Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Pellets

Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung

Hallo wir möchten einen Pelletslagerraum bauen mit den maßen 3,90 mal 2,50.
Brauchen wir für diesen Raum eine Entnahmeschnecke mit Absaugung oder geht auch mit einer Punktabsaugung?
Ein Heizungsbauer sagte so der andere so. der eine Braucht eine Schnecke kosten 2000 € der andere möchte keine da diese zu viel staub macht
Wer hat Erfahrungen damit?
Was ist sinnvoll
geplant ist eine Hargassner 22 Classic
MfG
Chris
  1. Würde ich davon

    abhängig machen, was die Pelletsanlage kann.
    Wenn es vorher planbar ist und der Pellets-Raum direkt am Heizungsraum anschließt dürfte Schnecke am "einfachsten" sein. ggf. Schallschutz beachten (Gummi zw. Schnecke und "Bretter").
    Sauaustragung geht auch insb. mit "Zwischenbehälter", dann läuft das nur 1 oder wenige Male am Tag für die Befüllung des Zwischenbehälterts.
    Von Schellinger gibt es dazu den Pellets-Maulwurf. Der gräbt sich selbständig durchs ganze Lager. Auch für Erdtanks möglich.
  2. Lagerraum

    Der Pelletsraum liegt nicht direkt daneben es ist ein Gang zwischen den beiden Räumen.
  3. Na dann ist wohl

    die Saugaustragung genau richtig dafür, da Sie ja vrmtl. kein Rohr in Fußhöhe quer durch den Gang wollen. Wobeim an da ja auch eine kleine Treppe drüber machen könnte.
    Einfach mal beide Preise vergleichen.
    Vorteil von Sauganlage ist der Zwischenbehälter, damit werden nicht ständig Pellets gesaugt (etwas weniger laut, wenn die Steuerung richtig eingestellt ist).
    Vorteil von Schnecke dürfte sein, etwas günstiger, dafür etwas mehr Arbeitsaufwand beim Einbauen, den mit Sauganlage könnte das Lager ggf. auch ohne "Schräge" auskommen (z.B. beim Pelletsmaulwurf).
  4. Aus unserer Erfahrung

    von über 80 Pelletsanlagen kann ich Ihnen nur zu einer Raumaustragung mit Schnecke raten. Nur damit kann das Pelletslager ohne Ihr Zutun (!) völlig entleert werden. Bei Punktentnahmen bleiben zu viele alte Pellets im Lager, oder Sie müssten von Zeit zu Zeit hineinklettern und die Reste von Hand zu den Saugpunkten nachschieben ...
    Alternativ könnten Sie ein Lager mit dem "Maulwurf" bauen (siehe Link), oder ein Sacksilo mit dem "Maulwurf" aufstellen. Haben wir in letzter Zeit mehrfach mit Erfolg installiert. Grundsätzlich sollten Sie jede Art der Raumaustragung aber mit einem Saugsystem am Kessel kombinieren.
    Ein paar Hargassner-Kessel haben wir in der Vergangenheit auf Kundenwunsch auch eingebaut. Mit dem Kessel machen Sie nichts verkehrt, er ist auf dem "Stand der Technik" und verbrennt die Pellets sehr ordentlich.
    Was mich nur stört (siehe auch Ihre andere Frage in diesem Forum), ist dieses "Classic" für den 22-kW-Kessel. Was soll das? Hargassner bietet doch nur eine Version, oder will da jemand mit einem Verkaufsgag ködern?
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  5. Classic

    Hallo also wie ich den Heizungsbauer verstanden habe möchte er die Rest wäre mit verwenden und das tut der Classic.
    Hier ein Text den ich im Internet gefunden habe
    [ Zitat Anfang ] ... " ... [ Zitat Ende ]
    Die neuen preisgünstigen Pelletsanlagen der Classic Serie ergänzen die Pelletsanlagen ab 9 kW. Sie zeichnen sich durch eine neue Kesseltechnologie mit integrierter Rücklaufanhebung ohne Pumpe sowie Schamottbrennkammer mit neuem Verbrennungsregler aus. Ebenso wurde das Design überarbeitet. [ Zitat Anfang ] ... " ... [ Zitat Ende ]""
    Was halten die denn vom Windhager BWE 210 der wurde mit von einem anderen angeboten allerdings ohne Schnecke
    MfG
    Chris
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Schnecke, Pelletslagerraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum gegen Wasser im Keller sichern
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11269: Pelletslagerraum Schnecke oder Punktabsaugung
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum Tür und Schrägen
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung zur "Selbstbeschickung"
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Viessmann Ölkessel mit pellx-Brenner nachrüsten  -  sinnvoll?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletslagerraum über dem Pelletsofen möglich?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletskessel (Dimensionierung, Hersteller)
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - "Maulwurf" von Mall
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  10. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Pelletsheizung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Schnecke, Pelletslagerraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Schnecke, Pelletslagerraum" oder verwandten Themen zu finden.