Hi,
mir fiel halt diese Forum als bisher bestes ein: Ich kauf grad einige Ster Brennholz, gesägt auf 33 cm.
Geliefert wurden erstmal 2Ster, nachgemessen nach Stapelung sind das aber grad mal 1,6-1,7 Kubikmeter pi mal Daumen. Sagen wir 1,7.
Der Lieferant sagt, gemessen wird beim Meterholz, dann gesägt.
Stimmt das oder ist das Käse, wie ich grad denke?
Um eine Info wär ich dankbar.
Viele Grüße,
c_u_f
Auch wenn das hier vielleicht völlig falsch ist, aber, Brennholz: Was ist ein Ster bei gesägtem Holz?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Auch wenn das hier vielleicht völlig falsch ist, aber, Brennholz: Was ist ein Ster bei gesägtem Holz?
-
Wenn der Lieferant
Ihnen den Raummeter gesägt verkauft würde ich sagen, dass es auch ein Raummeter gesägt sein muss.
Wenn er den Raummeter als Meterstücke verkauft und das Sägen als zusätzliche Leistung, hat er Recht. -
Brennholzmenge
Gemessen wird der grob gespaltene Meterstapel, d.h. 1 m breit, 1 m hoch, 1 m lang, oder ein Bündel von ca. 1.15 m Durchmesser. Beim Sägen und Spalten wird das Volumen geringer, weil weniger Zwischenräume sind. Es ist also wohl alles ok.
Siehe hier: -
Definition Ster
Hi,
ein Ster wäre ja ein Kubikmeter; wenn einer einen Ster Buche in 33 cm geschnitten für 85 € verkauft, hätte ich mit einem Kubik der kleinen Hölzer gerechnet und nicht mit einem Ster Meterlinge minus Verlust.
Ein bisschen verwirrt bin ich immer noch, auch wenn es mit der Erklärung was so alles wegfällt plausobler wird.
Gruß,
c_u_f -
Ähhhhm ...
Ich würde mich hier der Meinung von Matthias anschließen. Wenn ich 3 Ster in Stücken zu 33 cm haben will ... sollten es auch 3 ster sein ...
Wenn ich gespaltene Meterstücke drittele sollte das Volumen sich nicht wesentlich verändern. Gut, da sind vielleicht ein paar krumme Stangen dabei die geschnitten enger liegen, aber bitte nicht -20 %. Anders sähe es aus wenn Stammholz gepalten und gesägt würde ...
Das erinnert mich so bisschen an die Kohlenhändler, bei denen kein Zentnersack 50 kg Inhalt hat ...
Gruß -
vielleicht kann man es über den Preis verifizieren
... passt denn der oder ist das eher die obere Kante eines Kohlenhändlers mit habe Sack nicht ganz fünfzig Kilo?
MfG
c_u_f -
Ne gute Erklärung gibt es hier
zu lesen -
Nochmal: Ster
Ein Ster ist nicht ein Kubikmeter Holz, sondern ein Brennholzstapel aus Meterstücken, der inkl. eingestapelter Luft 1 Kubikmeter Volumen hat.
Ist das Holz krumm, ist mehr Luft, also weniger Holz, drin.
Ist es Fichte, ist weniger Holz in einem Ster als bei Buche, weil Fichtenholz eine geringere Dichte hat.
Ist das Holz waldfrisch, wird der Stapel durchs Austrocknen niedriger.
Wird das Holz gespalten, kurz geschnitten und genau gestapelt, wird es nochmals "weniger" (was "verloren" geht, ist Wasser, Luft und ein bisschen Sägespäne).
In der Gegend, wo ich mich auskenne, bezieht sich "Ster" deshalb immer auf den waldfrischen Stapel, wie er an der Waldstrasse zum Abtransport aufgerüstet und vermessen wird. Wenn das Holz ofenfertig gemacht wird, macht sich niemand mehr die Mühe, das durch Trocknung und Sägen "weniger" gewordene Holz wieder aufzuschichten, um es neu messen zu können.
Auf dem Lande ist es deshalb vielfach noch üblich, dass das Brennholz an einem Platz im Wald aufgerüstet und versteigert wird. Jeder Käufer hat dann Anrecht auf den von ihm ersteigerten Stapel, muss sich allerdings selbst um Transport, Sägen, Spalten und Lagern kümmern.
