Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Brennerraum

Pellet Brennerraum
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen

Pellet Brennerraum

Guten TAG! Es geht um Pelletheizungen. Bitte um die Mithilfe, um eine gute Heizung zu erwerben. Vor 5 Jahren gab so ein Forum noch nicht. Da habe ich eine Heizung erworben;und ich möchte alles vergessen. Also auf ein Neues.
Habe alles im Forum versucht zu lesen. Nun muss ich die neue Anlage
aber mit der alten Austragung verbinden. Hargassner ist für mich
die beste Lösung. KWB ginge auch. Fröling de ist so nicht gut geeignet. Es ist wie im richtigen Leben. Der Mensch ist von grundauf faul. Ich müsste einige Arbeiten machen. Nun die Fragen: Brenner säubern bei Fröling Prima. Wie funktioniert der Vorgang bei KWB und Hargassner? Bilden sich dort keine Schlacken? Über Mitmenschen die mir durch eigene Erfahrungen weiterhelfen würde ich mich sehr
freuen.
Danke Klaus
  • Name:
  • Klaus Stammer
  1. Einige Fragen

    Hallo Herr Stammer,
    es ist schön, dass Sie trotz schlechen Erfahrungen
    mit Pellets weitermachen wollen.
    Um Empfehlungen geben zu können, sollten noch einige Fragen beantwortet werden:

    1) Welche Austragung (welchen Hersteller) haben Sie derzeit
    im Einsatz?

    2) wie viele Heizkreise werden derzeit angesteuert?

    3) Kaminanschluss (Höhe)?

    4) Leistung des Kessel (evtl. jetzt benötigte Leistung)

    5) wie soll die Bedienerfreundlichkeit jetzt aussehen?
    (kompl. vollautomatisch oder Reinigung von Hand)

    Sie sehen es gibt einige Fragen bevor man überhaupt etwas sagen
    kann.
    Allgemein muss man sagen, dass in der Praxis was man so hört die
    Hargassner Anlage ohne Problem läuft, und extrem gute Co-Werte
    aufweisen kann. (siehe auch andere Foren)
    Bitte beantworte die oberen Fragen damit ich dir bessere
    Auskunft geben kann.
    Bezüglich der Entschlackung sollte es bei dem Hargassner -
    System keine Probleme geben, da dieser Brenner mit einem
    Schieberost ausgestattet ist und der Asche einfach den Boden
    "wegzieht". Bei evtl. Schlackebildung fällt die einfach in den
    darunterliegenden Aschebehälter und es verstopft sich nichts!
    Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben,
    MfG
    Vogl Josef
    P. s: woher kommst du?

  2. 747 Pellet Brennerraum

    Zu den Fragen kann ich folgende Angaben machen. :
    1.) Förderschnecke kommt rechts aus dem Silo.
    Auslaufhöhe 1260 mm.
    2.) 4 Wohnungen mit separater Pumpe und eigenem eigenen Thermostaten
    3.) 9 m Kaminhöhe.
    4.20-25 kW
    Es ist ein Pufferspeicher mit 1000 ltr. in der Anlage.
    Der vorhandene Kessel ist zu klein. Es sind ca. 230 m² zu beheizen.
    Mit der alten Anlage konnte ich Scheitholz verbrennen. Das mmuß
    nicht sein. Mir kommt es auf eine einfache Handhabung an, die auch meine Frau beherrscht.
    Bei Hargassner sprach man von einem Rundeisen , mit dem man ab und
    zu im Kessel etwas auskratzen muss. Es gibt bestimmt Frauen die soetwas können.
    In den anderen Beiträgen habe ich noch nicht davon gelesen.
  3. Hallo Klaus kommt drauf an was du in ...

    Hallo Klaus,
    kommt drauf an was du in der nächsten Zeit planst.
    Bei der 22 kW Anlage hast du (das ganze Jahr) gar nichts zu tun.
    Falls du aber dein System in naher Zukunft evtl. nochmals
    vergrößern möchtest würde ich nicht die 25- sondern die 35 kW
    Anlage wählen.
    Auch hier ist die einfachste Bedienung gegeben und auch hier
    tust du normalerweise das ganze Jahr nichts, außer vielleicht
    die Brennkammer etwas auskehren (und das sollte kein Problem
    sein!).
    Von Abkratzen würde ich sagen kann überhaupt nicht die Rede sein!
    Ich weiß nur nicht ganz wie du dir die Kombination mit der
    Austragung vorstellst!
    Welche Austragung hast du jetzt? (welchen Hersteller?)
    (fallst du dazu keine Aussagen machen willst dann schreib
    einfach deine Tel. Nr. und ich kann dich dann auch anrufen.)
    Die Systeme müssen zusammenpassen.
    Die Höhe wäre in Ordnung.
    Pufferspeicher bei einer Hargassner-Anlage nicht notwendig aber vorhanden also OK.
    Kamin würde ich sagen OK. Querschnitt?
    Soweit mal wieder für's erste
    Gruß,
    Josef
  4. 747 Pellet Brennerraum

    Guten Morgen Josef!
    Auf der alten Zeichnung von meinem Vorgänger habe ich 12/12 am Kamin gelesen. Bin aber in den Keller gelaufen;habe dort 20/12 gemessen.
    Zu der Austragung: Es ist ein Rohr mit einer innenliegenden Schnecke.
    Diese fördert die Pellets in einen Brenner der seitlich an einen Kessel befestigt ist. Im Brenner ist eine Lichtschranke , wenn Schleuse voll, läuft die Schnecke nicht. usw.
    Bei der Hargassneranlage ist doch auch so eine Vorrichtung. Mit der Spannung der Turbine , kann ich doch die Schnecke antreiben. Nicht
    gut überlegt?
    Das Einfügen der Schnecke in den Vorratsbehälter dürfte eigentlich
    keine Probleme bereiten.
    Wo kann man eine Anlage einmal in Aktion sehen?
    Gruß KLAUS PS: Es wird nicht mehr gebaut.
  5. Gar nicht dumm

    Hallo Klaus,
    ist gar nicht dumm die Überlegung mit der Schncke, sollte
    rein theoretisch hinhauen.
    Wichtig wäre nur die Schnecke etwa 20 cm zu heben, dann wäre es
    sicher eine gute Lösung.
    Um dir Anlagenbetreiber nennen zu können, müsste ich wissen wo
    du herkommst. (PLZ)
    Ansonsten sehe ich überhaupt kein Problem warum du nicht umstellen könntest.
    Gruß,
    Josef
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pellet, Brennerraum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pellet, Brennerraum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pellet, Brennerraum" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN