ich habe ein Holzständerhaus gekauft und bin gerade am Renovieren. Die Heizung soll dabei komplett neu installiert werden. Das Haus hat 150 m² und die Wand ist 26 cm stark mit 35er Dämmung. Meine bisherigen Gedanken zum Thema Heizung haben mich zu folgendem Konzept gebracht:
- Scheitholzkessel Windhager HMX265 weil Holz billig vorhanden ist (kostenlos bis 4 € / m³)
- Speicher ca. 2000 l (Keller ist 2,8 m hoch, Größe kein Problem)
- 17 m² Solar auf das Süddach mit 38 Grad damit zw. Mai und September der Scheitholzofen aus bleiben kann.
- neue Fußbodenheizung in allen Räumen
Macht das so Sinn oder geht das in die Hose? Sind die Größen realistisch oder zu verbessern? Alle Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen, noch ist ja nichts passiert
Ich hoffe die Fachleute können hier was dazu sagen bevor ich nach Anlagenbau verzweifle. Sollte ich wichtige Angaben vergessen haben, einfach fragen.
Gruß, Dennis Böhm