Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Qualität

Pelletsanbieter Großraum München
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pelletsanbieter Großraum München

Hallo,
demnächst ist es soweit, wir müssen unsere Pelletbunker zum ersten mal befüllen. Wer kann uns ein gute Pelletanbieter in Großraum München empfehlen. Außerdem, mit was für Preisen müssen wir ungefähr rechnen wenn wir und unser Nachbar je 5 Tonnen abnehmen?
Danke im Voraus!
Schönen Gruß,
Sion
  1. Die meisten Pelletslieferranten

    liefern heute Deutschlandweit. Und für den Süddeutschen Raum sowieso gute Verhältnisse.
    Rechnen Sie mal so ca. 170,- € je Tonne. (+/- 10 EUR) je nach Anbieter.
    Entweder mal lokal bei der BaWa nachfragen oder im Internet suchen. Gibt es z.B. auch eine Pelletsbörse etc.
    Ich hatte bislang als Sammelbestellung bei Schellinger bestellt und bei Rhön-Hessen-Forstconsulting (kam dann von Lockfisch) Aber das sind nur 2 Beispiele.
    Welchen Anbieter schlägt den Ihr Pelletskesselhersteller vor?
    Und billig-Pellets aus dem Ausland können funktionieren, müssen aber nicht. Billiger geht es immer irgendwo, aber meist zu Lasten der Qualität.
    Mit Ausland meine ich NICHT Österreich. Die aus Österreich waren Vorreiter und haben das wohl gut im Griff. Nicht umsonst sind die Ö-Normen strenger als die Deutschen. Bei Ihnen im Raum München könnte auch ein Österreichischer Lieferant Interessant werden.
    Aber in Deutschland gibt es glaub nun genug Werke.
  2. BayWa oder Compactec

    sind m.E. empfehlenswert. Ich habe bisher bei der BayWa bestellt, die lieferten immer österreichische Ware (Pellis oder hot's). Ein Bekannter von mir bezieht seit 2 Jahren von Compactec aus der Nähe von Regensburg.
    Weder mit der BayWa-Ware noch mit der Compactec-Ware gab es bisher irgendwelche Probleme.
    Compactec war im Regelfall günstiger als BayWa, habe jetzt auch mal dort bestellt. Auf der HP von Compactec können Sie Menge, Abladestellen, Liefermonat und PLZ eingeben und bekommen dann sofort den gültigen Preis angezeigt. (Sofort oder August ist noch günstig, ab September wird es teurer)
  3. Ist Augsburg noch Grossraum München?

    Wenn ja ;-) dann können Sie z.B. bei Lockfisch & Scharr bestellen oder bei Rhön-Hessen.
    In beiden Fällen werden die Pellets aus Augsburg angeliefert (wo der Anbieter selbst seinen Sitz hat, ist ja eigentlich egal).
    Pellets (mal heißen sie "Pellis", mal "Pellox") bester Qualität nach DINAbk. plus und ein Preis von z.Z. knapp 170,- € pro Tonne (bei mir jedenfalls, ich nahm vor kurzem 5,5 to ab).
  4. Bei Abnahme 5 Tonnen

    Habe mir jetzt zusammen mit Nachbar Pellets bestellt und geliefert bekommen. Bei Abnahme von 2 x 5 Tonnen zahle ich € 163,00/ Tonnen zzgl. € 26,00 Einblaspauschale (alles inkl. MwSt.)
    Marke der Pellets: Hot's aus Österreich (Mitglied PVA). Bestellt in Deutschland, angeliefert würden die aber aus Österreich.
  5. Hmpf

    3,4 cent/KWh. und das mit Münchenaufschlag.
    Ich musste nun 4,2 cent/KWh blechen für 3.000 l Öl ...
    Grübel ... kalkulier ...
    240 € pro Jahr weniger ...
    hilft nix: Immer noch 20 Jahre, bis sich die Mehrinvestitonen Ölkessel>>Prelletanlage i.H.v. rund 4.500,- bezahlt machen ... ohne Kapitaldienst.
  6. Ja, Pelletheizung ist teuer

    Sie haben Recht Herr Knoll,
    ein Pelletheizung ist nicht billig. Aber wer weiß was die Ölpreisen in Zukunft machen? Wir haben Pellets gewählt weil es Umweltfreundlicher ist als Öl. Das ist auch der Grund warum wir jetzt eine Regenwasserzisterne haben für Gartenbewässerung. Unser Architekt meint, in 10 Jahre hat man sich das eingespart. Ich bin da ein bissserl skeptischer. Aber, warum ausgezeichnetes TRINKWASSER vergeuden für Gartenbewässerung wenn ein paar tausend KM weiter die Leute verdursten? Irgendwie idiotisch, oder?
    Schönen Gruß aus München,
    Sion
  7. habe vor kurzem auch bestellt  -  bei Compactec

    zusammen mit einem anderen Pelletianer aus dem Ort, der schon Stammkunde bei Compactec ist.
    zusammen ca. 13 to (ich 4, er 9), 2 Abladestellen kostet 160,- € pro Tonne inklusive allem.
  8. 166 € / to incl. MwSt und allem

    habe ich bei der Hessenmühle bezahlt. Eingeblasen wurden 5 to. ÖNORM und DINPlus.
    Gruß
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "München, Großraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 10755: Pelletsanbieter Großraum München
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  5. BAU-Forum - Dach - Dachgauben für 45.000 €
  6. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Großes Energieautarkes.  -  bzw. Passivhaus möglich
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Kauf unter besonderen Randbedingungen sinnvoll?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Unabhängiger Finanzberater?!?
  9. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizöltank-Beschichtungen und miese Tanksanierungs-Praktiken
  10. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Solar-Gewinn mit Mieter abrechnen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "München, Großraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "München, Großraum" oder verwandten Themen zu finden.