ich als Frau habe da mal ein Problem

Wir kaufen ein Haus aus den 60 ern die Dämmung ist auf altem Stand, die Fenster sind aus Aluminium, die Wände und die Kellerisolierung ist auch nur die Mauer ... insgesamt hat das Haus 100 m² + 50 m² Keller.
Da wir eine junge Familie sind fehlt uns das Geld für weitreichende Modernisierungsmaßnahmen.. wir haben etwa 20000 € für Dämmung und / oder neue Heizung übrig. Im Moment hat das Häuschen eine Gasheizung aus den 80 ern die auch noch gute Werte beim Schornsteinfeger erzielt und Heizkörper.
Tja ... was tun. Sollten wir in eine Pelletheizung investieren oder lieber in die Dämmung oder eine Wärmepumpe? Wir wären gerne unabhängiger von Strom und Gas ... aber? Was kosten Fußbodenheizungen?
Vielleicht könnte uns jemand ein paar ca. Preise um die Ohren hauen und uns auf den richtigen weg bringen.
Vielen Dank
Eva