. Ich besitze einen überdimensioniert heizenden Grundofen für mein 50 m² Obergeschoss. Er hat eine Wassertasche und hilft der Gasheizung mit Hilfe einer Pumpe ca. 25 m² Souterrain mit zu heizen. Zur Gasheizung gehört ein 160 Liter Wasserspeicher von Vaillant.
Ich möchte in Zukunft die Gasheizung überwiegend ausschalten ( außer Warmwasser) und die Heizkörper im Untergeschoss mit meiner Holzheizung heizen.
Mir schwebt eine Direkteinspeisung in die Heizkörper vor, ein Pufferspeicher ist wegen Platzmangels nicht möglich, zumindest, wahrscheinlich nicht ohne den vorhandenen 20 Jahre alten Vaillant Speicher zu entfernen und ein ganz neues Konzept (neuer Gasbrenner etc.). Finde ich auch zu teuer, da die Gaskosten für die Wassererwärmung nicht so ins Gewicht fallen (sind eh sehr sparsam).
Wie Könnte das gehen.?
Holzofen direkt an Heizkörper anschließen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Holzofen direkt an Heizkörper anschließen
-
Mal abgesehen vom Komfortverlust
sollte es gehen. Eine Notkühlung würde ich aber mit einplanen ... Gruß
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizkörper, Holzofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Pelletofen als alleinige Heizung geeignet?
- … der Lage (laut Hersteller!) von mindestens 4 bis maximal 8 Heizkörper und eine Gesamtwohnfläche bis zu 160 m² zu erwärmen. …
- … 6 Heizkörper über 2 Stockwerke verteilt anschließen und zur Sicherheit im Keller noch einen Puffer anschließen da die Wärme des Wasserkreislauf unbedingt abgenommen werden muss (wieder laut Hersteller) da sonst der Ofen Schaden nimmt. …
- … > ist in der Lage (laut Hersteller!) von mindestens 4 bis maximal 8 Heizkörper und eine Gesamtwohnfläche bis zu 160 m² zu erwärmen. …
- … Risiko einer Beschädigung am Ofen auszuschließen, den Puffer anschließen zu den Heizkörpern. …
- … OHNE Puffer oder Solar verbaut werden als Heizanlage mit mehreren Heizkörpern ... …
- … Der Ofen kommt ins Wohn-Esszimmer und wird (genau wie die Heizkörperinstallation) von einem Fachmann übernommen und angeschlossen. …
- … immer sinnig. Für die Romantik kaufen Sie dann lieber einen einfache Holzofen und lassen die Pellets automatisch zuführen. Dann gibt es auch noch …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11302: Holzofen direkt an Heizkörper anschließen
- … Holzofen direkt an Heizkörper anschließen …
- … Ich möchte in Zukunft die Gasheizung überwiegend ausschalten ( außer Warmwasser) und die Heizkörper im Untergeschoss mit meiner Holzheizung heizen. …
- … in die Heizkörper vor, ein Pufferspeicher ist wegen Platzmangels nicht möglich, zumindest, wahrscheinlich nicht …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Pufferspeicher wird nicht voll beladen vom Kachelofen
- … nicht mehr aus. Stellen wir dann die Heizungspumpe an und drei Heizkörperventile auf, ist nach ca. 20 min. die Temperatur weg und …
- … es fliesst nur noch lauwarmes Wasser durch die drei Heizkörper. Wir haben jetzt 3 Heizungsmonteure da gehabt undkeiner weiß mehr Rat. Alle sagen die Anschlüsse wären richtig und alle scheinen überfordert. Vielleicht weiß hier jemand Rat. Bin leider auch nur Laie, kommt mir aber komisch vor, dass bei voller Leistung des Ofens die Temperatur im Wärmetauscher nie über 80 Grad steigt. Die thermische Ablaufsicherung ist noch nie angesprungen. …
- … Der Pufferspeicher ist 750 l. Der Vorlauf vom Wärmetauscher geht oben rein und der Rücklauf zum Wärmetauscher selbe Seite unten raus, dann in die Temp. Differenzregelung (Sprich mit mind. 60 Grad wieder zum WTK) oben auf der anderen Seite raus zur Gastherme und unten von der Gastherme wieder rein. Allerdings sind, wie gesagt, die Heizkörper und die Pumpe für die Heizkörper aus. Darum müsste er …
- … Die Heizleistung eines Holzofens wird über die Holzmenge reguliert. D.h. je mehr Holz tagsüber verfeuert …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher für Primärofen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Alternative Heizungsvariante
- … kann nicht so ganz nachvollziehen, was gegen einen Pellet- bzw. Stückholzofen mit Wasserfach spricht? …
- … ihrer Geräte); 2.) das flammbild ist nicht mit dem eines Stückholzofens bzw. kachelofens vergleichbar (was für uns ein wichtiger pkt ist); 3.) …
- … inzwischen entweder gar keine Heizmöglichkeit (ein Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer) oder Heizkörper. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen über Haustechnik kleiner Passivhäuser gesucht
- … Wir möchten einen Stückholzofen einsetzen. Eine Kollektoranlage soll einen Grossteil des Warmwasserbedarfs decken. Der Restwarmwasserbedarf …
- … Du möchtest einen Stückholzofen, einen Kollektor, einen Boiler, eine Wandheizung, ein Nachheizregister, eine Lüftung mit …
- … Nachheizregister aus dem Pufferspeicher versorgen. Für das Bad evtl. einen Zusatzheizkörper. …
