Hallo,
wir planen eine Pelletheizung (ETA PE15) in unserem EFHAbk. einzubauen. Pelletlager (ca. 20 m³) befindet sich als "gefangener" Raum hinter dem Heizungskeller. Heizungskeller wiederum ist über den Kellerflur zugänglich.
Meine Frage:
Was ist bzgl. der beiden Türen (Pelletlager-Heizung und Heizung-Flur) zu beachten?
müssen diese Feuerfest ausgeführt werden?
welche Öffnungsrichtung müssen die Türen haben?
DANKE!
Gruß
Marmotte
Feuerfeste Tür; Pelletlager - Heizungsraum - Flur
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Feuerfeste Tür; Pelletlager - Heizungsraum - Flur
-
Schauen Sie mal hier
beim Mitbewerber. Das ist ein Bauvorschlag. Gibt es bei suche über Google auch noch mehr Adressen.
In Kurzform:
Keine Rohrleitungen etc. im Pelletsraum.
Türe zum Pelletsraum geht natürlich nach außen auf, logisch, denn wenn Lager voll, geht das nicht.
VOR der Türe Luckenschutzbretter.
Prallmatte zwingend.
Einblasrohr zentriert in Raumachsenmitte, ca. 20 cm unterhalb der Decke.
Absaugrohr mind. 50 cm davon entfernt.
Rohre müssen Geerdet sein.
Türe F30 muss nicht sein, aber eine Stahltüre würde ich empfehlen. Und damit darf es dann auch gerne eine F30 sein.
Erst ab 50 kW Anlagen gibt andere Auflagen. Darunter fast (noch ) keine.
Auf meiner Seite finden Sie ganz unten ein Bild vom Pelletslagerraum.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tür, Pelletlager". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Austausch und Zusammenfassung von zwei Heizungsanlagen und Umrüstung auf Pellets
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet Kaminofen
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletofen für Heizung und Warmwasser
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletkessel mit 90 - 100 kW in Schleswig-Holstein
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedriger Pelletlagerraum
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11142: Feuerfeste Tür; Pelletlager - Heizungsraum - Flur
- … Feuerfeste Tür; Pelletlager - Heizungsraum - Flur …
- … wir planen eine Pelletheizung (ETA PE15) in unserem EFHAbk. einzubauen. Pelletlager (ca. 20 m³) befindet sich als gefangener Raum hinter dem …
- … Was ist bzgl. der beiden Türen (Pelletlager-Heizung und Heizung-Flur) zu beachten? …
- … welche Öffnungsrichtung müssen die Türen haben? …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager - Befüllung mit flexiblem Schlauch
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Belastung der Mauern im Pelletraum durch Einblasdruck
- … Das soll jetzt unser Pelletlagerraum werden. Auf den ersten Blick erschien mir das als eine …
- … sind an der Kelleraußenwand (30 cm Stahlbeton), die innere Schmalseite (mit Türöffnung) 24,5 cm Ziegel, diese Mauer ist tragend, will sagen, sie …
- … Rauspund Bretter waagerecht von oben einschieben. So habe ich auch meine Tür zum Pelletslager gestaltet. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wartung Fröhling EuroPellet
- … deshalb zu Stande kommen würde. Der Hersteller selbst schob es natürlich auf die Länge des Einblasweges (20 m Schlauch). Dieser ist …
- … Fröling abgeordnet wurde) könnte der hohe Staubanteil Probleme mit Brückenbildung im Pelletlager oder auch im Vorratsbehälter an der EuroPellet verursachen. Andere Störungen hat …
- … vom Silowagen zum Einfüllstutzen sind bei mir 15 m. Strecke vom Pelletlager bis zur EuroPellet sind bei mir ca. 5 m. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau EFH, welche Heizung? WP? Gas?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tür, Pelletlager" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tür, Pelletlager" oder verwandten Themen zu finden.