Hallo,
plane Bau eines Fertighauses, derzeit verschiedene Alternativen
bzgl. Heizung, da kein Erdgas und Öl auch nicht gewuenscht.
Variante A:
Kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Luft WP, Solar (Brauchwasser Sommer) evtl. Erdwärmetauscher (Luftführung über Erdrohr)
Variante B: Sole WP (Bohrung), Solar, und Fußbodenheizung (FBHAbk.).
Variante C: Pellet, Solar, und Fußbodenheizung (FBH).
Lese ständig über Vorzug Belueftung (Luftaustausch, kein Schimmel) aber was ist mit dem Erdkanal - bleibt der immer trocken? Luft-WP = schlechtere Leistungszahl.
Evtl alternativ: Solebasiereder EWT (siehe auch Netec), kann man das auch selbst machen und bringt das was?
Bei B+C die Frage: sollte man trotzdem eine kontrollierte Lüftung einbauen oder reicht bei Neubau (Fertighaus, kein Passivhaus) auch die normale Fensterlueftung?
Kontrollierte Lüftung / Sole-WP oder Pellets?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Kontrollierte Lüftung / Sole-WP oder Pellets?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftung, Kontrollierte". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftung, Kontrollierte" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftung, Kontrollierte" oder verwandten Themen zu finden.