Hallo,
wir planen in unserem Neubau einen wasserführenden Kamineinsatz. Das Haus wird mit 30iger YTONG gebaut, hat also einen U-Wert von 0,28 und hat inkl. beheiztem Keller ungefähr 220 m².
Nun sind wir auf einen Kamineinsatz (von der Firma Merkury; Merkury-online.de
) gestoßen, welcher uns ganz gut gefallen würde (v.a. auch seine Außenmaße, da er in eine Ecke soll). Der Aufstellraum hat ca. 35 m². Nun hat der Ofen laut Herstellerangaben 32 kW Leistung (24 kW wasserseitig und 8 kW raumseitig). Nun meine Frage: Ist der Ofen für das Haus zu groß, wenn wir einen 800 L. (oder 1000 L.?) Pufferspeicher anschließen? Ansonsten wird das Haus mit einer (Flüssig) -Gas-Brennwerttherme beheizt.
Eine weitere Frage: Das Kaminrohr (Edelstahlrohr an der Außenseite des Hauses) hat 15 cm Durchmesser. Der Einsatz 18 cm. Hat das Auswirkungen auf den Rauchabzug oder ist das noch im grünen Bereich? Muss das Kaminrohr tatsächlich höher als der First sein?
Vielen Dank für Ihre Infos!
Wasserführender Kamineinsatz - Dimensionierung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Wasserführender Kamineinsatz - Dimensionierung
-
So nicht.
Sie bauen doch neue, oder?
Für Ihre 220 m² werden Sie im eiseskalten Winter nicht mehr als gut 10 kW Heizleistung benötigen. Für das ganze Haus! Ihr Aufstellraum von 35 m² benötigt (im eiseskalten Winter) max! 2 kW Heizleistung. Soweit die baulichen Vorgaben.
Ein solcher Ofen, wie der, mit dem Sie liebäugeln, gehört in einen schlecht gedämmten Altbau. Und dann sind diese Angaben von Gesamt- und das Verhältnis Luftleistung zu Wasserleistung dennoch mit Zurückhaltung zu bewerten ...
Wenn der Abgasstutzen des Ofens schon 180 mm Durchmesser aufweist, sollten Sie unbedingt (!) VOR Auftragsvergabe mit Ihrem zuständigen Schornsteinfegermeister einen Ortstermin vereinbaren ... Merke: Abgasmassenstrom von Scheitholzöfen ist erheblich höher, als der von z.B. Pelletskesseln. Faustregel: Schornsteindurchmesser mind. gleich Rauchrohr ...
Schauen Sie sich nach einem für Ihr Haus passenden Ofen um. Und lassen Sie sich die Anlage von einem in Feststoffkesseln erfahrenen Heizungsbauer dimensionieren und auch einbauen. Seien Sie sehr zurückhaltend und kritisch bei den Anpreisungen der Verkäufer von Öfen (in den "Studios", im Internet, etc.). Dieser Markt boomt zu Zeit derart unkontrolliert und heftig (sehr empfängliche Kundschaft wegen der explodierenden Öl- und Gaspreise), dass schon mancher Laie einfach nur mit minderwertiger Qualität und völlig überdimensionierten Produkten über den Tisch gezogen wurde. Die Überraschungen kommen ja bekanntlich meist erst hinterher ...
Mit sonnigem Gruß ... Lb
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kamineinsatz, Wasserführender". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kamineinsatz, Wasserführender" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kamineinsatz, Wasserführender" oder verwandten Themen zu finden.