 % Versottungsgefahr für den Schornstein (diese Grenze kann man vielleicht Aufgrund der Abgastemperaturen und der Schornstein …
- BAU-Forum - Dach - Oberflächengüte bei Tondachziegeln
- … grüner Bewuchs. Dieser entwickelt sich unter den beiden Dachflächenfenstern und vom Schornstein kommend. Wasser oder Bäume sind nicht in Hausnähe und die Nachbarn …
- … oder auf entsprechenden Lastwagen ist ja kein Schutzmittel mehr dazwischen. Im Normalfall sieht man diese Kratzer nicht sehr lange. …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Grundrissplanung durch Architekten
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Mal wieder: Niedriges EK.
- BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Pro und Contra Wandheizung und Fußbodenheizung
- … projektierte Flächenheizung wird so geplant, dass sie in einzelne Heizkreise, im Normalfall raumweise, ausgelegt wird. Die Wielandwerke in Ulm stellen einen fabelhaften Heizkreisverteiler …
- … 500.000 Heizkessel stehen nach Angaben des Schornsteinfegerhandwerks vor dem aus. Nach Auslaufen der Übergangsregelungen der Heizungsanlagenverordnung müssen …
- … Im Innenbereich ist der Normalfall, dass Ein - und Abstrahlung in einem gleichmäßig temperierten Raum sich …
- BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizung für Holzbaracke
- … Fall so geschehen, dass man die Duschen auch nutzen kann. Im Normalfall duschen nicht mehr als drei, vier Leute hintereinander. Eine Kombination einfache …
- … Das mit dem wasserführenden Kamin fällt eher flach, befürchte ich. Der Normalfall ist, dass ich in der Mittagspause zu der Bude fahre und …
- … Bei der Gasvariante kommt die Installation teurer, man braucht vielleicht den Schornsteinfeger. Das Heizen über die vorhandenen Heizkörper dauert länger und wenn …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schornstein, Normalfall" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schornstein, Normalfall" oder verwandten Themen zu finden.