Wenn Sie also einen Ster Buche ofentrocken auf 33 cm gespalten kaufen, erhalten Sie einen Holzstapel von nur etwa 0.8 Raummetern Platzverbrauch, obwohl da (bis auf die Sägespäne) immer noch gleich viel Holztrockenmasse (und nur die hat Heizwert) drinsteckt.
Um diesen Missverständnissen mit den Kunden aus dem Weg zu gehen, und weil es den Transport vereinfacht, werden oft Gitterkörbe 1 x 1 x 1 Meter gebraucht, die mit Scheitern gefüllt werden, oder Säcke, in welche alle Scheiter kommen, die aus 2 Ster Brennholz ab Wald entstehen. Diese werden dem Kunden vors Haus gestellt und leer wieder abgeholt.
Die genaueste Methode wäre, das Holz nach Baumart und Gewicht mit einer garantierten Maximalfeuchte zu kaufen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holz, Brennholz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … holz-bauplan.de …
- … Baupläne für Holzkonstruktionen …
- … mehr. Alle Pläne sind sofort als Download verfügbar. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … Jetzt professionelle Baupläne für Ihr nächstes Holzprojekt sichern. Leicht verständliche Anleitungen mit Stücklisten und Bemaßungen. →://www.holz-bauplan.de/baupläne/ …
- … individuellen Bauplan anfertigen – maßgeschneidert für Ihr Projekt. →://www.holz-bauplan.de/bauplan-individuell/ …
- … Carport aus Holz selber bauen? Mit unseren Bauplänen gelingt es Ihnen einfach und präzise. →://www.holz-bauplan.de/baupläne/carports/ …
- … Gartenhäuser aus Holz – stabile Konstruktionen mit …
- … verschiedenen Größen und Stilen – ideal für Heimwerker. →://www.holz-bauplan.de/baupläne/gartenhäuser/ …
- … Professionelle Baupläne für Holzprojekte …
- … & Maßangaben.Individuelle Baupläne möglich! Falls Sie spezielle Anforderungen haben:→://www.holz-bauplan.de/bauplan-individuell/ …
- … Stabile Carports aus Holz selbst …
- … bauen – mit professionellen Bauplänen! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/carports/ …
- … Verschiedene Modelle an Gartenhäusern – ideal für Heimwerker! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/gartenhäuser/ …
- … Robuste Geräteschuppen aus Holz – mit detaillierten …
- … Plänen! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/geräteschuppen/ …
- … Praktische Überdachungen & Vordächer für Hauseingänge und Terrassen! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/überdachungen-aus-holz/ …
- … Schöne Holzpavillons für den Garten …
- … – ideal für gesellige Abende! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/pavillons/ …
- … Für Kinder – sichere und kreative Holzspielhäuser selbst bauen! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/spielhäuser …
- … den Garten – Schutz & Ästhetik in einem! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/pergolen/ …
- … Effiziente Holzlager-Lösungen für trockenes Brennholz! → …
- … ://www.holz-bauplan.de/baupläne/holzlagerung/ …
- … Stilvolle Holzbalkone mit robusten Konstruktionen! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/balkone/ …
- … ://www.holz-bauplan.de/bauplan-individuell/ …
- … Zimmermannsqualität Unsere Baupläne sind professionell ausgearbeitet und auf stabile Konstruktionen optimiert. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … und anschauliche Konstruktionszeichnungen. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … Für Anfänger & Profis geeignet Einfache Umsetzung für Heimwerker mit grundlegenden handwerklichen Fähigkeiten. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … – keine Wartezeit, keine Versandkosten. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … Individuelle Baupläne auf Anfrage Kein passender Plan? Wir erstellen maßgeschneiderte Lösungen! →://www.holz-bauplan.de/bauplan-individuell/ …
- … bereits von vielen Heimwerkern erfolgreich umgesetzt wurden. →://www.holz-bauplan.de/ …
