ich hatte mal ein Posting in diesem Forum platziert, mit der Frage wie man eine Luftwärmepumpe effizienter gestalten kann und habe darauf einige interessante Tipps erhalten.
- wobei mir besonders der Rat gefallen hat die Ansaugung aus dem Abwasserkanal vorzunehmen. Wobei ich zugeben muss so richtig kann ich mir das noch nicht vorstellen. Gibt es jemanden der schon Erfahrungen mit so etwas hat/ oder irgendwelche vernünftige Links zu dem Thema?
- mein Kachelofenbauer rät mir dagegen zu einem Rohr, das Luft aus dem Keller ansaugt durch das innere des Kachelofenspeichers leitet und dann zuschaltbar ist zu der Luft die die Wärmepumpe von draußen ansaugt. Klingt auch recht gut wie ich finde, da die Wärmepumpe im Winter mit der kalten Luft ihre schlechteste Arbeitszahl besitzt und genau in dieser Zeit der Kachelofen doch auf Hochtouren läuft. Kennt sich vielleicht auch jemand mit so etwas aus?
Simon Maurer