Hallo
Ich habe ein kleines Problem.
Mein Nachbar hat eine neue Pelletanlage.
Das Problem ist, dass richtig brauner (stinkender) Rauch aus seinem Rauchfang kommt. Er hat sich bereits bei der zuständigen Firma erkundigt, die haben aber anscheinend keine Ahnung.
Ich habe gelesen, dass solche Systeme vergleichsmäßig viel Ruß, etc. (Feinstaub) entwickeln.
Mein Nachbar weiß eigentlich nicht was er machen soll.
Kann das an der Einstlleung liegen?
am Rauchfang?
Mit freundlichen Grüßen Horst
Umweltverträglichkeit von Pelletheizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Umweltverträglichkeit von Pelletheizung
-
Pellet_Kessel_ sind beim Feinstaub unproblematisch
in ordnungsgemäßem Betrieb & mit normgerechtem Brennstoff.
Insbesondere wenn sie über eine Lambdasonde verfügen.
Pellet_Öfen_ sind da schon kritischer zu sehen ...
Zuständig: Untere Naturschutzbehörde / Landratsamt. Die können den Schornsteinfeger zu einer außerordentlichen Messung verpflichten ... der das Teil im übrigen incl. Abgasweg zumindest einmalig abgenommen haben muss und ansonsten regelmäßig zum kehren auftaucht ... -
Vielleicht sollte Ihr Nachbar
direkt beim Hersteller anfragen, ob die Einstellungen stimmen.
Aber was hat denn Ihr Nachbar nun GENAU:
Pelletzentralheizung (im Keller mit Pellets). Welcher Hersteller?
Oder Pelletsofen im Wohnzimmer?
Oder hat er einen Kombi-Ofen (für Scheitholz + Pellets)?
Oder hat der noch einen separaten Ofen (und verbrennt evtl. anderes als "Holz")?
Bitte klären und hier einstellen. Danke. -
Danke für die schnellen Antworten
Er hat eine Pelletzentralheizung im Keller und er verheizt auch nur Pellets. Ich kann ihn leider erst in zwei Wochen fragen welche Heizung er genau hat weil er Gestern auf Urlaub gefahren ist. Wir werden auch noch den Rauchfangkehrer fragen vielleicht weiß der was da los ist.
Übrigens Danke für die schnellen Antworten (ist echt sehr nett von euch).
Mit freundlichen Grüßen Horst
PS: Ich werde euch natürlich schreiben was der Rauchfangkehrer zu der Sache sagt. -
Vielleicht technische Störung
in letzter Zeit sind bei uns 2! Verpuffungen vorgekommenFabrikat weiß ich nicht - im
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Umweltverträglichkeit, Pelletheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11162: Umweltverträglichkeit von Pelletheizung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kohlenmonoxidgefahr durch Pellets (Lager und Brennerraum) in Wohnräumen?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
- … aufgemacht, die für mehr Rohstoff sorgen würden. Mit jeder neu installierten Pelletheizung steigt die Nachfrage. Die einzige Möglichkeit, die Nachfrage zu befriedigen ist …
- … Ich wollte unsere Ölheizung im Einfamilienhaus durch eine Pelletheizung ersetzen. Aber die Preisentwicklung lässt mich vor der Entscheidung zurückschrecken. …
- … bisher habe ich keine Pelletheizung, hatte aber eine positive Meinung dazu. Zwei Gründe werden oft pro …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe ich habe ständig Probleme mit einen Primärofen Inga von Wamsler
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Geothermie oder Solar - entscheidende Frage für die nachfolgende Planung
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH aus Poroton - welches Heizsystem? Hilfe
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pro / Contra Heizungsanlage-Varianten für Neubau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Probleme bei Pelletlieferung
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Umweltverträglichkeit, Pelletheizung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Umweltverträglichkeit, Pelletheizung" oder verwandten Themen zu finden.