- … einem Kind zu kalt. Ins Badezimmer gehört auf jeden Fall ein Heizkörper oder eine andere Heizmöglichkeit. …
- … hohe Vorlauftemperaturen. Kein modernes Heizungssystem ist darauf ausgelegt. Und auch kein Holzofen! …
- … beiden Kinderzimmern jeweils einen Heizkörper nachrüsten. Falls Sie von meinen Argumenten nicht überzeugt sind, können Sie die Heizregister günstig abkaufen. …
- … Was den Ofen angeht: ich kenne mich mit Stückholzofen nicht aus. Wir haben einen Pelletofen. An Ihrem Ofen hängt …
- … Die Ausführung der Haustechnik mit Stückholzofen möchten wir auch wegen der Atmosphäre. Eine Verteilung ins DGAbk.-Bad erscheint …
- … Frage war ob hier eine Wandheizung nicht effektiver ist als ein Heizkörper. Kompaktgerät mit WP sollte eine Alternative aus Kostengründen darstellen. …
- … schlichtweg eine schlechte Alternativlösung. Unsere Ursprungsausstattung war: zwei Nachheizregister und Badheizkörper. Das Alternativkonzept ist: zwei Heizkörper für die Kinderzimmer und Badheizkörper …
- … Beim Stückholzofen besteht natürlich die Gefahr des Überwärmens des Wohnraumes, wenn Du primär …
- … vernünftig und nicht mit einem Heizlüfter beheizt werden können. Unser Badheizkörper hat incl. Montage 200 gekostet. Verschenkt werden Heizlüfter auch nicht. …
- … werden ausschließlich über den Ofen beheizt. Das Badezimmer hat einen Badheizkörper für 200 . Das jetzt noch vorhandene Nachheizregister haben wir noch …
- … Dachgeschoss: ein Schlafzimmer (keine Heizung), zwei Kinderzimmer jeweils ein Heizkörper für jeweils 200 ., Badezimmer ein Badheizkörper 200 . …
- … 25 m Heizungsrohr und eine kleine Umwälzpumpe. Gesamtkosten für Heizkreislauf und Heizkörper 1750 . …
- … unbeheizte Räume kühlen nicht unter 16-17 Grad ab. Da aber leistungsfähige Heizkörper da sind, kann man eine zu niedrige Temperatur innerhalb weniger Minuten …
- … einbauen, nur weil der Rest ohnehin schon so teuer war. Ein Heizkörper kommt vielleicht mal, wenn wir das für notwendig erachten. Bisher erscheint …
- … uns!), es wird damit sicher schneller warm als mit dem Heizkörper. Und er läuft wohl 2 Mal die Woche eine Viertel Stunde. …
- … Nur zu den Kosten: meine Lösung mit zwei oder drei zusätzlichen Heizkörpern ist deutlich preisgünstiger als die relativ teuern Nachheizregister und eine raumindividuell …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Holzvergaser Fußbodenheizung 20.000 €?
- … Rücklaufanhebung kostet Geld und weil zwei Heizkreise , in OGAbk. sind Heizkörper für die 60 m². …
- … ca. 25.000 . Natürlich kann man das nur schwierig vergleichen, Handtuchheizkörper und spezielle Radiatoren sowie die Pelletsschnecke addieren bei mir Kosten, aber …
- … und habe jetzt mit dem Heizungsbauer vereinbart den ETA (Renergy) Scheitholzofen mit 1600 l Wasserspeicher einer Fußbodenheizung OGAbk. und EGAbk. damit alles …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Brauche Meinungen zum Heizungskonzept!
- … Ich persönlich würde vorerst auf den Holzofen verzichten, der mit integriertem Wärmetauscher sowieso nicht ganz billig ist. Anstatt …
- … mal wieder etwas Geld übrig ist, kann ja immer noch ein Holzofen angeschaft werden. Auf eine Solaranlage würde ich nicht verzichten, sofern eh …
- … und Büro im Spitzbogen/Galerie mit insgesamt ca. 80 m². Die Heizkörper der Gasheizung brauche ich fast nie. Verbrauch ca. 4 Ster Holz …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsprimärofen Pufferproblem
- … mit 500 l zu Groß zu sein. Jedenfalls muss bevor die Heizkörper normal warm werden erst der gesamte Puffer auf Temperatur gebracht werden. …
- … an/aus. Dieser befindet sich im Flur (quasi kältester Raum). 5 Heizkörper in Bad, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Flur werden vom Puffer her …
- … Heizkreis die Heizkörper erst richtig warm werden, wenn der Puffer Temperatur hat. Und das …
- … war. Kann man den Puffer nicht so anschließen, dass erst Die Heizkörper versorgt werden, und wenn dann die Umwälzpumpe Heizkreis abschaltet der Puffer …
- … die Sie beschrieben haben, ist typisch für einen Stückholzkessel oder Stückholzofen. Es wäre für den Primärofen günstiger, hydraulisch direkt mit dem Heizkreis …
- BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Antworten zu konstruktiver Kritik auf Frage 40
- … im Wohnzimmer ist ein Kompromiss, weil ich einen Platz für den Heizkörper benötige. Fußbodenheizung mag ich nicht (heiße Füße) und ist mir zu …
- … Diele ist wirklich zu wenig. Verbesserungsvorschlag? (7) Zweizügiger Schornstein wegen evtl. Holzofen im EGAbk. oder wegen eines größeren Durchmesseres für Holzpellets/Hachschnitzel im …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizkörper, Holzofen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizkörper, Holzofen" oder verwandten Themen zu finden.