aus
Die Primärnutzungstechnik ist die effizienteste Variante der Erdwärmenutzung. Das Arbeitsmittel strömt hier
direkt durch die im Erdreich verlegten Verdampferrohre und kann hier ohne zusätzliche Verluste die Wärme
direkt aus dem Boden aufnehmen.
Das Arbeitsmittel strömt frei ohne zusätzlichen Energieverbrauch durch den Erdkollektor. Es wird keine zusätzliche Antriebsenergie wie bei einer Sole-, Luft-, oder Grundwasserwärmepumpe benötigt. (Vergleich: Primär-Nutzung/Solewärmepumpen)
Diese Technik konnte jetzt durch die Prüfungen für das Gütesiegel am unabhängigen Wärmepumpenprüfstand im Forschungszentrum Arsenal in Wien unter Beweis gestellt werden.
Das Gütesiegel der D-A-CH Gruppe (Deutschland IWP, Austria LGW und Schweiz FWS) stellt
nicht nur sicher, dass es sich hier um eine offiziell anerkannte Technologie handelt, sondern ist
auch ein Zeichen für eine absolut ausgereifte Systemtechnik mit hohen Wirkungsgraden
Werner