Hallo,
mich würde mal interessieren, wie groß denn eine Photovoltaik-Anlage dimensioniert sein muss, um den Energiebedarf eines 4-Personen-Haushaltes in einem EFHAbk. zu decken?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mr. Wilson
Auslegung Photovoltaikanlage
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Auslegung Photovoltaikanlage
-
Unter den Annahmen, dass
Sie- ca. 4000 kWh Verbrauch im Jahr haben
- ein nach Süden ausgerichtetes unverschattetes Dach mit passender Dachneigung (optimal ca. 30 °) haben
- Ihnen klar ist, dass Sie eigentlich nicht "Ihren Bedarf decken", sondern im "Jahresmittel soviel verbrauchen, wie produziert wird", da Sie im Winter mehr verbrauchen als produzieren werden
dann müssten Sie bei ca. zu erwartenden 800-900 kWh pro installiertem kW (peak) eine Anlage mit 5 kW (peak) installieren.
-
Erst mal vielen Dank für die Antwort Mir ...
Erst mal vielen Dank für die Antwort!
Mir geht's eigentlich darum, dass ich den Strom für meine Wärmepumpe, für den Heizlüfter im Bad, das Garagentor, die Jalousien, einfach für den ganzen elektrischen "Luxus" den ich mir in meinem Neubau gönnen möchte, sehr gerne selbst erzeugen möchte!?!?
" ... müssten Sie bei ca. zu erwartenden 800-900 kWh pro installiertem kW (peak) eine Anlage mit 5 kW (peak) installieren. "
Wieviel ist das denn in Kollektorfläche und vor allem in €?
Gruß und vielen Dank
Mr. Wilson -
Ich bin mir nicht sicher, dass das ökonomisch ist.
Warum? Einerseits brauchen Sie die Wärmepumpe ind den Heizstrahler doch primär im Winter. Und da ist Ihre PV-Ernte sehr gering.
Außerdem bekommen Sie die hohe Einspeisevergütung nur dann, wenn Sie zu 100 % einspeisen. 57 ct/kWh eingespeiste Leistung vs. etwa 20 ct / kWh für bezogene Leitung.
für 5 kWpeak braucht man ca. 40 m² und investiert 40.000-50.000 € (abhängig vom Materialpreis und möglichen Eigenleistungen bei der Montage) (ach so: nur eigene Bauherrenerfahrungen) -
Investieren Sie erst einmal ins Haus
Zur Zeit spricht meiner Meinung nach nicht sehr viel für eine Photovoltaikanlage. Aufgrund diverser Marktanreizprogramme ist der Markt leergefegt und die Preise sind hoch.
Als Ökobaldriantropfen ist Photovoltaik zu teuer. Sie befinden sich vermutlich in der Planungsphase. Jetzt können Sie mit weniger Geld den gleichen Effekt für die Umwelt erreichen. Investieren Sie erst einmal in die Isolierung des Hauses und achten Sie auf eine gute Bauausführung.
Spendieren Sie Ihrem Haus eine ausreichend leistungsfähige Heizung. Eine Photovoltaikanlage für 50000 € auf dem Dach und dann ein Heizlüfter im Badezimmer wäre schon nah an der Realsatire. Strom ist eine veredelte Energie ist zum Heizen zu schade.
Die Subventionen für Solarstrom bzw. Einspeisevergütungen werden sukzessive reduziert.
Ich bin sicher, dass die Preise für Photovoltaikanlagen stärker zurückgehen werden als die Subventionen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Photovoltaikanlage, Auslegung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Photovoltaikanlage, Auslegung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Photovoltaikanlage, Auslegung" oder verwandten Themen zu finden.