Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Keller

Pelletofen für Heizung und Warmwasser
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletofen für Heizung und Warmwasser

Hallo,
als erstes möchte ich kurz sagen das die Arbeit die damit verbunden ist wie z.B. einmal am Tag den Ofen zu füllen, etc. kein Problem ist. Wir haben mal einige Monate nur mit einen Holzkamin geheizt.
Nun aber zu meiner Frage:
Wir suchen eine kostengünstige Variante zur klassischen Heizung da wir wenn kostengünstig bauen müssen.
Wir haben nun die Idee gehabt per Pelletofen z.B. eine Fußbodenheizung (FBHAbk.) zu betreiben wegen der niedrigen Vorlauftemperatur und falls möglich auch das Wasser zu beheizen. Ist dies möglich, oder sind Heizkörper besser? Das Problem sind ja sonst Zimmer mit geschlossenen Türen die nicht beheizt werden.
Wenn ja, hat jemand Erfahrung damit?
  • Wieviel wird man denn ca. pro Jahr verheizen (2,3, 4 Tonnen).
  • 4 Personen im Haushalt
  • Die Hausgröße wäre etwa 100 m² auf einer oder zwei Ebenen in normaler Bauweise. Eventuell später mal eine bessere Dämmung.

Über eine paar nette Infos würde ich mich freuen. Wie gesagt sind wir erstmal in der Vorabplanung und Sondierung der Möglichkeiten.
Danke und Gruß, Martin

  1. Gehen tut das alles

    z.B. mit einem Pufferspeicher dürfte auch Fußbodenheizung kein Problem sein.
    Zu klären wäre jedoch wie Sie im Sommer das Wasser warm bekommen. Da wollen Sie sicherlich nicht den Pelletofen im Wohnzimmer anmachen.
    Wäre zu überlegen ob nicht eine kleine Pelletsanlage (erstmals ausrechnen, wieviel Wäremebedarf Sie denn haben werden > Wärmebedarfsrechnung) für den Keller ausreichen würde.
    Und für die Romantik einen Kaminofen/Kochherd im Wohnzimmer. Der tut dann auch noch bei Stromausfall. Denn auch der Pelletofen im Wohnzimmer tut bei Stromausfall nicht (zumindest nicht die Pumpen).
  2. Brennstoffbedarf

    Hallo Martin, ich empfehle, im "Ratgeber Pelletlagerung" nachzulesen (ist bei Mall erschienen und kann hier bestellt werden:
    • Name:
    • Barbara Rockstroh
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletofen, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11366: Pelletofen für Heizung und Warmwasser
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gasbrennwert +KWL+Solar+ Wasser geführtem Kaminofen oder was?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen gegen Dauerbrandofen tauschen?!
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solare Heizungsunterstützung sinnvoll?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletofen, Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletofen, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN