Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Markenhersteller

Heizlastberechnung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Heizlastberechnung

Ich habe vor 5 Jahren gebaut (bekommen). Ist mein Bauträger verpflichtet mir kostenlos eine Heizlastberechnung zukommen zu lassen?
  1. Drehen Sie die Frage mal andersherum

    um eine "korrekte", nicht Überdimensionierte Heizung einzubauen, sollte der Heizungsbauer schon so was VORHER machen.
    Doch meist wird nach "Faustformel" + Sicherheitszuschlag gerechnet.
    Und viele Heizungen (damals) konnten wohl auch nicht so tief modulieren wie vielleicht notwendig.
    Und daher haben sie "vermutlich" eine Heizung die etwas überdimensioniert ist. Aber solange die Hütte warm wird dürfte erstmals kein Mangel vorliegen, sonst hätten Sie vrmtl. schon früher "reklamiert". Zumal vrmtl. im Vertrag die explizite Berechnung nicht vereinbart war. Sondern wohl nur sowas wie ... Heizung eines Markenherstellers ...
    Das beantwortet zwar Ihre Frage nicht, aber ich weiß die Antwort auch nicht.
  2. Der

    Bauträger ist nur dann verpflichtet, Ihnen irgendwelche Unterlagen auszuhändigen, wenn dies im Vertrag vereinbart wurde.
  3. Danke, ich bekomme halt die Bude nicht richtig ...

    Danke, ich bekomme halt die Bude nicht richtig warm.
  4. Wenn Sie vor 5 Jahre

    gebaut haben (bekommen), sollte die Hütte einigermaßen gedämmt sein.
    Schauen Sie doch mal welche Heizung das ist und welche Leistung diese hat.
    Ich vermute mal, dass an der Einstellung der Heizung noch einiges zu Optimieren ist.
    1. Wurde ein Hydraulischer Abgleich gemacht damals?
    2. Sind alle Heizkörper "entlüftet" (war bei mir in einem Zimmer der Fall).
    3. Stimmen die Einstellungen der Heizung (VL/RL/Fußpunkt etc.)
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizlastberechnung, Heizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luft-Wasser-Wärmepumpe Innen- oder Außenaufstellung
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Luftwärmepumpe u Solar?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftungsanlage KWL mit WRG oder Abluftwärmepumpe
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar  -  entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage bei saniertem Mietshaussinnvoll?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Falchkollektor oder Röhren Solaranlage?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Nachteile eines 20 kW Pelletsbrenners im Vergleich zu einem 15 kW Brenners

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizlastberechnung, Heizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizlastberechnung, Heizung" oder verwandten Themen zu finden.