Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Manfred

Vakuumkollektoren für 20 Grad Flachdach ohne "Aufstellung"
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Vakuumkollektoren für 20 Grad Flachdach ohne "Aufstellung"

Hallo zusammen,
ich baue aktuell ein neues EFHAbk. mit 20 Grad Dachneigung (Südausrichtung). Prinzipiell bin ich interessiert, Solarthermie zur Heizungsunterstützung einzusetzen. Ein Energieberater hat mir auf einer Messe erwählt, ich könne drehbare Heat-Pipe-Kollektoren einsetzen, um die ungünstigen 20 Grad auszugleichen und die Kollektoren horizontal zu verlegen (so dass quasi 50 Grad Einfallswinkel entstehen). Ob dass nun wirklich so geht, kann ich mir nicht richtig vorstellen, denn die heißen Gase kondensieren doch "oben" im Kollektor; müssen die denn nicht vertikal verbaut werden oder hat jemand einen anderen Tipp. Ich möchte auf keinem Fall die Kollektoren "aufstellen", dann hätte ich auch ein 45 Grad Dach bauen können.
Grüße
Manfred
  1. äh  -  wie?

    • Welche* heißen Gase sollen *wo* kondensieren? Da haben Sie wohl was in den falschen Hals bekommen.

    Nein, was der Mann Ihnen rät hat schon Hand und Fuß. Er will genau den Vorzug von Vakuumkollektoren mit einzeln drehbaren Röhren ausnutzen.
    Das wäre auch Plan B) bei uns geworden (mit 23 Grad Dachneigung), wenn irgendetwas Plan A) verhindert hätte, einen Fassadenkollektor.
    Laienmeinung.

  2. Vakuum-Kollektor nur ab 25 % Grad?

    Viessmann schreibt:
    "Die Wärme wird vom Absorber auf das Wärmerohr übertragen. Dadurch verdampft die Flüssigkeit. Der Dampf steigt in den Kondensator.
    Hinweis: Der Neigungswinkel muss min. 25 ° betragen, um eine Zirkulation der Verdampferflüssigkeit im Wärmetauscher zu gewährleisten. "
    Muss ich nun doch an einen Fassadenkollektor denken?
    Manfred
  3. Dann könnten Sie ja immer

    noch die Kollektoren "aufständern" um die gewünschten +25 Grad Neigung zu erreichen. Ist bei vielen "Passivhäusern" mit relativ flachem "Pultdach" oft zu sehen.
    Ob sich das alles "lohnt" ist ein anderes Thema.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Grad, Vakuumkollektoren". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11332: Vakuumkollektoren für 20 Grad Flachdach ohne "Aufstellung"
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gibt es immer noch keine Erfahrungen mit Solus II 1050 L Schichtenspeicher?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bringt keine Leistung.
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung mit Solaranlage  -  brauche ich einen Pufferspeicher?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kennt jemand RETEC  -  Solarkollektoren
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - WP-Fehlkonfiguration im Passivhaus
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Maximierung der Energieausbeute aus Solarkollektoren
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Selbstbau von Sonnenkollektoren

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Grad, Vakuumkollektoren" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Grad, Vakuumkollektoren" oder verwandten Themen zu finden.