Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Doppelhaushälften

Holzvergaser Atmos, Solar und Pufferspeicher
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Holzvergaser Atmos, Solar und Pufferspeicher

Hallo,
ich plane zurzeit einen Umstieg auf einen Atmos Holzvergaser DC32GS mit 32 kW. Unser Haus hat ca. 260 m²,6 Personen, und ist kein Niedrigenergiehaus. Hier in der Umgebung kann mir keiner so richtig helfen, sprich alle Aussagen sind sehr widersprüchlich. Ich plane 2 Pufferspeicher einzusetzen. Einen mit ca. 600 l, Brauchwasseraufheizung im Durchlauf und Solareinspeissung. Einen 2. mit ca. 1200 l der dahinter in Reihe geschaltet wird und im Sommer abschiebbar sein soll, damit von der Solaranlage nur die 600 l erwärmt werden müssen und ich nicht im Sommer den Holzvergaser anheizen muss. Die Solaranlage soll ca, 9,2 m² Bruttokollektorfläche haben. Ist dies technisch so machbar, ratsam und auf was muss ich achten?
Mir sagte jemand der hier vor Ort war, "900 Liter Puffer würden locker ausreichen, da diese ja auch erstmal aufgeheizt werden müssen", dieses deckt sich mit meinen gefundenen Informationen im Internet überhaupt nicht und hat mich jetzt völlig unentschlossen gemacht.
Ich hoffe, es hat jemand ein paar gute Tipps für mich.
Vielen Dank im Vorraus,
Patrick
  • Name:
  • Patrick
  1. Also über die Solargeschichte

    kann ich nichts sagen, da ich damit keine Erfahrung habe. Aber: die erwähneten 900 l sind viel! zu wenig. Ich würde sogar behaupten, die von ihnen geplanten 1800 l sind für den Kessel zu wenig. Ich selbst betreibe einen 30 kW Brötje an 2000 l Pufferspeicher und sehe das für unsere 2 Doppelhaushälften (je ca. 200 m² / insges. 10 Personen) als unteres Minimum an. Grundsätzlich lässt sich in etwa sagen: je Puffer desto Komfort (gerade während der Übergangszeit).
  2. Hallo Patrick

    Es ist erforderlich, sich über die Nutzung der Anlage im klaren zu sein. Eine Amortisation rechnet sich gleichwertig über den Preis und er Nutzung!
    Die Holzheizung wird dafurch zur Hauptheizung!
    Was heißt "Umstieg"?
    Was für eine Heizung ist vorhanden und soll Sie weiter betrieben werden?
    Ist für den geplanten Kessel ein eigener Schornstein da?
    Was wird im Sommer mit der Warmwasserbereitung ohne Solarertrag?
    Atmos (Topp Kessel Preis/Leistung! Interesse am Preis?) 32 kW x 50 Liter = 1600 Liter Puffer. Größer sollte der Puffer nicht sein. "je Puffer desto Komfort"  -  Ist nicht richtig. Weil, der Puffer sollte eine Ladung des Holzkessels aufnehmen können (mehr nicht) und das tut er. Außerdem kommt das mit der geplanten Solaranlage gut. Die hytraulische Einbindung der Solarsache ist dabei aber ein entscheidender Faktor. (Kann bei entsprechenden Ertrag sogar für Heizung genutzt werden).
    Ruf mich doch mal nach (aber auch Andere) 19 Uhr an.
    Thomas
    0375 676837
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzvergaser, Atmos". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzvergaser, Atmos" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzvergaser, Atmos" oder verwandten Themen zu finden.