Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Honorar

Erfahrungsbericht zentrale Lüftungsanlage
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Erfahrungsbericht zentrale Lüftungsanlage

Hallo,
ich möchte hier mal kurz über unsere Lüftung berichten (vielleicht nützt es ja dem einen oder anderen bei der Entscheidung). Unser Architekt riet uns auf jeden Fall einen erfahrenen Ingenieur mit der Planung der Lüftungsanlage zu beauftragen, da es sonst zu vielerlei Problemen kommen könnte und die Thematik nicht ganz so einfach sei. Gesagt  -  getan und schon waren mal ca. 1000 € nur für die Planung weg. Doch wir bereuen diese Investition keineswegs, denn meine Frau und ich standen dieser Sache anfangs doch sehr skeptisch gegenüber und ließen uns auch von einigen Heizungsbauern abschrecken, die uns für 10 000 € das ganze Haus mit Kanälen durchziehen wollten ... Unser beratender Ingenieur hat uns nun eine Anlage geplant (eine Art Baukastensystem), die uns ca. 3000 € kostete (zusammen mit seinem Honorar also immer noch weniger als die Hälfte) und nach 1 Jahr im neuen Haus möchten wir das Ding nicht mehr missen! Es spart nicht nur Energie, sondern ist auch extrem bequem, wenn man sich nicht mehr darum kümmern muss, ob man denn nun schon und wenn, ob man nun ausreichend gelüftet hat. PS: Zur optimalen Reinigungsmöglichkeit hat unsere Anlage streng getrennte Einzelkanäle ohne Anzweige und Verteiler, sodass ich jederzeit die einzelnen Rohre durchputzen kann, ohne befürchten zu müssen, irgendeine Ecke nicht sauber zu bekommen. Fazit: Jederzeit wieder! Geräusche oder Zuglufterscheinungen sind kaum wahrnehmbar und der (gemessene!) Wirkungsgrad liegt bei ca. 70 % (Die Herstellerangaben von über 90 % halte ich für Augenwischerei!)
Gruß
KS
  • Name:
  • KS
  1. Kann Erfahrungen nachvollziehen

    Zum Wirkungsgrad: bei uns ist der Unterschied zwischen Zuluft und Abluft selten höher als ein Grad. Dies spricht durchaus für eine Wirkungsgrad von 90 % (oder mehr) auch im Praxisbetrieb!
  2. Günstig ...

    scheint Ihre Anlage zu sein. Könnten Sie Ihre Anlage noch etwas beschreiben? z.B. welches Rohrsystem bei Ihnen zum Einsatz kommt und wie/wo diese Rohre verlegt sind? Welches Lüftungsgerät setzen Sie ein?
    Gruß
    • Name:
    • Herr WolRei
  3. Bei uns liegt der Wirkungsgrad momentan bei ca. ...

    Bei uns liegt der Wirkungsgrad momentan bei ca. 90 %, anfangs sogar bei 95 %. Da die Anlage aber schon lief während wir noch etliche Arbeiten im Haus erledigten und der Abluftfilter beim Wechselinterval immer sehr dreckig war vermute ich das eine Reinigung des Wärmetauschers ansteht. Ihre 70 % halte ich für deutlich zu niedrig und Sie sollten Ursachenforschung betreiben.
  4. Klasse..

    Freut mich, das Sie so gute Erfahrungen damit haben. Ich habe mich damals gegen eine Lüftungsanlage entschieden weil ich dachte es wird zu teuer (hatte so mit 12.000 € gerechnet) und mir das ganze Rohrverlege mit Erdwärmetauscher etc. suspekt vorkam in Hinsicht auf mögliche Verkeimung.
    Und weil mein Architekt sowas noch nie gemacht hat und auch eher abwehrend war.
    Heute ärgere ich mich darüber und durch ihren Bericht mit nur 3000 € Investitionskosten ärgere ich mich nun noch mehr. Ich hätte schon gute Lust, sowas nachzurüsten, was natürlich ein mittelmäßiger Albtraum wäre.
    Es wäre schön, wenn Sie etwas ausführlicher über die verwendeten Teile (Hersteller, Produktbez.), die Art der Verlegung (Estrich o.ä.) und die Anzahl der Luftöffnungen (in jedem Raum Zuluft oder nur in manchen, Überströmoffnungen in Türen etc.) berichten.
    Dann ärgern sich vielleicht später ein paar Leser weniger die derzeit noch bei ihrer Entscheidung schwanken.
    Viele Grüße!
  5. Bitte..

    können sie näher auf den Hersteller Eingehen. Wir Erwäge auch so eine Anlage in unser Haus einzubauen.
    Damit wir mit anderen Herstellern Vergleichen können.
    • Name:
    • Herr Mic-993-Red
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Lüftungsanlage, Erfahrungsbericht". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10863: Erfahrungsbericht zentrale Lüftungsanlage
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizungskonzept mit Solar und Pelletkaminofen  -  Welche Flächen, Leistungen, Speicher?
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kühlung eines EFH mit, Fußbodenheizung mittels Wärmepumpe im Sommer
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Primärofen und Lüftungsanlage
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Welcher Holzpellet-Zimmerofen mit Wasserfach?
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wir haben zur Beheizung unseres Passivhauses und für die Warmwasserversorgung einen Pelletsofen von Wodtke in Verbindung mit einer Solaranlage und Speicher von pro solar gekauft. Der Topline WW20 von Wodtke gibt 40 % der Wärme an die Luft und 60 % wasserseitig ab. Wer hat Erfahrung mit einem Wodtke Pelletofen als Alleinheizung eines Passivhauses?
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Feuchtigkeitssperrende Tapeten/Anstriche im Neubau
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ich habe die Fachleute gefragt
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mineralwolle 035 plus Pavatex ISOLAIR plus Vollklinker
  10. BAU-Forum - Bauphysik - Zusammenhang Luftdichtheit und Energieverbrauch?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Lüftungsanlage, Erfahrungsbericht" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Lüftungsanlage, Erfahrungsbericht" oder verwandten Themen zu finden.