Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Neubau

Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung

Hallo
Ich möchte gerne in einem Neubau eine Holzpelletheizung einbauen.
Das Haus wird keinen Keller bekommen.
Die Heizung muss also im Erdgeschoss untergebracht werden.
1. Frage: Kann die Heizung im Hauswirtschaftsraum, wo auch Waschmaschine und Trockener stehen platziert werden oder muss ein separater Heizungsraum dafür eingeplant werden?
2. Frage: Da im Haus kein Platz für die Lagerung der Pellets vorhanden ist, möchte ich gerne einen Erdtank neben dem Haus verbuddeln.
Hat jemand Erfahrung mit sowas?
Wie teuer ist ein Erdtank und der Einbau? Ich gehe mal davon aus das der für 4-5 t Pellets ausgerichtet sein muss, bei der zu beheizenden Fläche (150 m²).
Kann man den Erdtank unter der Garage einbuddeln bzw. kann man den Erdtank einbuddeln und nachher eine Garage oben drauf setzen? Was ist dann zu beachten?
Danke schon mal im Vorraus!
Gruß,
Shortman
  • Name:
  • Shortman
  1. 1. Ja 2. z.B. http://www.mall.info Unter die Garage ...

    1. Ja
    2. z.B.

    Unter die Garage geht  -  Dom/Deckel muss halt überfahrbar ausgelegt werden.
    Lagerinfos via

  2. Was heißt das Ja?

    Danke für die prompte Antwort,
    aber was heißt das "Ja" zu Frage 1?
    Ja, die Pelletheizung kann im Hauswirtschaftsraum wo auch Waschmaschine und Trockener stehen platziert werden.
    oder:
    Ja, ein separater Heizungsraum wird benötigt?
    Gruß
  3. Ersteres

    wobei bitte entweder Trockner oder Kessel raumluftunabhängig betrieben werden sollten - sonst klaut der Trockner dem Kessel die Luft ;-)
    Betrieb des Kessels an einem konzentrischen Luft-Abgas-System (LAS) empfiehlt sich aber sowieso dringend in einem Neubau.
  4. Tun Sie sich das nicht an.

    Aus den Erfahrungen von inzwischen mehr als 50 Pelletskesseln kann ich Ihnen nur abraten, in dem Raum, wo die Waschmaschine steht, den Kessel aufzustellen. Aus Ihrem Namen kann ich leider nicht entnehmen, ob Sie die Person in Ihrem Haushalt sind, die sich normalerweise mit der regelmässigen Wäschepflege beschäftigt. Nach der Frage zu urteilen, glaube ich es nicht :-).
    Der Pelletskessel mag noch so modern, so gut, so komfortabel sein: Bei jeder Ascheleerung, bei jeder Wartung entsteht in dem Aufstellraum feinster Staub, der sich der Schwerkraft folgend auf alle waagerechten und auch schrägen Flächen legt. Mag die Staubentwicklung und -Menge noch so gering sein: Ich möchte nicht mit der Person zusammengeraten, die die Wäsche pflegt ...
    Sachlich richtig hat Herr Knoll schon alles Technische geschildert.
    Für einen Erdtank werden Sie inkl. aller Nebenarbeiten lässig 5.000,- € los. Planen Sie besser anders: Die Garage nach hinten verlängern und Kessel mit nebenstehendem Sacksilo dort mit einer Trennwand einbauen. Oder hinter der Garage in einem eigenen Schuppen. Sollte die Garage direkt am Haus stehen, ist nicht einmal die Heizungsverrohrung ein Problem. Der Trinkwasserspeicher könnte ja im Hauswirtschaftraum stehen, damit die Warmwasserleitungen so kurz wie möglich werden. Das Umschaltventil (oder die Pumpe) zur Speicherbeladung kommt auch dorthin, das spart die Ladeleitung. Ein Stromkabel dagegen ist flott verlegt.
    Es gibt viele Möglichkeiten, eine Pelletsanlage unterzubringen, doch die von Ihnen vorgeschlagenen Varianten sind a) zu teuer und schaffen b) unnötigen Familienstress.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  5. Das schint mir auch so

    Meine Überlegungen habe ich auch schon in diese Richtung bewegt ... Wir werden uns da noch mächtig was überlegen müssen, damit wir nicht doch eine Gasheizung nehmen müssen ...
    Aber das klappt schon irgendwie, denke, ich.
    Danke.
    Falls Sie noch weitere Anregungen haben, immer her damit! :-)
  6. War da nicht was, dass Gas 15 % teuerer wird

    vor ein paar Tagen in der Zeitung?
  7. Glauben Sie dem Fachmann

    Hallo,
    die Angaben von Herrn Lüneborg sind absolut korrekt!
    Habe in meinem Heizungsraum auch noch eine Vakuumsaugturbine zusätzlich zur Förderschnecke.
    Die Staubbelastung ist im Vergleich zu den "normalen" Räumen deutlich höher! Sie müssen den Aschekasten zwar nur relativ selten reinigen, dann wird's aber umso dreckiger.
    Benutze meinen Heizungsraum nur um dort die Wäsche kurz zu trocknen und dann wieder rauszunehmen. (Heizungsraum ist immer warm durch Abwärme Ofen / Speicher).
    Ich glaube auch das die Frau nicht begeister sein würde jedesmal eine Staubschicht auf der Maschine und den Regalen zu haben.
    Trotzdem bin ich natürlich heilfroh eine Pelletheizung in Verbindung mit einem Niedrigstenergiehaus zu haben.
    Gruß
    Oliver Zeeck
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Garage, Erdtank". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung für Neubau allgemein;Holzvergaser allgemeine Fragen; Holzvergaser-Gas-Kombi;
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lohnt sich jetzt schon Pellets- oder Scheitholzkessel für Zentralheizg.?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10979: Erdtank unter Garage möglich und Standort der Heizung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelleterdtank genehmigungspflichtig?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - wir haben vor in unserem Dachgeschoss eine Pelletheizung ...
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 33 m bis zum Pelletslagerraum
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! War gestern auf Umweltmesse und bin total verunsichert!
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletlager
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Lagerart für Holzpellets?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Wärmepumpe  -  Sole oder Luft?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Garage, Erdtank" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Garage, Erdtank" oder verwandten Themen zu finden.