Pelletspreise?
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletspreise?

wie sind momentan die Pelletspreise? Habe mir bisher 2 Angebote machen lassen für ca. 3 to, ÖNORM, einblasen 30 m, Lieferung irgendwann zwischen jetzt und September nach Bad Homburg:

1) Hessenmühle: 170,- €/to + 24,- € Einblaspauschale + MwSt.

2) Wagner Grünstadt: 175 €. -/to + 24,- € Einblaspauschale + MwSt + 3,50 €/to Autobahngebühr.
Produkt beidesmal Westerwälder Holzpellets. Letztes Jahr hatte ich bei Hessenmühle noch 155,- € + MwSt bezahlt u. keine Einblaspauschale. Was habt Ihr für Angebote? Danke.

  1. Guckst du unter ...

    dann auf Online-Bestellung klicken
    ich komm mit meiner PLZ auf 176 € + Einblaspauschale 23,36 und MwSt auf insgesamt 591,24 €
    Gruß
    Mathias

    • Name:
    • Herr Mat-495-Sch
  2. Habe Angebot für 158,- (incl. MwSt) + Abladepauschale

    und bestellt.
    Preis ist 158,- (incl. MwSt.!) + 24,-Pauschal Ablade, Preis ist allerdings Sammelbestellung von 23 (!) Tonnen bei 5 Personen.
    Für Raum Süddeutschland (Stuttgart/Bodensee) können Sie gerne noch mitmachen. Je mehr umso billiger. Eigene Rechnung, eigene Lierferrung. Nur ich muss es halt "organisieren die Bestellung".
    Ist ein bekannter Lieferant aus Süddeutschland. Möchte ich hier aus Fairnessgründen nicht nennen.
    Letztes Jahr hatten wir bei Rhön-Hessen-Forstconsulting bestellt, da kamen die Pellets von Scharr-Lockfisch.
    Dieses Jahr war obiger Lieferant billiger weil noch 2 % Skonto bei Bankeinzug. Und Angebot gültig bis September.
  3. Gemittelter Preis Pellets

    auf

    Mit freundlichem Gruß

    • Name:
    • Holger Frank
  4. Die Wertschöpfungskette

    bei der Pelletsproduktion und -Logistik würd' mich mal interessieren.
    Wir haben z.B. im März 05 bei der Firma Rundt (

    Sägemehl und -späne sollen relativ preiswert zu haben sein.
    Kommt die Trocknung, der Pressvorgang, evtl. Lagerung und Transport.
    Vielleicht kann ja mal jemand was zur Billigkeit der Preise sagen. Die Erdgasversorger tun's ja nicht ( ... hüstl).
    Um die Höhe der Preise beurteilen zu können wär's schön und würde auch zur Fairness beitragen.
    Gruß

  5. Wenn es so einfach und billig wäre,

    Pellets herzustellen und zu vermarkten, würd's ja jeder machen. Tut aber kaum einer; warum, kann man sehr schön am neu gebauten Pelletswerk von Compatec sehen (kost' auch was), mal den Link anklicken.
    Vielleicht stimmt es ja, dass Sägemehl und Späne preiswert zu haben sind, doch möchte ich auch kein riesiges Sägewerk besitzen, in dem ich Jahr für Jahr riesige Mengen von bestem Biomasseabfall (?!) für teuer Geld entsorgen (!) muss, weil es keine Abnehmer dafür gibt! Und in diesem Umfeld das Investitionsrisiko einer unwirtschaftlichen Pelletsfabrik zu übernehmen, täte ich auch nicht.
    Also "Öl raus  -  Pellets rein"! Nur durch mehr eingebaute Kessel wird der Marktpreis in Bewegung kommen  -  und teurer werden. Und wo der Preis steigt, werden neue Anbieter auftauchen ("gibt's ja was zu verdienen"), die es preiswerter machen werden, damit sie "ins Geschäft kommen". Kein fremdbestimmter Markt von OPEC und rotterdamer Börse ... alles hausgemacht aus eigenen, täglich nachwachsenden Vorräten. Schauen Sie sich die Situation in Österreich mal genauer an, die machen es uns Deutschen schon seit Jahren vor, wie das funktioniert (nicht nur fuktionieren kann). Ohne Öl-Gas-Strom-Multi-Lobby. (Was machen 7 Deutsche, wenn sie sich treffen? ...)
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  6. Welcher Preis ist teuer ...

    und welcher nicht?
    Verdient sich jemand heute in der Kette, beim Preis X, "eine goldene Nase" oder schrammelt er bereits an der Rentabilitätsgrenze?
    Sind doch legitime Fragen.
    Wie sich die Preise zukünftig entwickeln und unter welchen Voraussetzungen sie sich in die eine oder die andere Richtung entwickeln könnten, ist eine andere Sache.
    Und selbst da würde es sich leichter über mögliche Szenarien nachdenken lassen, wenn denn die aktuelle Situation bekannt wäre.
    Und weiter verkomplizieren  -  in Sachen Preisprognose  -  ließe sich der Pelletmarkt darüber hinaus auch noch, kämen irgendwelche Spekulanten in's Spiel; man denke nur an Schweinehälften und Hedge-Fonds ...
    Vielleicht sollten wir erst einmal das analysieren, was wir haben ... und das geht.
    Gruß
  7. Keine Fakten, keine Links, Vermutungen? .., ... weis niemand was ...

    zur Pelletswertschöpfung zu sagen?
    Schade ...
    Grüße
    (Der nicht einmal genau weiss, was 7 Deutsche machen, wenn sie sich treffen ...  -  duck- ...)
  8. sie gründen einen Verein!

    ... oder Verband, oder Lobby, oder ... das Selbstverwaltungsding braucht doch nur einen Namen. Ohne diese Berufstände hätten wir ja noch mehr Arbeitslose ... :-) )
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pelletspreise, Preis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise 2013
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage im Altbau
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Gas Brennwert oder Pelletheizung?
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sanierter Altbau-Ölheizung raus  -  Wärmepumpe oder Holzpellets?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Die Pellet-Mafia schlägt zurück
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise explodieren
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Viessmann Ölkessel mit pellx-Brenner nachrüsten  -  sinnvoll?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10942: Pelletspreise?
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletspreise im Raum Stuttgart
  10. BAU-Forum - Bauwissen von Karl-Heinz Ostertag - Infos zu Pellets und Lieferanten

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pelletspreise, Preis" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pelletspreise, Preis" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN