Vergleich Holzpellets - Heizöl
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Vergleich Holzpellets - Heizöl
In Anbetracht galoppierender Heizölpreise erwäge ich meinen 26 Jahren alten Buderus-Ölkessel vorzeitig zu entsorgen und auf Holzpellets umzusteigen. Wer kann mir sagen wie der Vergleich mit Öl ausfällt? Jahresverbrauch bisher durchschnittlich 2200 Ltr. Heizöl. Wie hoch sind die Pelletskosten (ca.) für die gleiche Menge Heizernergie und Lagerraumbedarf.
Gruß Nobby
-
http://www.carmen-ev.de
-
Oder Brennstoffspiegel
aus
dynamische Wirtschaftlichkeitsberechnung eines vorzeitigen Austauschs Öl > Pellets
geschrieben von: Sukram (IP bekannt)
Datum: 15.05.07 19:08
hab' mich mal an einer dynamischen Wirtschaftlichkeitsberechnung mit dem Excel-Sheet vomUnter den Prämissen
Preissteigerung Öl 10 %, Strom und Pellets 5 %, Wartung etc. 3 %, Kapitaldienst 7 %, Laufzeit 15 Jahre, Steigerung Effizienz 5 %, Verbrauch bisher 2.700 Liter, Pillenpreis 4 ct/KWh, Berücksichtigung Mehrkosten Strom, Wartung (*diese allerdings bisher selbst), Schornsteinfeger (Öl künftig alle 3 & Pillen alle 2 Jahre), Invest 15.000 incl. Förderung
kommt tatsächlich schon ab einem Anfangsölpreis von 62 ct/Liter nach 15 Jahren eine schwarze Null (30 €/a gespart) herausHatte das nochmal überarbeitet und bin glaube ich bei 65 ct gelandet. Aber ich hab' ja noch Öl für 56 ct bis Ende '09
Mässte das für Deinen Fall nochmal durchrechnen - denke, ich müsste dann allerdings mit dem Wärmebedarf von 1.500 Ltr / 3 To. Pellets kalkulieren, da Dein Altkessel wohl nicht so frisiert ist wie meiner. Hab' aber grade die Excel-Datei irgendwo verbuddelt ... -
Welches Bundesland
in Baden-Württemberg kommt wohl ein Gesetz, dass ab 2010 neue Anlagen 20 % der Wärme "ökologisch" erzeugen müssen. z.B. Biomasse.
Für Süddeutschland könnte Ich Ihnen Sammelbestellung Pellets anbieten. (für 2007 hatten wir 172,90 € je Tonne incl. MwSt. + Abladepauschale - 2 % Skonto).
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Vergleich, Holzpellets". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … gibt in der Tat einen Aufwärtstrend bei den Pelletspreisen, insbesondere im Vergleich zu den anderen Brennstoffen. …
- … Das ist aber nur richtig für den Vergleich der Brennstoffe. Da die Anschaffung der Anlage für Pellets wesentlich teuer …
- … importiert werden, zweifele ich auch an diesem Argument. Siehe Blog Verschiebebahnhof Holzpellets unter …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Infrarotheizung sinnvoll?
- … benötigten Energiemengen für Ihr Haus in Wärme umsetzt. Damit das Ganze vergleichbar wird, müssen Sie den Wärmeinhalt unterschiedlicher Energieträger vorher aber in …
- … Erdgas ist zurzeit für ca. 7-8 Cent zu bekommen. Eine kWh Holzpellets oder Scheitholz kosten knapp 4 Cent. Das gleiche gilt für den …
- … Betrieb einer Wärmepumpe. So weit der Preisvergleich. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung oder Luft-Wärme-Pumpe?
- … Holzpellets werden industriell aus einem täglich nachwachsenden Rohstoff hergestellt und verbrennen extrem klimafreundlich CO2-neutral. Die 0,5 % Holzasche, die übrig bleibt, können Sie als besten Dünger nutzen oder über den Kompost dem Umweltkreislauf wieder zuführen. …
- … Eine Luft-WP nutzt (kostenlose) Umweltenergie, jedoch müssen Sie noch 1/3 der Leistung der Maschine als Strom zum Umsetzen in Heizwärme dazu kaufen. Dieser Strom wird in Deutschland und Europa überwiegend aus Kohle, Kernenergie und Gas gewonnen - die Umweltbilanz ist daher mehr als bescheiden. Im direkten Vergleich liegt die Luft-WP Aufgrund der geringen Stromerzeugung aus regenerativen Energien …
- … Der Kostenvergleich ist auch interessant: Bei den Investitionskosten ist in der Leistung bis ca. 10 kW die Luft-WP Aufgrund des höheren Installationsaufwandes mit mehr Komponenten meist teurer. Für den Pelletskessel benötigen Sie dagegen (zusätzlich) einen Schornstein. Auch müssen Sie beim Pelletskessel einen Platz für das Lager (in den Vergleichskosten enthalten) vorsehen. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
- … Unter dem nachfolgenden Link gib es einen interessanten Vergleich zu der Preisentwicklung von ÖL, Gas und Pellets. Mal anschauen! …
- … ://www.wärme.org/download/pdf/Heizkostenvergleich.pdf …
- … Die Preise für Holzpellets hatten sich bereits im Winter 2005 den Gaspreisen angeglichen. Und …
- … da Holzpellets einen niedrigeren Heizwert haben, wurden diese Pellets dann sogar teurer als Gas. …
- … Warten wir mal ab, was im Winter für ein Run auf die Holzpellets die Preise explodieren lässt ... …
- … unser EFHAbk. 2 Jahre lang. Kostensteigerung gegenüber 2004:25.. 50,- pro Jahr. Vergleichen sie das mal mit anderen Brennstoffen. …
- … mit der Materie befasst hätten, wäre Ihnen aufgefallen, dass bei Brennstoffkostenvergleichen immer der Heizwert des jeweiligen Brennstoffs berücksichtigt wird, also mit …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neues in Sachen Kaminofen mit Pellet und Stückholz?
- … Heizungsanlage mit angenommenen 8 kW Leistung und 2.000 Betriebsstunden pro Jahr vergleichen: Die kWh Gas kostet zurzeit so um ca. 6,2 Cent …
- … (incl. Zähler Grund Gebühren). Die kWh Holzpellets dagegen kostet so ca. 3,9 Cent. Bleiben wir mal bei dieser aktuellen Preisdifferenz und rechnen für beide Brennstoffe mal eine Preissteigerungsrate von 3 % pro Jahr (Pellets werden ja schließlich auch teurer :-) ). Dann haben Sie allein NUR über den Brennstoffpreis in 10 Jahren knapp 7.000,- mehr für das Gas bezahlt ... Und etwas länger als 10 Jahre wollen Sie Ihr Haus doch wohl mit dem selben Brennstoff beheizen, oder? …
- … Für 10 m², entsprechenden Puffer etc. war ich mit 8000,- für die Gesamtanlage gegenüber Gas eher zurückhaltend. Die Förderung ist eingerechnet. Der Gasanschluss soll 700,- Kosten. Ansonsten würde mich ein Konkreter Vergleich interessieren: Gas Thision 9 mit WW-Speicher etc.6700.- und Pelletofen, Puffer, …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11266: Vergleich Holzpellets - Heizöl
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletheizung - Heizlast und Preis
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Öl-Pellets
- … scheinen ca. 1 mm im Durchmesser mehr zu haben als Holzpellets. Und billiger und mehr Heizwert als Holzpellets. …
- … Öl-Stäbchen erheblich mehr Ruß entsteht und klebrige Schlacke übrigbleibt, als bei Holzpellets. …
- … Tonnen für eine Sammelbestellung zusammen. Noch jemand Interesse an Sammelbestellung PELLETS Holzpellets? …
- … - Auch die Förderung sehe ich als problematisch an, da nur Holzpellets in geförderten Anlagen eingesetzt werden dürfen. …
- … Noch sind die Rahmenbedingungen für den im Vergleich zu Holz noch wenig genutzten Brennstoff Getreide nicht die Besten: Getreide …
- … vorliegenden Ergebnisse durchaus mit denen von Brennstoffen wie zum Beispiel Holz vergleichbar. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletsilo selber bauen? Tipps gesucht
- … es beim DEPV eine Broschüre zum Download. Empfehlungen zur Lagerung von Holzpellets . Fast wie eine Bauanleitung. …
- … Der Physiker Schellinger und der Architekt König stellen in einer vergleichenden Betrachtung neben der traditionellen Förderschnecke das Vakuum-Saugsystem vor, nehmen Silos, …
- … Lagerräume und unterirdische Speicher unter die Lupe und vergleichen die Entnahme aus dem Brennstofflager unterhalb und oberhalb des Pellet-Vorrats. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Vergleich, Holzpellets" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Vergleich, Holzpellets" oder verwandten Themen zu finden.