- … Große Auswahl an Bauplänen Mehr als 400 verschiedene Baupläne für Carports, Gartenhäuser, Balkone & mehr! →://www.holz-bauplan.de/baupläne/ …
- … strukturiert – alle wichtigen Infos auf einen Blick! →://www.holz-bauplan.de/ …
- … Fähigkeiten – günstiger als Fertigbausätze! →://www.holz-bauplan.de/ …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
- … Solar oder Holz? Nur zum Heizen! …
- … Wir haben eine Ölheizung und ein großes Haus (140 m² zu heizende Fläche, kein Niedrigenergie). Neben dem Ölkessel steht jetzt auch noch ein 300 l Pufferspeicher und die entsprechende Regelung für die Kombination mit der Ölheizung. Warmwasser ist über Strom. Wir haben Zugang zur sehr viel kostenlosem Holz. Und nun die große Frage, wie wir am besten …
- … zu stellen (Südseite in der Eifel)? Oder gibt es eine weitere Holzheizmöglichkeit, die auch funktioniert, wenn wegen Winterferien niemand heizen kann? …
- … (d.h. : du müsstest dein Holz zu Pellet oder Hackschnitzel verarbeiten lassen) …
- … Eine funktionierende Holzheizung kann …
- … auch mittels eines Holzvergaserkessels dargestellt werden. Der Kessel mit Scheithölzern geladen und brennt automatisch.. …
- … Komfortabel ist das nicht (Holz machen, spalten etc.) aber immerhin sind die Scheite länger als …
- … über Holznutzung nachdenkt, wäre sicherlich die elektr. WW-Bereitung eine erste Baustelle. …
- … Holz und Solar …
- … Wir haben thermische Solaranlage, 16 m² Kollektoren 30 Grad SW-exponiert (gibg leider wegen bestehendem Dach nicht besser) und Stückholz im Altbau. Speicher 1700 Liter. …
- … Allerdings muss man Brennholz bewirtschaften (Lagerplatz!) und Feuer machen. …
- … Holzvergaser …
- … hört sich recht gut an. Auch, weil dann das eigene Holz verwertet werden kann. Nur der große Speicher ... Danke für …
- … Heizung nur sehr eingeschränkt möglich ist, habe ich auch befürchtet. Neben Holzvergaser werden wir nun doch weiter prüfen, ob es eine zuverlässige …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel?
- … Erfahrung mit Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel? …
- … An sich ist diese Technik für denjenigen interessant, der günstig an Scheitholz kommt, den Komfort aber nicht missen möchte, wenn er mal …
- … keine Zeit oder Lust hat, Scheitholz nachzulegen oder ein paar Tage im Winter weg ist (ohne dass gleich die Leitungen einfrieren, wenn der Kessel mal nicht läuft). …
- … dass man entweder einen Holzkessel ODER einen Pelletskessel bauen kann welcher optimale Verbrennungsergebnisse erbringt …
- … ein Kompromiss sein (auch wenn beide recht gut sind). Denn Scheitholz ist nicht gleich Pellets, auch wenn beides Holz ist. Die Verbrennung …
- … Daher werden Sie mit einem reinen Scheitholz oder reinen Pellets bessere Werte erreichen als mit einem Kombikessel. …
- … Daher der Tipp: Pellets und ein Kaminofen für Scheitholz oder einfach einen (gebrauchten) Scheitholzkessel dazu. Pufferspeicher wird ja …
- … gab es Schlaumeier , welche der Meinung waren, dass ein Scheitholz-Pellets-Kombinationskessel nichts Halbes und nichts Ganzes sei. Ich habe allerdings niemanden …
- … 6 Tonnen Pellets pro Jahr und füttern ca. 6 Ster Brennholz (1/2 m lang) dazu. Da unser Kessel im einem Heizraum …
- … Erde steht, fällt es leicht, ab und zu ein großes Stück Holz nachzulegen. Die Regelung macht der Kessel Dank Lambda-Sonde vollautomatisch. Wenn das …
- … Holz verbrannt ist, werden wieder Pellets nachgelegt . …
- … Aufzeichnung des Pelletverbrauchs kann man genau erkennen, wann man ein Stück Holz aufgelegt hat. Dieses gibt es bei uns zum fast Nulltarif. …
- … Ähnliche Gefühle kommen auf, wenn ich einen dicken Holzklotz in den Kessel schiebe und sehe, wie der Pelletsverbrauch zurückgeht. …
- … Wer Scheitholz kostenlos hat, warum nicht. Da wäre mir der Wirkungsgrad auch egal, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar und Holzofen - was zuerst?
