Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Haltbarkeit

Palazzetti Pelletofen
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Palazzetti Pelletofen

Mein Heizungsbauer hat mir einen Palazzetti Pelletofen Lora Hydro mit Wassertasche , 12 kW Gesamtleistung angeboten , ich kann aber nur wenig Info's dazu finden . Hat vielleicht jemand so einen Ofen oder einen ähnlichen in Betrieb und kann Aussagen zu Betrieb und Wartung machen?
Vielen Dank
Uwe
  1. Benkannte italienische Marke

    mit nicht unbedingt hohem Standard. Brennen tun ja schließlich alle ... Wird inzwischen aber mit ausgesuchten Modellen über die Großhandelsgruppe Cordes & Gräfe (kurz: GC, Handelsmarke "Cosmo ... ") unter die ahnungslosen Kollegen gebracht ...
    Was sind für Sie die besonderen Eigenschaften gerade dieses Ofens? Es gibt bestimmt Alternativen. Lesen Sie mal hier im Forum.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  2. Da haben sie sicher recht Herr Lüneborg aber ...

    Da haben sie sicher recht Herr Lüneborg aber der Dreh- und Angelpunkt (Drehpunkt, Angelpunkt) ist das der Ofen 12 kW Heizleistung hat und der von mir eigentlich gewünschte Callimax Twist 80/20 nur 10. Nach Aussage des Heizungsbauers reicht das nicht aus um das Haus zu beheizen.
    Uwe
  3. Ja das hatten wir doch gerade

    nur eine Frage vorher :) ) Lesen Sie dort mal nach. Den Rika EVO-Aqua haben wir schon eingebaut. Kunden sind sehr zufrieden. Der neue Wodtke wird  -  sobald er verfügbar ist  -  alles toppen.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  4. Alles toppen?

    Alles toppen?
    Wenn ich ein paar Monate warte bekomme ich den Wasser von
    Thermorossi mit einer autom. "Brennertopf Reinigung"
    großen Aschebehältern, einem Röhrenwärmetauscher, eine vollautomatische Regelung (auch über Außentemperatur)
    über 60 kg Pelletstank, Pumpen und Ausdehnungsgefäß im Gerät
    integriert ...
    Leistung bis 14,9 kW
    oder auch bis 23 kW
    Aufgebaut wie eine Zentralheizung aber sieht gut aus!
    Und das schönste der Preis
    Unter 6000,- € + MwSt  -  staatl. Förderung
    Gruß,
    Josef
  5. Top ...

    ist leider auch der Preis, knapp das doppelte des Palazzetti. Wo sind die Probleme , muss man mit geringerer Haltbarkeit , häufigeren Reparaturen oder ähnlichem rechnen? Wenn es sich um Mängel in der Optik handelt kann ich damit leben.
  6. Zufrieden mit Palazzetti

    Wir haben jetzt die erste Heizperiode einen Palazzetti Hydro in Gebrauch und sind rundum zufrieden.
    Die Verarbeitung ist gut, das Design für unseren Geschmack ansprechender als das des Mitbewerbs.
    Wenn allerdings 10 kW als Dauerheizleistung nötig sind, wäre vielleicht ein Zentralheizkessel vorteilhafter.
    Mit freundlichem Gruß
    Holger Klingenberg
    • Name:
    • Holger Klingenberg
  7. ausreichend ...

    wären 10 kW als Maximalleistung bei großem Wärmebedarf nicht . Man würde man bei großer Kälte eine ausreichende Beheizung nicht mehr schaffen. Die 12 kW die der Palazzetti schafft wären nur als Spitzenlast gefordert ( Aussage Heizungsbauer ).
    Uwe
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Palazzetti, Pelletofen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pufferspeicher für Primärofen?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10914: Palazzetti Pelletofen
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Schlechte Verbrennung bei Pelletofen ivo. tec von Wodtke
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie verhindert man den extremen Staub und Dreck bei Pelletofen?
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Spartherm Jora Pelletofen ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welche Heizungsanlage für KFW55 DHH (Solar, WG Pelletkamin, ...)?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Palazzetti, Pelletofen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Palazzetti, Pelletofen" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN