Einen solchen Thread gab es 100 % schon zigmal - aber für mich ist es das erste vermutlich einzige Mal, dass ich ein Häusle baue, daher schwimme ich:
- Wir bauen nächstes Jahr bis November ein 60 kW-EFHAbk.
- 160 m² WF, 400 m² Grund, 1,5 stöckig, Keller, Holzrahmen-BW
- Unentschieden noch bei der Heizung
- Erdwärme wäre spannend, aber in der Primäranschaffung sicher teuer
- Pellets also?
Meine Fragen:
- Wenn das Budget knapp ist (wie vermutlich bei den meisten BH) - aber das ökologische Gewissen nagt -- Pellets oder Erdwärme
- In die Zukunft gedacht, auch finanziell - Pellets oder Erdwärme
- oder doch Gasbrennwert jetzt, alles vorbereiten für Lüftungsanlage und evtl. mal Pellets und dann später?
- ganz andere Ideen?
Mann, ich bin so unentschlossen, und ich habe den Eindruck, dass es niemanden gibt, der einen unabhängig berät? Die Heizungsbauer empfehlen das, was sie am besten können, und unser Architekt das, was er schon am meisten verbaut hat (Gas oder weniger Pellets).
Ich trete hier gerne auch eine Diskussion im Allgemeinen los - ich kann nur davon profitieren.
Heizungsberater/Bauer Nähe Stuttgart?
Danke Euch,
Donioliv