- … Solar und Holzofen - was zuerst? …
- … wir planen eine Verbesserung unserer Heizungsanlage. In das Bestehende System (Gasentralheizung) sollen Pufferspeicher, ca. 8 m² Solaranlage und ein wasserführender Scheitholzofen eingebunden werden, um sowohl die Heizung zu unterstützen als …
- … zu wissen ist vielleicht, dass wir zumindest in der Anfangsphase das Holz kaufen müssten, ich rechne mit ca. 40-50 /rm. …
- … Bei Stückholzöfen, die ernsthaft zur Heizung beitragen sollen, sollte man das Problem …
- … der Brennholzlogistik (und eventuell Aufbereitung) nicht vergessen, weil jedes Jahr große Mengen Holz gelagert und zum Ofen gebracht werden müssen. Wenn der Stapel …
- … hinter der Garage ist und man das Holz korbweise durch den Garten und über Treppen ins Wohnzimmer tragen muss, wird das bald lästig. …
- … Im Winter- (Heiz-) Betrieb ist der Ofen auf jeden Fall die bessere Ergänzungsheizung. Klar, muss mit Arbeit fürs Holzmachen und schleppen bezahlt werden, besser als das Geld ins …
- … Heizperiode (Mitte März 2008) bis jetzt weniger als 6 rm Stückholz verbraucht, zuzüglich Strom für Pumpen und Steuerung, für 1 Jahr Warmwasser …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
- … auch klar, eine massenhafte Umstellung der Gebäudeheizungen auf Pellets und Brennholz kann keine Lösung für unsere Energieprobleme sein. Seit jeher heizt besonders …
- … in ländlichen Regionen ein Teil der Leute Ihre Häuser mit Holz, dort wo Brennholz auf kurzen Wegen und günstig verfügbar ist. Durch die Steigerung …
- … des Wirkungsgrades der Holzfeuerungen von Holzvergaser- und Pelletkesseln (Holzvergaserkesseln, Pelletkesseln) sollte es auch kein Problem sein, wenn der Anteil …
- … der Holzheizungen etwas steigt. …
- … Zu befürchten ist allerdings in den nächsten Jahren, dass noch mehr private Hausbesitzer aus finanzieller Not beginnen mit Holz zu heizen. Eine energetische Gebäudeaufrüstung, die erstmal vor der Umstelleung …
- … Gasheizung) ein günstiger Baumarktofen angeschafft, um im ungedämmten Haus preiswertes Brennholz oder Pellets zu verheizen. …
- … es wird bei wenigen Vorzeigeprojekten bleiben. Eher werden da billige Baumarktholzöfen gekauft, damit man im Winter nicht frieren muss. …
- … weniger Leute finazierbar sind. Da bleibt halt für viele nur die Holzheizerei mit niedrigem Wirkungsgrad im ungedämmten Altbau übrig. Wem will man …
- … Und seltsam als früher alle noch viel mehr mit Holz geheizt (+Dampflokomotiven) hatten als heute gab es da auch schon …
- … Fazit: Bei nachhaltiger Forstwirtschaft dürfte noch Reserve für Holz vorhanden sein. …
- … natürlich bringt eine verstärkte Nutzung (auch von Restholz) über lange Zeit negative Veränderungen für die Wälder mit sich. Zuletzt …
- … ergreifen muss, aber wirksame und einschneidende Maßnahmen (Totalfahrverbot, Verbot von Billigholzöfen) vermeiden wollte. …
- … Bauherren ab. Von der für mich relativ CO2-Diskussion mal abgesehen, sind Holzheizungen m.E. eine Art Büchse der Pandora, weil hier der Teufel …
- … dass der CO2-Einsparung der herkömmliche Umweltschutz geopfert wird, siehe auch Abholzung von Regenwäldern für Ölpalmplantagen, Zerstörung der Landschaft durch Windparks usw. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11318: Auch wenn das hier vielleicht völlig falsch ist, aber, Brennholz: Was ist ein Ster bei gesägtem Holz?
- … Auch wenn das hier vielleicht völlig falsch ist, aber, Brennholz: Was ist ein Ster bei gesägtem Holz? …
- … Forum als bisher bestes ein: Ich kauf grad einige Ster Brennholz, gesägt auf 33 cm. …
- … Der Lieferant sagt, gemessen wird beim Meterholz, dann gesägt. …
- … Brennholzmenge …
- … -://www.holzhandel-holz.de/brennholz/brennholzmass.html …
- … aber bitte nicht -20 %. Anders sähe es aus wenn Stammholz gepalten und gesägt würde ... …
- … Ein Ster ist nicht ein Kubikmeter Holz, sondern ein Brennholzstapel aus Meterstücken, der inkl. eingestapelter Luft …
- … Ist das Holz krumm, ist mehr Luft, also weniger Holz, drin. …
- … Ist es Fichte, ist weniger Holz in einem …
- … Ster als bei Buche, weil Fichtenholz eine geringere Dichte hat. …
- … Ist das Holz waldfrisch, wird der Stapel durchs Austrocknen niedriger. …
- … durch Trocknung und Sägen weniger gewordene Holz wieder aufzuschichten, um es neu messen zu können. …
- … Auf dem Lande ist es deshalb vielfach noch üblich, dass das Brennholz an einem Platz im Wald aufgerüstet und versteigert wird. Jeder …
- … Ster Buche ofentrocken auf 33 cm gespalten kaufen, erhalten Sie einen Holzstapel von nur etwa 0.8 Raummetern Platzverbrauch, obwohl da (bis auf …
- … die Sägespäne) immer noch gleich viel Holztrockenmasse (und nur die hat Heizwert) drinsteckt. …
- … Um diesen Missverständnissen mit den Kunden aus dem Weg zu gehen, und weil es den Transport vereinfacht, werden oft Gitterkörbe 1 x 1 x 1 Meter gebraucht, die mit Scheitern gefüllt werden, oder Säcke, in welche alle Scheiter kommen, die aus 2 Ster Brennholz ab Wald entstehen. Diese werden dem Kunden vors Haus gestellt …
- … Die genaueste Methode wäre, das Holz nach Baumart und Gewicht mit einer garantierten Maximalfeuchte zu kaufen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
- … der Pellets-Euphorie extrem skeptisch gegenüber. Die mögen ja momentan noch aus Holzabfällen hergestellt sein. Aber wenn die Nachfrage weiter wächst, wird es …
- … irgendwann auf Holzanbau zum Verheizen hinauslaufen. Und eine Wald-Monokultur für Brennholz ist so unökologisch wie jede andere Monokultur. Ich halte das …
- … was. Erstmal Gas, dann brauchen sie ihre Wälder nicht für Feuerholz abschlagen, dann bringt es auch Know-how und ist damit auf auch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet, Solar und Puffer statt Wärmepumpe..
- … mehr ist. Deswegen werden grob gesagt alle zusammen teurer, vom Brennholz über Pellets, Gas, Öl bis Uran. Mit Pellets sind Sie auf …
- … auf den Markt. Weiter günstig heizen können Sie höchstens mit Stückholz, wenn Sie einen eigenen Wald besitzen. …
- … Wir haben außerdem eine Stückholzheizung, die sogar ohne Strom funktioniert (Schwerkraft). Das macht einiges an …
- … Arbeit für's Holz machen und ich muss alle paar Tage einheizen (6,8 m³ Puffer), aber mir ist da mit Abstand am wohlsten dabei (siehe letzter Link unten). Sie werden wahrscheinlich eine automatische Heizung wollen und da halte ich Pellets (trotz Trend) für eine gute Wahl. Generell für alle, die sich ein Haus bauen, empfehle ich, es nicht zu groß zu bauen und auf gute Wärmedämmung zu achten. …
- … Steuerung, Pumpe und Pelletskessel brauchen nun mal Strom (und alle anderen Heizungen incl. Scheitholzkessel auch). Selbst moderen Kachelöfen mit elkt. Steuerung. …
- … Kamin. 1 Stromunabhänger Herd oder Ofen für Scheitholz. Und eine normale Heizung, z.B. Pellets als Heizung. …
- … Der Fall, dass es nicht ohne Pumpe geht, kommt auch in dem verlinkten Beitrag vor. Ich erweitere unsere Anlage um einen Zentralheizungsherd als Alternative zum vorhandenen Naturzug-Holzheizkessel. Damit kann nebenbei gekocht und gebacken werden. Das heißt, …
- … noch fehlt, wäre eine Stromquelle, die im Winter beim Heizen mit Holz nebenbei Strom erzeugt. Das könnte mechanisch (z.B. Stirling) oder besser bewegungslos …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kombination Wärmepumpe und wasserführender Kaminofen
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holz, Brennholz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holz, Brennholz" oder verwandten Themen zu finden.