Kaminofen - externe Verbrennungsluft aus Zwischenraum (gemauerter Kamin - Edelstahlrohr)
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Kaminofen - externe Verbrennungsluft aus Zwischenraum (gemauerter Kamin - Edelstahlrohr)
wir möchten gerne einen Kaminofen bei uns aufstellen. Der Schornsteinfeger sagte, dass wir die Verbrennungsluft nicht aus dem Raum nehmen können, sondern von Außen zuführen müssen. (Starke Dunstabzugshaube in der offenen Küche ist rel. nah und würde evtl. dem Ofen die Luft "wegsaugen" oder sogar Rauch in den Raum ziehen)
Nun meine Frage:
Kann man zum Ansaugen der Luft den Zwischenraum zwischen dem Edelstahlrohr in dem gemauertern Kamin nehmen und damit die Luft von Außen ansaugen?
Viele Grüße
Andreas
-
Eher nicht
Hallo Andreas,
bin Laie, aber ich glaube nicht, dass das geht, denn:1) Querschnitt evtl. zu klein
2) Luft muss dann ja von oben angesaugt werden => Gegenzug
Kann man nicht aus einem Nachbarzimmer oder aus dem Keller eine Bohrung machen? Alternative wäre aber sicher auch einen Fensterschalter für die Dunstabzugshaube.
Grüße
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Kaminofen, Verbrennungsluft". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Anschluss von zwei raumluftunabhängigen Kaminöfen an einen Schornstein
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Specksteinofen mit Heizungsanbindung
- … Wärme aus den Solarkollektoren und im Winter aus der Wassertasche des Kaminofens aufnimmt. Der oder die Heizkreise zapfen dann das Heizungswasser aus dem …
- … Der Kaminofen gibt im Gegensatz zum Heizkessel einen Teil der Wärme in den …
- … Bei besonders gedämmten Häusern sollte ein Kaminofen gewählt werden, der RAUMLUFTUNABHÄNGIG arbeitet. Also die Verbrennungsluft über ein Rohr …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11062: Kaminofen - externe Verbrennungsluft aus Zwischenraum (gemauerter Kamin - Edelstahlrohr)
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
- … Also insgesamt ist ein Pelletkaminofen kein Ersatz für Solar, Abluft-WP und Heizstab im Boiler, eher ein …
- … zu sein: wir haben einen derartigen Sog im Schornstein, das die Verbrennungsluft zu stark aus dem Ofen gesaugt wird. Gleiches gilt für die …
- … starker Sog entsteht - in unserem Falle so stark, dass die Verbrennungsluft aus dem Ofen in den Zuluftstrang gesogen wurde. Dieser war als …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Kfw 40 (bzw. Effizienzhaus 55) Standard möglich nur mit Fernwärme?
- … haben, falls mal Fernwärme ausfällt. Da würde ich dann aber eher Kaminofen, Kachelofen, Kochherd oder Pelletsofen fürs Wohnzimmer etc. nehmen. …
- … wenn Sie dann noch ein wenig Unabhängigkeit vom Energieversorger wollen den Kaminofen (mit externer Verbrennungsluftzuführung!). Aus Spaß an der schönen Technik …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Kaminofen und Lüftungsanlage
- … Kaminofen und Lüftungsanlage …
- … Hallo, wir haben ein Niedrigenergiehaus (NEH) mit einer zentralen Abluftanlage und dezentralen Lufteinlässen (Typ FRESH (Aerex) ). Jetzt haben wir einen Kaminofen NIBE Contura mit externer Verbrennungsluftzufuhr eingebaut. Alles wurde mit …
- … Bei unserem Pelletkaminofen Calimax-Twist trat das auch auf. …
- … Lustig wird ein Pelletkaminofen auch wenn die Steuerung spinnt …
- … so zuverlässig das man die Spielerei mit dem Pelletkaminofen …
- … für die Kaminofentechnik …
- … Wenn ich das richtig verstanden habe, erhält der Ofen seine Verbrennungsluft nicht aus dem Raum, sondern durch eine gesonderte Zuführung von …
- … brachte zutage, dass dieser Ofen außer dem Anschluss für die externe Verbrennungsluft noch eine zweite Öffnung besitzt, durch die entgegen allen Aussagen eben …
- … Aus meiner Sicht ist ganz einfach das System Verbrennungszuluft - Kaminofen - Schornstein nicht dicht genug gegenüber dem restlichen Hausinneren. (wie die …
- BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Wohnraumlüftung in einem 80er Jahre Haus
- … BJ 89 gekauft. Ein großer Teil des Wärmebedarfes wird durch einen Kaminofen aufgebracht. Dieser ist nicht mit einer eigenen Frischluftzufuhr ausgestattet und auch …
- … die Wohnungslüftungsanlage überhaupt betrieben werden, wenn keine raumluftunabhängige Luftzufuhr für den Kaminofen vorhanden ist? …
- … Kaminofen kommen, die Luft über eine Lüftungsanlage mit Wärmetauscher ausgetauscht werden. …
- … untersagen, wenn Sie nicht eine Automatik einbauen, die bei Betrieb des Kaminofens die Zuführung der Verbrennungsluft sicherstellt. Und eine Wohnungslüftung ohne Frischluftzufuhr geht …
- … liegen im Volumen deutlich unter den Zentralgeräten und kommen gegen den Kaminofen nicht an. Da diese Geräte auch einen Wärmetauscher haben, ist die …
- … ist seit mindestens 5 Jahren im Betrieb! Ich kenne persönlich einige Kaminofenbetreiber deren Öfen über keine separate Außenluftzufuhr verfügen und sie trotzdem …
- … stark abweicht, dann kann Ihnen der Schornsteinfeger den gleichzeitigen Betrieb des Kaminofens und der mechanischen Entlüftung untersagen. Das was Sie bauen wollen ist …
- … eine Abluftanlage und diese tritt mit dem in Betrieb befindlichen Kaminofen in Wechselwirkung. Kann diese Wirkung für die Bewohner negative Folgen haben, …
- BAU-Forum - Fertighaus - Muss der Hersteller uns darauf hinweissen das wir einen Raumluftunabhängigen Kaminofen betreiben können, NRW
- … Muss der Hersteller uns darauf hinweissen das wir einen Raumluftunabhängigen Kaminofen betreiben können, NRW …
- … Mit dem Hinweis, wir werden unseren vorhandenen Kaminofen Anschließen und benutzen. …
- … dass bei einer Lüftungsheizung, nur ein Raumluftunabhängiger Kaminofen mit Zertifikat Zugelassen ist. …
- … Muss der Hersteller des Fertighauses uns nicht darauf hinweisen, dass wir nur einen Raumluftunabhängigen Kaminofen betreiben dürfen? …
- … PS KfW 40 / Lüftungsheizung /Kaminofen ..., da würde ich gerne einmal den Nachweis/Berechnung dazu sehen, …
- … vermutlich deckt der Kaminofen 40-60 % der Heizleistung ... …
- … ein Haus mit einer luftdichten Gebäudehülle ist Stand der Technik und der bedingt, dass eine offene Flamme im Haus eine externe Verbrennungsluftzufuhr erhält. Sonst funktioniert keine Dunstabzugshaube etc. ... …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Kaminofen, Verbrennungsluft" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Kaminofen, Verbrennungsluft" oder verwandten Themen zu finden.