Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Direktverdampfer

Sanierter Altbau-Ölheizung raus  -  Wärmepumpe oder Holzpellets?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Sanierter Altbau-Ölheizung raus  -  Wärmepumpe oder Holzpellets?

Hallo!
Unser altes EFHAbk. im Westerwald, voll saniert in 2001, Ölbrennwert, 250 m² WFL, Fußbodenheizung (FBHAbk.) im Bad , sonst HK, max. Ölverbrauch 3000 Liter/Jahr. VL Temperatur bei 0 Grad und leicht kälter testweise mit 45 Grad positiv getestet, soll vom Öl weg.
Frage an die Experten: WP (Direktverdampfer/Inverter) oder
Holzpelletheizung? Welcher Hersteller? Was darf es kosten?
Danke und Gruß
Katja
  • Name:
  • Katja
  1. Dann lassen Sie sich mal ein Angebot für WP für

    IHRE benötige Heizleistung geben und Rechnen die Folgekosten (Strom!) aus.
    Und dem stellen Sie das Angebot an Pellets, abzüglich Förderung gegenüber und Rechnen die Folgekosten (bisschen Strom für die Steuerung/Motor und den Preis der Pellets) gegenüber.
    Dürfte vermutlich zugunsten Pellets ausgehen
  2. Direktverdampfung, sonst nix.

    Einen Betiebskostenrechner gibt es hier:

    und auf die Pelletpreise würde ich nicht bauen.
    Auch die Anschaffung könnte um einiges billiger kommen.

  3. Danke für den Link

    doch der berücksichtigt bei Pellets z.B. nicht, dass unter 15 kW kein Messung notwendig ist. Oder abzüglich der Staatlichen Förderung. Oder abweichende Pelletspreise durch Sammelbestellung.
    Ist halt immer die Frage WIE ich rechne. Interessant wäre ein Scheitholzkessel zu rechnen.
  4. Erfahrungen mit Pellets-Heizung

    Hallo,
    wir haben vor 4 Jahren eine Pelletheizung von Biotherm eingebaut. Vorher hatten wir immer Ölverbrauch von ca. 3500 l, jetzt brauchen wir gut 6 Tonnen Pellets. Die Heizung hat inkl. Schornsteinsanierung und Pelletsvorratsraum ca. 18.000 € gekostet. Ich habe meine Erfahrungen auch mal unter folgendem Link zusammengefasst:

    Wenn noch Fragen sind, kannst du mich gerne kontaktieren.
    ´
    Viele Grüße

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Sanierter, Altbau-Ölheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11311: Sanierter Altbau-Ölheizung raus  -  Wärmepumpe oder Holzpellets?
  2. Ideen für die Sanierung im Bestand
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solar oder Holz? Nur zum Heizen!
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Größe eines Pufferspeichers- / Brauchwasserspeichers ist ratsam!
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schädigt Heizen mit Pellets unsere Wälder?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Montagekosten Solaranlage
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Preis für Pelletheizung/Umstellung
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager Altbau anlegen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Sanierter, Altbau-Ölheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Sanierter, Altbau-Ölheizung" oder verwandten Themen zu finden.